Berganfahrhilfe

  1. herzog1950

    herzog1950 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Habe seit Mai den Golf 6. Musste immer wieder feststellen, das die automatische Berganfahrhilfe nicht funktioniert. Wie kann man die aktivieren. Musste an steilen Straßen an der Ampel immer mit der Handbremse losfahren, damit ich meinen Hintermann die Stoßstange nicht beschädige. Wer weiss Rat.
     


    #1
  2. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Also bei mir funktioniert sie solange der Motor läuft. Nachdem ich aber einen BMT habe und die Start-Stop-Automatik den Motor abgeschalten und dann wieder aktiviert hat funktionierts oft auch nicht. Ich nehme an daß der Bergassi dann "vergessen" hat daß das Auto am Berg steht.

    Aber wie gesagt: Mit laufendem Motor und wenns ausreichend steil is funktionierts. Wenn du halt nach ca. 2 Sekunden nicht losgefahren bist löst das Auto die Bremse, auch wenn du da noch stehst...
     
    #2
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2011
  3. sveagle

    sveagle Beginner

    Registriert seit:
    16. Jan. 2011
    Beiträge:
    47
    Danksagungen:
    0
    Wichtig ist das man die Handbremse nicht nutzen darf,sobald die Handbremse auch nur leicht betätigt wird, wird der Berganfahrassistent abgeschaltet.
     
    #3
  4. Crossover83

    Crossover83 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. März 2011
    Beiträge:
    77
    Danksagungen:
    0
    Vielleicht muss das Steuergerät mal überprüft werden, dass die Steigung misst.

    Also ich habe auch einen mit BMT und da funzt der Bergassi einwandfrei.
     
    #4
  5. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    Hm, hat mein "Team" auch eine Berganfahrhilfe, oder ist das Sonderausstattung?
     


    #5
  6. herzog1950

    herzog1950 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Habe an der steilen Wand von Meerane ( Steigung 12% ) die Berganfahrhilfe ausprobiert. Nichts. Anfahren get da nur mit Hilfe der Handbremse, sonst würgt man unweigerlich den Motor ab. Die Anfahrhilfe soll ja laut Bedienungsanleitung sich ja bei 5% aktivieren.
     
    #6
  7. Canstar168

    Canstar168 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2010
    Beiträge:
    356
    Danksagungen:
    0
    Bei mir (DSG) ist es so, dass ich 2 oder 3 mal tief auf die Bremspedale treten muss, dann aktiviere ich die Berganfahrthilfe..
    Manuel Getriebe - I don't know !
     
    #7
  8. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    man muss nur etwas fester auf die Bremse treten. Dann wird diese aktiviert. Mein Team hat sie drin und funzt perfekt
     
    #8
  9. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    weißt du noch, ob du die extra bestellen mußtest, oder war sie Serie?

    Werde es mal mit fester Treten probieren.
     
    #9
  10. johny36

    johny36 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    100
    Danksagungen:
    0
    Beim team ist es serie
    Ich trete aber ganz normal auf die Bremse, wenn ich dann löse, und den Gang drin habe, bremst er.Aber nur wenn ich bergauf Vorwärts oder bergauf Rückwärts fahre.
    Ich hoffe ihr versteht was ich meine
     
    #10
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2011
  11. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    selbst beim trendline ist der Bergassi Serie..
     
    #11
  12. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62

    Stimmt nicht ganz! Ich hab nen Trendline BJ 03/2009 und bei mir ist keine Berganfahrhilfe verbaut (oder ich weiß nicht wie man die reinmacht, hab aber sowieso keine MFA+)

    Fakt ist aber das Ab dem Modelljahr 2011 der Berganfahrassistent Serie ist bei Schaltgetrieben. VW Golf VI - Die Modelljahre
    Davor weiß ich noch musste man den extra bestellen kostete glaub so um die 50€

    Auch nett die frühen Käufer werden immer bestraft und das sind dann meistens die Treuen Fans oder die unbedingt ein Auto brauchen
    Wäre nett wenn VW das den Kunden früherer Autos dann auch mit nem Update anbieten würde, aber so Geldgeil wie ich VW kenne wird das wohl nix
     
