Beschwerde

  1. onecosmic

    onecosmic Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    6. Okt. 2009
    Beiträge:
    80
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    ich möchte mich gerne bei VW über meinen Händler beschweren.
    Kann mir bitte wer sagen wo ich das am besten mache??

    Ich habe gerade schon kurz auf der Hompage geschaut doch finde nix.
    Leider habe ich im Moment nicht fiel zeit deshalb versuche ich es mal bei euch

    Mir ist einer in meinen Golf gefahren und seitedem ich meinen Golf beim zur Reparatur habe geht alles drunter und drüber! Angefangen von nicht sachgerechter Reparatur bis dass mich der Betriebsleiter auf dem Parkplatz vor anderen Kunden Anschreit etc.!!!!

    Wäre toll wenn ihr mir helfen könnt!!
     


    #1
  2. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Mhh...normalerweise kriegst du einen Brief, mit einem Fragebogen über den Service. Hast du sowas noch nicht bekommen?

    Ansonsten ruf einfach bei der VW-Hotline an und lass dich verbinden.

    Ach ja, soweit ich weiss, ist den die Bewertung sehr sehr viel Wert, also die kriegen sogar nur Bonuspunkte, wenn die Kunden mit "sehr gut" oder "ausgezeichnet" bewerten.

    Also wenn du jetzt dein Vorfall da schilderst, wird es sicher nicht gut bei VW ankommen.

    Wobei das mit dem Anschreien sich echt krass anhört.....

    egal ob vor anderen Kunden oder alleine, sowas darf sich niemand erlauben, der am Kunden Geld verdienen möchte.
     
    #2
  3. aSe

    aSe Frischling
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2010
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    0
    ich habe onecosmic so verstanden, als ob er seinen Wagen schon länger hat und nun nur zu einer Reparatur beim war. Hierbei scheint es nun ein Problem gegeben zu haben.

    Ist der Betriebsleiter dort die höchste "Instanz"? Sonst hat der gegebenenfalls auch noch nen Vorgesetzten, mit dem man sich mal zusammensetzt und ihn darüber befragt, ob das Verhalten eines Mitarbeiters so gewollt ist. So habe ich das bislang immer gehandhabt und habe in der Regel ein positives Feedback bekommen.

    Ansonsten bleibt Dir natürlich auch die Möglichkeit, direkt mit Volkswagen Kontakt aufzunehmen. Auf der Homepage findet man ganz oben in grau einen Link mit der Bezeichnung "Kontakt". Dort gibt es auch eine kostenfreie Telefonnummer oder die Möglichkeit, Kritik in ein dort zur Verfügung gestelltes Web-Formular einzugeben.
     
    #3
  4. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    0800-VOLKSWAGEN anrufen und dich an die beschwerdestelle durchstellen lassen!
    da kannst du dann offiziell beschwerde einreichen! dauert aber ein wenig. der händler bekommt dann erstmal ne beschwerde und muss den sachverhalt schriftlich darlegen. dann solltet ihr euch zusammensetzen und an einer lösung arbeiten!
    lass dich nicht unterkriegen! ich habe meinem händler die hölle heiß gemacht, ihm den verkauf von gut 10 autos versaut und er wird mich nie wieder sehen!

    bei nem kleinen händler wie bei mir, wird das sicher weh tun! und ich werde auch in zukunft jedem abraten da ein auto zu kaufen!
     
    #4
  5. daggywaggy2

    daggywaggy2 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    Was für ein Penner, da wäre mir ja der Sack geplatzt! Kannst du den Wagen bei einem anderen Händler reparieren lassen (sprich, dass der den abholen lässt) ? Würde ich dann sofort machen.... und anonym im Ort Zettel ankleben und mit der "Kundenfreundlichkeit" des Händlers werben
     


    #5
  6. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Das ist eine aufforderung zum Rufmord
     
    #6
  7. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Ist ansich schon komisch...ich habe bisher ja vieles erlebt aber noch NIE das ein Mitarbeiter mich anbrüllt als Kunde. Bei solchen Geschichten wäre ich immer dankbar die andere Seite mal zu hören....denn ohne Grund schreit der Mitarbeiter ja nicht zu dir oder? Bist du evtl als erster ausgerastet? Aber das nur nebenbei.....mich wundert das einfach ein bisschen.
     
