Hallo Leute, habe noch dieses Jahr vor mir einen 6er TEAM zu bestellen. Ich bin mir sehr unschlüssig bezüglich des Motors. 1.2 TSI BMT oder 1.6 TDI BMT. Jeweils 105 PS und Handschaltung. Ich weiß, ich weiß. Nur ich kann entscheiden was es am Ende wird. Ich würde nur mal gerne hören, wie ihr euch unter den mir gegebenen Umständen persönlich entscheiden würdet. Hier zu meinem (Fahr-)Profil: - Ich werde ab kommendem Jahr voraussichtlich etwa 23.500 Kilometer/Jahr fahren. - Etwa 80%-85% davon sind Autobahn. - Zu meinem Fahrstil: ich trete den Wagen nicht übermäßig. Ich denke auf der Autobahn (was wie gesagt ca 80% der Laufleistung wäre) bin ich immer mit ca 120, ab und zu mal 130 unterwegs. Die 140 werden eigentlich nicht überschritten. Habe (teils auch in anderen Foren) gelesen, dass sich der Diesel vom Kostenaspekt schon ab 17.000km/Jahr lohnt, andere Leute sagen erst ab etwa 30.000 rechnet er sich. Da ich mir in jedem Fall einen Neuwagen zulegen werde, hab ich auch vor dieses Auto 5-7 Jahre zu fahren. Wäre dankbar wenn mir jemand seine persönliche Meinung gibt oder auch neue Aspekte in den Raum wirft, die ich in meiner Motorüberlegung mit in Betracht ziehen sollte. Beste Grüße
1.6 TDI bin ich zuletzt gefahren, klasse Motor, leise und ausreichend kräftig! Wenn es um Fahrspaß geht dann ist der TSI die bessere Wahl, geht schon besser lt. Papier..... Wenn du behutsam fährst, dann würde ich den TSI nehmen...Wenn ich schon mit meinem locker auf 6,x Liter komme bei normaler Fahrweise, dann dürfte der kleine 1.2er es auch schaffen Und das ist zum TDI nicht mehr die Welt Wenn du 22000km am knallen bist, dann lohnt der Diesel auf jedenfall Schluckt im Vollastbereich bedeutend weniger!
Bei dieser Anzahl an Kilometern und hauptsächlich Autobahn würde ich dir zum Diesel raten. Ich fahre selber nur 20.000 im Jahr und habe mir den "großen" Diesel gegönnt (GTD). Die Geräuschdämmung ist beim Golf 6 so gut, dass du nicht sonderlich viel vom Dieselmotor hörst, außerdem ist ein Diesel langlebiger bei gemächlicher Autobahnfahrt über 5-7 Jahre. Des Weiteren ist es auch die Reichweite die man mit einer Tankfüllung erziehlen kann, bzw. jedes mal die Freude an der Dieselsäule, wenn man den Superpreis sieht (auch wenn die effektiven Kosten gleich auf liegen). Bei dem Tempo kannst du den Diesel mit Tempomat bestimmt zu Verbräuchen unter 5,5 Liter bewegen (auf unter 6 Liter komme ich auch mit dem GTD bei 140), also 1000km plus x Reichweite, wenn du es entspannt angehen lässt. Es ist ein sehr entspanntes fahren und der Diesel zieht auch ordentlich an, wenn du es mal willst. Klar dreht der 1.2 schneller hoch, läuft etwas leiser, kostet weniger Steuern und Versicherung, doch ich persönlich halte nicht sehr viel von zu kleinen Triebwerken die künstlich mit Turbo und Kompressor auf Leistung gebracht werden, in Hinblick auf Langlebigkeit. Falls du doch mal in den Rausch der Geschwidigkeit kommts, ist der Vollastverbrauch des Diesels natürlich eine Hausnummer im Vergleich zum TSI, wie von TSI118 schon angesprochen wurde. Autobahn, viele lange Strecken bei ruhigen Tempo, für mich eindeutig Diesel. Wie wäre es mit dem 7Gang DSG, dass würde das Fahren noch relaxter gestalten und die Drehzahl, bzw. den Alltagsverbrauch noch weiter regulieren. Fahre beide mal Probe, sodass du testen kannst, was die mehr gefällt und fahre vor allem auch Autobahn und so wie du normal auch fahren würdest, denn bei Landstraßengebolze ist der TSI natürlich im Vorteil, entspricht aber nicht deinem Fahrprofil. Viel Spaß bei der Entscheidung und überlege dir genau, was du dir an Sonderausstattung bestellst, nicht das du nach einiger Zeit etwas vermisst. Ich würde da z.B. an Xenonscheinwerfer denken, die normal des Golfs sind nicht so sehr der Brüller, ist eine Klimaautomatik mit dabei (bei diesen Temperaturen und im Allgemeinen sehr empfehlenswert)?.
