Belag auf Frontscheibe?!?!

  1. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Hey Leute,
    hat jemand von euch eine Idee, warum sich von innen relativ schnell eine Art Belag auf die Frontscheibe legt? Es ist immer nur an Frontscheibe…die andere Scheibe beschlagen nicht und haben auch nicht diesen Belag. Letzte Woche habe ich noch gedacht, dass das von dem super schwülen Wetter gekommen ist, aber heute hatte ich auf dem Hinweg zur Arbeit die Klima angemacht (Fahrzeit ca. 35min 5min vorher die Klima ausgeschaltet) und es hatte sich erneut ein leichter Belag auf die Scheibe gelegt. Zudem kommt es an den Luftausströmern zur Windschutzscheibe zu kleinen weißen Flecken. Werde heute Nachmittag zum freundlichen fahren…evtl. feuchter Luftfilter?

    Ich hatte im TSI, den ich vorher 2 Jahre gefahren bin, eigentlich so gut wie nie Probleme damit…fahre sehr selten mit Klimaanlage…also A/C ist zu 98% aus.

    Scheibe ich habe ich in 8 Wochen bereits 2x gereinigt...mit Spühli und warmen Wasser...also wie immer eigentlich! Nichtraucher! Auto ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr alt und hat 22500km.

    Würde mich um Tipps und Ratschläge freuen.

    Gruß
    Micha
     


    #1
  2. taver

    taver Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    6
    mit den beschlagenen scheiben hat mich schon öfter mal genervt
    kann durchaus am filter liegen,
    aber das problem hatte ich auch schon,gerade wenn es draußen regnet und ich geschlossen fahre,war schonmal so schlimm das ich anhalten musste morgens nachm losfahren.

    mir fällt auch auf wenn die scheiben vorne zwar frei sind, sie aber hinten seitlich beschlagen obwohl ich alleine im auto sitze

    habe nun nen neuen filter drin und werde es mal weiter beobachten, bisher keine probleme gehabt.
     
    #2
  3. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Auf meiner Windschutzscheibe bildet sich auch immer ein Belag, der die Scheibe leicht beschlagen aussehen lässt. Der Belag kann aber nicht weggetrocknet werden, man muss ihn wegputzen. Wenn man geputzt hat, ist er nach 2 Wochen wieder da. Auch Nichtraucher und eigentlich ist das schon von Anfang an so.
    Dadurch beschlägt die Scheibe dann auch schneller, wenn es wirklich mal regnet.

    Keine Ahnung woran das liegt und was das ist. Hatte das bisher bei keinem Auto, sonst hielt das Putzen immer so n paar Monate.
     
    #3
  4. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Komischerweise hatte ich das beim TSI fast nie...und die weissen Flecken nach Nutzung der Klima sind auch recht seltsam.
     
    #4
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Einfach Klima öfters laufen lassen.
    Meine Scheibe verschmutzt zwar auch von Innen, jedoch dauert dies deutlich länger (auch Nichtraucher, Alleinatmer im Auto, keine Feuchtigkeitsprobleme).

    Vlt. Stand dein Wagen vorm Kauf einfach zu lange auf dem Händlerhof.
     


    #5
  6. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Vielleicht sollte ich doch mal häufiger die Klima laufen lassen und so ein Zeugs zum Feuchtigkeit entziehen nehmen...fahre aber schon mit leicht offenen Fenstern und wenn ich so wie gerade auf der Arbeit bin, lasse ich die Scheiben auch einen spalt offen...

    Vielleicht lasse ich auch gleich den Filter wechseln. Aber diese komischen weissen ablagerungen stören mich da bisschen...und selbst wenn das Fenster etwas offen ist, bildet sich auch dieser Schleier auf der Scheibe...es war zwar leicht feucht draußen, aber jetzt nichts sooo extrem
     
    #6
  7. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Ich kenne das Problem auch. Der TSI von meinem Vater hat ständig einen Schleier von inne auf der Windschutzscheibe. Die Klimaanlage läuft nahezu permanent. Haben den Wagen als Neuwagen bekommen und es ist ein Nichtraucherfahrzeug. Die Scheibe kann man putzen so oft man will, nach kürzester Zeit kehrt der Schleier zurück.
    Ich meine mich zu erinnern mal irgendwo gelesen zu haben, dass es sich hierbei um Ausdünstungen aus dem Armaturenbrett handeln könnte. Da der Wagen jetzt aber bereits 3 Jahre alt ist sollte es sich ja eigentlich langsam ausgedünstet haben

    Von meinem GTD kenne ich das Problem nicht!
     
