Bekomm den Sch... Stecker nicht weg

  1. Sezkira

    Sezkira Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2011
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    Hi Freunde,
    hab mir jetzt neue Blinkerbirnen in LED Technik fürs Heck gekauft und wollte die nun einbauen, aber ich bekomm den Scheiß Stecker der Rückleuchte nicht weg. Ich hab mich an die Anleitung im Bordbuch gehalten dort steht man solle den Stecker an den Seiten zusammendrücken und nach hinten ziehen. ABER ICH BEKOMME ES NICHT AB. Gibt's da nen Trick oder muss ich rohe Gewalt anwenden? Will ja nichts kaputt machen.

    Wollte jetzt nicht wegen so ner Kleinigkeit zum Freundlichen fahren. Ist ja schon Peinlich Da frag ich lieber hier im Forum nach. Also für nen Tip wäre ich dankbar bzw. wenn jemand aus Sindelfingen kommt und mir das kurz vor Ort Zeigen will wäre ich natürlich noch dankbarer

    Wünsch Euch noch nen schönen Tag

    SEZ
     


    #1
  2. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Niemals mit Gewalt!!!
    Wenn ich mich recht erinnere, muss man etwa eine Achtelumdrehung entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
    Aber ich hab LED Rülis, vielleicht ist es dort anders.
     
    #2
  3. JoergZ

    JoergZ Guest

    Wenn du es bis zum Wochenende nicht geschafft hast, dann kann ich gerne mal danach gucken. Bin am Samstag und Sonntag bei meiner Freundin in Sindelfingen (Hofstättenweg)

    .
     
    #3
  4. Sezkira

    Sezkira Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2011
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    Hi ich hab ebenfalls die LED Rückleuchten aber die Blinkerbirnen ist ja eine normale Birne, oder?
    Werde das mit der Drehung mal ausprobieren.
     
    #4
  5. Sezkira

    Sezkira Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2011
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    Ja danke für das Angebot, wenn ich es bis dahin nicht hinbekommen habe melde ich mich bei Dir
     


    #5
  6. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Ja, du hast recht, aber der Verschluss muss deshalb nicht unbedingt gleich sein.
    Die inneren Leuchten haben aber definitiv andere Fassungen, links LED und rechts W16W als Rückfahrlampe, statt W21W bei den normalen Rülis.
    Ich werde heute Abend mal an den normalen Rülis nachschauen.
    In meinen LED-Rülis stecken allerdings aktuell LEDs als Blinklampen.
     
    #6
  7. Sezkira

    Sezkira Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2011
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    So der erste Teilerfolg.

    Am Stecker ist ein Roter Klips, denn muss man mit einem Schraubenzieher nach hinten drücken. Dort drunter ist dann eine Stecksicherung die man eindrücken und dann den Stecker von der Rückleuchte abziehen kann.

    So aber jetzt bekomm ich die Halterung er Blinkerbirne nicht ab. Im Handbuch steht nur das bei Rückleuchten in LED-Technik der Blinker austauschbar ist. Nur ob ich den jetzt drehen, ziehen oder sonst wie rausfingern muss steht nirgends drin.
    Will mir ja nichts kaputt machen Hab schon versucht es zu drehen oder raus zu ziehen aber ohne Erfolg. Also Jungs ran an die Tastatur und schnell ne Hilfe geschrieben. Dank Euch.

    Man könnte meinen ich hätte zwei Linke Hände
     
    #7
  8. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Bei den normalen Rülis muss der gesamte Lampenträger (das geht auch mit montiertem Stecker, aber ohne kann man sich eben vom Fahrzeugheck entfernen) entfernt werden.
    Die vier Laschen müssen dabei möglichst gleichmäßig, vor allem aber nicht übermäßig (weil Bruchgefahr) nach außen gebogen werden.
    Mit einem Helfer hat man dazu auch die nötigen vier Hände.
     
    #8
  9. Sezkira

    Sezkira Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2011
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    Ja nur das ich ja keine normalen Rücklichter habe sondern die LED Variante. Da sieht es etwas anders aus, da ist nur eine kleine runde Kappe wo noch ein paar Drähte rausführen. Die Kappe ist aber so fest drauf das ich ich sie nicht abbekomme. Hab schon dran gedreht und gezogen, bewegt sich aber kein Stück.

    Naja ich versuch es heut mittag nochmal.
     
    #9
  10. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Wenn ich mich recht erinnere, musst du sie drehen.
    Dabei ein wenig andrücken, weil dort eine Dichtung verbaut ist.
     
    #10
  11. gRyPhOn

    gRyPhOn Geselle
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    418
    Danksagungen:
    0
    kann es sein das es das gleiche ist wie bei der kennzeichenbeleuchtung?
     
    #11
  12. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Nein, bei der Kennzeichenbeleuchtung muss nur eine kleine Plastiknase z. B. mit dem Fingernagel Richtung Leuchte verschoben werden.
    Ach so, du meinst die Fassung, ja das geht ähnlich ...
     
    #12
  13. gRyPhOn

    gRyPhOn Geselle
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    418
    Danksagungen:
    0
    jop das meine ich

    er könnte es da üben
     
    #13
  14. Sezkira

    Sezkira Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2011
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    Danke Jungs ich werde es heut oder morgen nochmals probieren, kann ja nicht so schwer sein
     
    #14
  15. Sezkira

    Sezkira Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2011
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    SO JETZT ABER

    habs endlich hinbkommen, ich war einfach zu zaghaft. Mit etwas mehr Kraftaufwand war die Birnenfassung aufzudrehen und der Tausch auf die LED Birnen war überhaupt kein Problem und das alles ohne jegliche Fehlermeldungen So soll es sein.

    Nochmals Danke an alle, die hier im Forum Hilfe angeboten haben.
     
    #15
  16. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Welche LEDs hast du denn genommen?
     
    #16
  17. Sezkira

    Sezkira Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2011
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    #17
  18. JoergZ

    JoergZ Guest

    und wieso steht da ganz unten in der ARtikelbeschreibung:

    Artikel ist im Bereich der STVZO nicht erlaubt!
     
    #18
  19. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Die hab ich auch.
    Ich dachte nur, es gibt schon etwas besseres.
    Die anderen, helleren mit 4W sind leider zu lang.
    Die Beschreibung ist also falsch.
     
    #19
  20. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Das steht immer dort, wo (vor allem deutsche) Beamte mit prüfen und zulassen nicht nachkommen können oder wollen.
    Aber die LED-Lampen kann man von außen nicht sehen.
    Somit dürfte es keine Probleme geben.
    Ich fahre damit das nächste Mal mit den LEDs zum TÜV und nehme vorsichtshalber die Originallampen mit.
     
    #20

Diese Seite empfehlen