Würde den TDI nehmen. Der läßt sich leichter auf den niedrigen Verbrauch bringen und bleibt auf der Autobahn selbst dann genügsam, wenn du es mal eilig hast. Die TSI Motoren machen Laune und können sehr sparsam sein, allerdings geht nur eines von beiden zur selben Zeit. Den Diesel kannst du auch mal kurz scheuchen, ohne dass gleich der Verbrauch die Grätsche macht. Fahre persönlich den 1,4L TSI mit 122 Pferden. Bekomme ihn locker auf die 5L laut MFA, aber die Fortbewegung ist dann doch seeeeeehr zurückhaltend. Kommen die Sporen ins Spiel, geht es auch mal flott über die 10L hinaus. Den Diesel Motor kenne ich aus dem Passat BM der Firma und den Golf konnte ich als BM einen Tag lang kennen lernen. Kenne jetzt nicht die Unterschiede zum BMT, aber die beiden Modelle bekomme ich nur kalt über die 7 Liter geprügelt und bei normaler Gangart machen die ihre 5-6 Liter, sachte ohne Probleme unter 5 Liter. Die Fahrleistungen empfinde ich bis ~140km/h auf der Bahn als angenehm und keineswegs untermotorisiert, darüber wird es allerdings etwas zäh. Was mir bei den beiden Modellen aber überhaupt nicht zusagt, ist die 5 Gang Schaltung - mit der werde ich einfach nicht warm. Dürfte im alltäglichen Betrieb aber Gewohnheitssache werden. Hat der BMT denn auch das 5 Gang Getriebe, oder wurde das nur dem reinen BM angetan? Grüße
Der 1.2 TSI hat 6 Gänge, der 1.6 TDI hat leider nur 5 Gänge. Die kommt als extra in dem TEAM. Genauso wie 2 weitere Türen. Sonst sind in dem TEAM bereits mehr Extras als ich benötige, es liegt also nurnoch am Motor (und ob weiß oder schwarz, aber das ist hier egal ) Bisher hab ich eine leichte Tendenz zum TSI, auch bedingt dadurch, dass niemand den Spritverbrauch bei ~120 km/h schlecht macht. Bis ich mich aber endgültig entscheide brauch ich noch einige Meinungen. Aber danke den bisherigen!
Tipp: hole dir nen Golf oder Polo als 1.2 TSI, fahre den mal Verbrauch dürfte identisch sein bei konstanter Fahrweise, bzw. leichter Vorteil für den Golf, da CW Wert besser wenn bei konstanten 120 - 140kmh der Verbrauch bei 5 - 6 Litern liegt, dann weißt du was du nehmen kannst Ich garantiere dir: er liegt genau in dem Bereich
hiho hab auch den 1,4 TSI 122PS mit DSG... Hab die letzten 2000km 6,9 L verbraucht. Fahre im Jahr etwa 16000KM Fahre auch 80% Autobahn... Hätte sich da nicht auch schon rechnerisch ein Diesel gelohnt? Fahre normal auch nicht mehr als 140... Grüße
Tja, der Diesel verbraucht dann unter 6 Liter, sparsam auch unter 5. Letzendlich muss aber MK888 entscheiden, welcher Motor ihm mehr liegt. Mehr Spaß macht, vernünftiger ist, etc... Wie gesagt, am besten ein großes Autohaus suchen wo beide Fahrzeuge vorhanden sind und dann Probefahren, nur so findestest du den Unterschied heraus.
www.fuel.pilot.de Diesel oder Benziner - Rechner Also ich werd auch so knapp 25.000Km fahren und nehme auf jeden Fall den 1.6er Diesel. Fährt sich sehr angenehm und der Verbrauch bleibt auch bei zügiger Fahrweise in Grenzen. Je mehr Leistung man bei dem TSI abruft, desto überproportionaler steigt der Verbrauch im Gegensatz zum Diesel. Was nützt es einem wenn der TSI spritziger ist und leichter hochdreht, wenn man ihn ohnehin niedertourig und mit ruhigen Gasfuss fahren muss, damit man unter 7 Litern bleibt.
