Hallo Zusammen, ich habe es nur durch Zufall bemerkt und zwei mal ausprobiert um sicher zu sein, das ich keinen an der Klatsche habe, also jedenfalls nicht komplett Fahre auf der Bahn, 120, Tempomat drin. Musste bremsen auf 100 runter. Dann direkt wieder auf Tempomat geschaltet. Da hab ich dann gemerkt, der beschleunigt aber gut. Dann hab ich ihn wieder auf 100 fallen lassen und hab mitm Gaspedal auf 120 beschleunigt. Das war dann so wie immer... Dann noch mal mit Tempomat das gleiche... Ergebnis: Der Tempomat beschleunigt scheinbar um einiges besser als das Gaspedal. Was ist denn das? Ich meine das ist eine 1,4l Maschine mit 122PS, das dass nicht so sehr der Beschlunigungsgigant ist, mag ja sein. Aber das war auch nicht mein Anspruch, ich hab 122PS nur genommen weil der 80 PS zu lang gedauert hat. Habt ihr dieses, ich nenns mal Phänomen auch? Könnt ihr das evtl. mal probieren oder was ist das? Bin gespannt... Viele Grüße an alle.
Ich hatte das Gefühl auch schon. Nachmessen wäre aber wirklich mal eine Idee. Bei mir ist es zumindest subjektiv auch so
Ja, es fühlt sich bei mir auch so an, aber ich bezweifle das es auch wirklich so ist. Irgendein Grund wird es haben, warum es uns so vorkommt, als ob die GRA schneller beschleunigt als das Gaspedal.
Das ist auch gut möglich. Reizt mich aber schon, das mal nachzumessen. Muss ich mir am Wochenende wohl mal Zeit nehmen und das austesten.
Kann das am elektronischen Gaspedal liegen? Das reagiert ja etwas verzögert. Vllt ist das ja beim Tempomat nicht so
...also ich dachte es auch erst, dass der Tempomat schneller beschleunigt aber "eigentlich" kann es ja so nicht der Fall sein.....
Ich hab auch immer das Gefühl endlich mal Leute die es auch bemerken. Ich dachte schon hab ein am kopf
Vielleicht mal mit geschlossenen augen auf dem beifahrerplatz mitfahren und dann mal schauen ob man einen unterschied merkt. der fahrer sagt natürlich nicht ob er jetzt tempomat oder normal beschleunigt.
Einfach Zeit messen. 80-120 km/h und fertig. Nen Tempomat kann das Auto nicht schneller beschleunigen als das Gaspedal. Tempomat simulieren nur ne Gaspedalstellung bis die Geschwindigkeit erreicht ist. Dreht der bei euch etwa bis in den Begrenzer?
Gute Frage....was macht die GRA eigentlich, wenn man zB. 80km/h vorgespeichert hat und abbremst, ein paar Gänge runterschaltet und im 2. Gang oder so den Knopf drückt? Dreht der dann, bis nichts mehr geht? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.... Beim DSG schaltet der ja automatisch hoch....aber beim Schalter?
Probiere aus, ich hab DSG.. Schaltet zum beschleunigen runter und dann wieder hoch. Beim Handschalter verweigert er dann das beschleunigen oder dreht bis kurz vor den Begrenzer.
Das ist mir schon klar...nur was macht der, wenn man nichts tut? Muss ich mal ausprobieren..... Der hat zwar beschleunigt, aber ich habe den nie bis Ende beschleunigen lassen....
Glaub ich nicht, das er das tut, das wird vermutlich die Abriegelung greifen. Alles andere wäre ja nennen wir es mal fatal. Aber das ihr das auch bemerkt mit dem Tempomat lässt mich dann nicht mehr an mir zweifeln. Kann es evtl. daran liegen, das der Tempomat einfach nur auf 100% umschaltet und man mit dem Gaspedal erst den Weg auf 100% angefragte Leistung gehen muss... Wobei ich nach wie vor der Meinung bin, das ist egal. Das Gaspedal hat eine Verzögerung, aber die kennt man ja. Tritt drauf und mach n Kaffee mal gaaaaaanz übertrieben gesagt. Aber deshalb müsste ja die Schubkraft nach vorne die selbe sein. Und das Gefühl hab ich eben nicht. Ich meine das der Tempomat scheinbar mehr raus holt...
Nebenbei noch ne Frage zum Thema,hat jemand vielleicht schon getestet auf wieviel man den Tempomat auf der AB stellen kann? Also wenn der 122er laut Tacho 215 fahrt,ob das auch einstellbar wäre. Gruß
Also ich hab es mal getestet. Tempomat auf 210 gestellt, obwohl meiner bloß 195 bringt. Tja hat auch nur bis 195 gezogen. Leider