    #7
  8. jokeranton

    jokeranton Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    3. Aug. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    0
    So etwas kann Dir ans Bein laufen und Dir teuer zu stehen kommen.
    Er bekommt es sehr einfach heraus, weil es vielleicht nur einen gibt im Augenblick der ihm nicht gut gesonnen ist, das bist Du......
    Dann brauch Dich nur einer in der Strasse gesehen haben wo solche Zettel kleben..........
    Bei dem Fall das mich einer anbrüllt ist es erlaubt sich umdrehen und diese Person stehen lassen und einige Schritte weg gehen. Entweder er explodiert (Zeichen von großer Schwäche) oder er bemerkt welchen Fehler er begangen hat. Er wird sich entschuldigen oder er versucht einfach zum normalen Sprechton zurück zu kommen.

    Ich würde dies über VW direkt, wie schon hier erwähnt ist anbringen. Der Kunde ist auch bei VW zwar nicht König, aber wenn eine Beschwerde kommt reagieren sie sehr schnell. Unser Sohn hat es mit seinem Touran hinter sich. Sie wollten ihn abblitzen lassen wegen Garantie Sachen. Wer nicht locker läßt und die Nerven besitzt zum durchhalten und VW auch mal andeutet die Presse zu informieren dann rotieren sie. Am Image darf nicht gerüttelt werden. Deswegen ja auch die berühmten zig Anrufe von VW und dann nochmal vom Autohaus: Sie sind sehr erpicht darauf das Wort von Dir zu hören: Ja ich bin äußerst zufrieden. Es geht um Image und Bonuspunkte für den Verkäufer oder Service Berater.
     
    #8
    Zuletzt bearbeitet: 22. Sep. 2010
  9. daggywaggy2

    daggywaggy2 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2

    Genau lesen... Ich habe doch extra "Kundenfreundlichkeit" geschrieben - und über gute publicity wird sich doch keiner beschweren Von daher ist es auch keine Aufforderung zum Rufmord... was ihr reininterpretiert ist euch überlassen
     
    #9
  10. onecosmic

    onecosmic Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    6. Okt. 2009
    Beiträge:
    80
    Danksagungen:
    0
    Danke für eure Infos und Meinungen!

    Also alles hat so angefangen:
    Ich besuche nach meiner Arbeit noch die Schule (Weiterbildung) und auf dem Weg dort hin ist mir einer vorne rechts beim Ausparken in meinen Golf (gerade 1 Jahr alt) gefahren. Beschädigt waren Stoßfänger, Kotflügel re., meine neue 19" Felge+Reifen und die Lenkung war voll aus der Spur.

    Da ich auf eine ordentlich Reparatur aus war habe ich meinen Golf zu meinem VW-Händler gebracht mit der bitte erst ein Gutachten erstellen zu lassen.
    So und jetzt fängt das ganze Theater an:
    Mein Golf war erstmal 5Tage fürs Gutachten und Spureinstellen beim .
    Ich konnte dann meinen Golf abholen da noch weiter Formalitäten von meinem Anwalt und der Versicherung zu klären waren. Ich bin beim losgefahren und siehe da Lenkrad steht gerade und wagen zieht nach links.
    Das Gutachten der DEKRA sieht keine Notwendigkeit zum Austausch der Lenkung!! Mein Anwalt und ich sehen das schon für notwendig da ich das Lenkrad nach dem Unfall um ca. 25° nach rechts drehen musste um geradeaus fahren zu können!

    Nach mehrern Schreiben zwischen meinem Rechtsanwalt und DEKRA bleibt das Gutachten so und es gibt keine neue Lenkung!!
    Wir Verstehen nicht warum die da so eine Theater draus machen, ich dachte immer SICHERHEIT GEHR VOR und je höher das Gutachten ist desto mehr verdienen die doch.

    Mein Golf habe ich dann zur Reparatur zu meinem gebracht und meine Frau hat ihn 5 Tage später abgeholt! Ich lag leider im Krankenhaus (nicht vom Unfall) und als ich raus war und den Golf aus der Garage geholt (Meine Frau ist die ganze Zeit mit unserem Mercedes gefahren) habe habe ich gedacht ich traue meinen Augen nicht!! Jetzt der Schock, die neue Felge+Reifen haben 14 Tage Lieferzeit, Stoßfänger nicht richtig lackiert (habe Blue-Graphit Perleffekt) es ist an manchen Stellen kaum Silber dabei, Stoßfänger steht oben links unter dem Scheinwerfer ab, im Kotflügel ist ein Lackpickel, Wagen zieht immernoch nach links, überall Sprühnebel und der Innenraum total dreckig!!!!!!