Da mein Fahrprofil aber davon absieht den Wagen auf der BAB mal flotter als 130, max 140, zu treten, ist die Frage ob sich der Aufpreis von etwa 2.000 Euro lohnen wird. Kann jemand mit dem 1.2 TSI mal posten was er für einen Verbrauch auf der MFA hat bei folgenden Geschwindigkeiten auf gerader Strecke? 110 km/h = l/100km 120 km/h = l/100km 130 km/h = l/100km 140 km/h = l/100km 150 km/h = l/100km Danke!
Wenn du den Wagen 7 Jahre fahren willst, solltest du auch mal die Langezitqualitäten der kleinen 1.2er Maschine betrachten. Da der Motor allerdings noch recht "neu" ist, kann man schlecht drüber spekulieren. Weiterhin ist es beim Polo zumindest so, dass der Motorraum untenherum nicht verschlossen ist. Sorgt für viel Dreck und Luftverwirbelungen. Weiß nicht ob das beim Golf auch so ist. Hatte letztes WE mal einen Bluemotion zum Test und bin bei sehr sparsamer Fahrt mit 3,5 Liter auf 100Km ausgekommen. Da dein Profil zu 80-85% Autobahn vorsieht und dort besonders die Aerodynamik des Fahrzeuges zum Verbrauch beiträgt, solltest du vielleicht auch einen BM ins Auge fassen.
Also ich traue dem Downsizing auch nicht so recht... Klar testet VW die Motoren vor der Markteinführung ausgiebig, aber trotzdem... Wenn ich sehe das z.B. der 1,4TSI mit 160 Serien-PS, durch Chiptuning ohne weiteres noch auf 210 PS gebracht werden kann, frage ich mich wie lange so ein getunter Motor dann wohl noch hält... Der Polo GTI hat ja nun auch schon mit der 1,4TSI Maschine 180 Serien PS...Wahnsinn Wenn das so wietergeht hat der Golf VII "R" bestimmt nen 1,2TSI 3Zylindermotor mit 299PS... Aber nochmal zurück zu deiner Frage: Nimm lieber den Diesel, wenn du eh kein Heizer bist, ist das auf Dauer die klar günstigere Wahl. Und - Benzin wird nicht billiger werden, also wird der Vorteil immer größer werden.
Ich bekomme am WE den 1.2er TSI. Da ich das vorletzte Wochenende den 1.6er BM hatte, werde ich mal ausgiebig vergleichen, testen und dann hier berichten.
Das bedeutet was... Wollte halt mal sehen was er bei normaler Fahrt braucht, dann testen wie weit man den Verbrauch bei extremer Schonfahrt senken kann und natürlich auch sehen was der Motor verbraucht, wenn man mal ein bisschen mehr Leistung abfragt.
Danke dir, Noonian. Wenn jemand der den 1.2 TSI schon was länger fährt hierauf Bezug nehmen könnte, wäre ich ihm maximal verbunden Mich interessiert der Verbrauch (laut MFA, auf gerader BAB): 110 km/h = l/100km 120 km/h = l/100km 130 km/h = l/100km 140 km/h = l/100km 150 km/h = l/100km Grüße
So, hab jetzt die ersten Kilometer mit dem 1.2 TSI BMT hinter mit. Hatte die MFA auf Momentanverbrauch und die Klimaanlage aus. Allerdings ist es schwer den Verbrauch exakt zu bestimmen, da es sehr starke Schwankungen gab. Bei 100 Km/h lag der Verbrauch so um die 5 Liter, +-0,5 Liter je nach herschenden Verhältnissen. Bei 130 Km/h lag der Verbrauch im Schnitt bei ca. 7,2 Liter. Je 10 Km/h mehr stieg dann der Verbrauch um ca. 0,5 Liter. Bei 140 Km/h waren es im Schnitt so um die 7,6 Liter mit einzelnen Ausreisern über 8 Liter und bei 150 Km/h schlug der Verbrauch auch schon mal über 9 Liter aus, im Schnitt aber um die 8.
habe den 1.2 tsi heute mal probegefahren, ok es war nur probefahren aber ich fand den verbrauch eigentlich ok . wenn man geschwindikeit mit verbrauch vergleicht. und da ich keine 20tkm fahre im jahr denke ich mal das ich da nix falsch gemacht habe ( heute bestellt als team model +extras)
Hab auch den Team über WE. Von den Fahrleistungen merke ich keinen großen Unterschied zum 1.6 TDI. Werde wohl aber doch zum Diesel greifen, da ich im Jahr ca. 25.000 Km fahre und das Auto auch bis zum auseinanderfallen behalten will. Ich glaub da rechnet sich der Diesel schon deutlich.
Danke für die Verbrauchswerte Noonian! In den nächsten zwei, drei Wochen werd ich mich langsam entscheiden.