    #12
  13. shorty1111

    shorty1111 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    27. Apr. 2011
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    0
    Der Assi hat doch nix mit dem MFA+ zu tun. Das ist einfach nen Stück Software in nem Steuergerät das per VCDS aktiviert werden kann. Da ich eine DSG und ne AHK habe ist dieses Stück Software von Werk aus aktiv geschaltet. Ich brems mit dem Wagen ganz normal bis Null und wenn die Kiste ein wenig "schief" steht (> 5 Grad ?) steht sie dann. Lass ich die Bremse los rollt für ca zwei Sekunden nix zurück oder vor, dann strebt das DSG mit Standgas nach vorn.
     
    #13
  14. sveagle

    sveagle Beginner

    Registriert seit:
    16. Jan. 2011
    Beiträge:
    47
    Danksagungen:
    0
    Auch ist das DSG nach dem Berganfahrassistent bestrebt das Auto am Hang zu halten was bös auf die Kuppung geht.

    Ich finde den Berganfahrassistent in verbindung mit DSG eine tolle Sache. Auch wenn man rückwärts eine Steigung rauf muß ist das ein Kinderspiel mit dem Assistent.
     
    #14
  15. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1

    Okay sorry, das wusste ich nicht.. hab MJ 2011
     
    #15
  16. D@ve

    D@ve Bastler
    Member

    Registriert seit:
    14. Sep. 2010
    Beiträge:
    275
    Danksagungen:
    4
    hallo,

    ich habe in meinem 2010er golf auch die berganfahrhilfe drin. ich musste sie noch extra bestellen. einen monat später war sie dann serienmässig. ich nutze diese relativ oft und sie funktioniert ohne probleme. einfach bremse los lassen und sie hält schön fest. egal ob man rückwärts oder vorwärts anfahren möchte.

    gruss dave
     
    #16
  17. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    Also, bei meinem TEAM steht in der Verkaufsbeschreibung nur was von "ESP mit Komfortbremsassistent ...". Ist das dasselbe? Wenn nicht, kann man den Bergassi einfach freischalten?

    der sollte eigentlich schon ab ca. 2,86° gehen...schätze einfach, dass bei meinem kein drin ist
     
    #17
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2011
  18. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Der Bremsassistent ist aber zum Glück bei allen Golfis Serie. Der Bremsassistent hilft dir wenn du richtig stark bremst, das Auto optimal und ohne jeden zucken das Auto bis 0 Km/h runterzubringen. Man könnte selbst die Bremse lösen er würde trotzdem weitermachen, so hats mir mal ein Verkäufer erzählt

    Die Warnblinker gehen von alleine an, konnte mich davon schonmal selber überzeugen als ich ein Traktor überholen wollte, im letzten Augenblick aber noch ein Auto entgegen kam. Erstmal uff das Pedal ins Blech gerammt
    Naja und dann legt der Bremsassi los
     
    #18
  19. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    Jo, habe nochmal getestet und bin mir jetzt 100% sicher, dass mein TEAM keine Berganfahrhilfe hat Steiler Berg, 1. Gang, Kupplung getreten, Bremse losgelassen und sofort rückwärts gerollt...so wie ich das von früher kenne.
    Weiß einer ob man es freischalten kann, oder fehlt bei meinem dieses "Stück" Software...wäre nicht schlecht so ein Helferlein, denn ich habe schon festgestellt, dass die Handbremsbedienung sich nicht 100%ig mit der Comfort-Stellung meiner Mittelarmlehne verträgt.
     
    #19
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2011
  20. vr6kkk

    vr6kkk Frischling
    Member

    Registriert seit:
    13. Feb. 2011
    Beiträge:
    54
    Danksagungen:
    0
    Bei meinem TEAM funzt der Berganfahrassy ohne probleme, am Berg anhalten und dann hält er ca 2-3 sec
     
    #20

Diese Seite empfehlen