    #7
  8. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Hatte paar Tage ruhe....seit dem die Luftfeuchtigkeit in den letzten Tagen wieder angestiegen ist habe ich wieder ein "belag".... fahre eigentlich immer mit offenem Fenster. Klima ist aus ( AC taste ist aus)

    Man sieht förmlich die Putzwege^^ Innenraumfilter ist trocken.
     
    #8
  9. Palo

    Palo Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2013
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    9
    Hier hake ich mich mal mit ein, kenne das Problem von allen meinen Autos.
    Ebenfalls Nichtraucher...
    Würd mich tierisch interessieren.
     
    #9
  10. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Die Frage ist halt ob es an der Scheibe liegt oder woanders. Mir wäre die Ursache wichtig
     
    #10
  11. taver

    taver Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    6
    hatte es gestern wieder kurzzeitig leicht...
    außentemperatur ca 25grad(schwül) und innen auf 19grad gehabt, stufe 2.
    es hat geregnet.

    er kam beim fahren mehrmals leicht auf der windschutzscheibe und war recht fix wieder weg.
     
    #11
  12. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Ja dieser belag scheint normal zu sein...aber ich müsste diesen jetzt weg wischen ^^ich versuchs mal morgen mit Aceton und dann mit spühli. Dann sollte da zumindest jegliches weg sein, was vorher evtl drauf war.

    Bekommt man bei vw, wenn man die scheibe wechselt und die 150 sb zahlt auch z.b eine mit graukeil? Oder setzen die definitiv nur die ein die aktuell drin ist?
    Habe eh 2-3 steinschläge die nerven und evtl hilft ja auch eine neue Scheibe gegen das Beschlagen
     
    #12
  13. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Habe bei meinem Seat damals eine mit Graukeil einbauen lassen nachdem die alte Scheibe einen Riss hatte, obwohl vorher keiner drin war. Die Scheibe war ca. 40 bis 50 Euro teurer was aber egal war, da die Versicherung nicht prüft welche Scheibe vorher verbaut war. Ob das aber jede Werkstatt mitmacht weiß ich nicht.

    Zum eigentlichen Problem: Ich geh weiterhin davon aus, dass es sich um irgendwelche Ausdünstungen handelt die mit der Scheibe nichts zu tun haben.
     
    #13
  14. eSudio

    eSudio Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    102
    Danksagungen:
    2
    ich hacke mich auch mal ein:
    bei meinem alten auto (astra ohne ac) hatte ich das problem nicht. meine mutter (astra mit ac) hatte das gleiche probleme. Hilfe schaffte da nur, ac kurz anmachen, dann dunstet das weg.
    beim golf ist das problem jetzt genauso wie beim astra mit ac. also klima kurz an machen dann dunstet das weg und gut ist =)
    denke das ist normal.
     
    #14
  15. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Nein, ist nicht normal. Wir reden nicht von einer beschlagenen Scheibe, die durch Einschalten der Klimaanlage wieder frei wird.
    Es geht hier um einen Dunst/Schleier auf der Scheibe, der permanent drauf ist und mit einem Tuch entfernt werden muss, nach geraumer Zeit jedoch immer wieder auftaucht.
     
    #15
  16. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    Von vw giebt es keine scheibe mit keil für den 6er golf. beim scheiben spezie schon. ist die gleiche wie beim 5er golf. die golf 6 scheibe ist geräuch ärmer. da ist eine andere folie zwischen dem gläsern. passen tut die, nur könnte es im auto etwas lauter werden. wenn du glückhast übernimmt der glaser die selbstbeteiliegung.
     
    #16
  17. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    D.h einfach mal zur glasscar^^ fahren und wg. Scheibentausch fragen bzw auch ob die die sb übernehmen? Warum sollten sie?
     
    #17
  18. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Gerade noch mal geputzt...hatte nur nagellackentferner mit Aceton. ..dann mit ordentlich spühli und 2 mikrofaserlappen...nix...ich lass die Scheibe wechseln glaube ich
     
    #18
  19. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Mach das und halt uns bitte auf dem Laufenden. Denn wie gesagt: Ich glaube nicht, dass es an der Scheibe liegt
     
    #19
  20. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Woran solls liegen? Selbst direkt nach dem wischen keine große Besserung. Auf der Scheibe war auch bzw ist kein vw Zeichen. Kann das dann also sein, dass da schon ne andere Scheibe drin ist?
     
    #20

Diese Seite empfehlen