    Ich bin direkt zu meinem gefahren und habe den Golf dem Betriebsleiter vorgestellt und meine Mängel aufgezeigt. Total sauer hat er diese aufgenommen und mich dann einfach stehen lassen. Da habe ich schon gedacht ich bin im falschem Film.
    Ich bin dann gefahren und habe auf den Anruf, dass die neue Felge und Reifen endlich da ist, gewartet.
    So Tage später kam endlich der Anruf Felge+Reifen sind da also sofort hin und Felge+Reifen tauschen. Der Betriebsleiter hat eine Probefahrt gemacht und sagte mit der Lenkung sei jetzt alles o.K.!! Dann hat er den Lackierermeister geholt um den Stoßfänger zu begutachten.
    Betriebsleiter und Meister haben alle Schuld von sich gewiesen und gesagt das ist halt so und mehr würden sie nicht machen und das in einem Ton.
    Ich dachte ich höre nicht richtig und habe mich dann direkt an meinen Anwalt gewendet. Lenkung war natürlich nicht o.K.!!
    Leider kann ich meinen jetzt nicht wechseln da er die Möglichkeit zur Nachbesserung hat.
    Da nun erstmal mein Sommerurlaub anstand, habe ich einen Termin zur Beseitigung der restlichen Mängel danach gemacht.

    So am 21.09. habe ich meinen Golf dann mal wieder zum gebracht und habe wieder mit dem Betriebsleiter gesprochen und wir sind raus zum Golf um nochmals alles zu besprechen und als ich den Stoßfänger wieder angesprochen habe und gesagt habe, dass ich mittlerweile schon bei einem Lackierfachbetrieb gewesen bin und dort meinen Golf vorgestellt habe ist er völlig ausgerastet! Ich habe dann nur gesagt, dass ich hier Kunde sei und kein Mitarbeiter von ihm und er nicht in diesem Ton mit mir sprechen möchte. Antwort: Das solle ich mal schön ihm überlassen wie er mit den Kunden redet!!!!!!!
    Ich habe mich dann sofort umgedreht und bin zum Geschäftsleiter.
    Dieser hat alles herunterspielt und vom Thema ablenken wollen.
    Dan habe ich gestern von nem Bekannten erfahren das der mir vorgestellte Geschäftsleiter schon seit 1 Jahr gar kein Geschäftsleiter mehr sei!!!!

    Ich habe nun gestern meinen Golf abgeholt und der Lackpickel ist weg, der abstehende Stoßfänger unterm Scheinwerfer ist beseitigt jedoch wurde der Wagen nochmals vermessen und nun steht das Lenkrad gerade und der Wagen zieht nach rechts und der Stoßfänger wurde natürlich nicht neu lackiert.

    Heute habe ich einen Brief von meinem bekommen mit der Aufforderung der Begleichung der noch fehlenden Differenz und ich hätte die plötzlich aufgezeigten Mängel noch nicht vorgestellt und sie hätten noch keine Zeit zur Nachbesserung gehabt.


    Also ich habe so was von den Kaffee auf mit dem VW-Händler und je mehr ich darüber nachdenke desto sauerer werde ich. Ich hoffe, dass ich jetzt nicht mehr hin muss. Jetzt werde ich mich erstmal an Volkswagen wenden und evtl. an die Zeitung.
    So was habe ich noch nie erlebt und wenn ich das erlebte jemanden erzähle fragen alle erstmal was ich geraucht habe.​

    LG onecosmic
     
    #10
    Zuletzt bearbeitet: 23. Sep. 2010
  11. jokeranton

    jokeranton Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    3. Aug. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    0
    Dann kann man Dir nur wünschen, das es ein gutes Ende nimmt.
    Es gibt eben solche und solche.
    Aber Deinen Anwalt verstehe ich auch nicht. Normal müßte er sich hier mehr einsetzen, denn Du bezahlst ihn damit er Deine Interessen bei dieser VW Werkstatt in Ordnung bringt. Das heißt das Auto muß so weit repariert werden damit es der DEKRA entsprechend i.O. ist. Der Wagen muß der STVO entsprechend in Ordnung sein. Dazu gehört eben auch das das Lenkrad gerade steht und auch der Wagen nicht wegzieht und und......
     
    #11
  12. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Du hast echt starke Nerven.....
     
    #12
  13. onecosmic

    onecosmic Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    6. Okt. 2009
    Beiträge:
    80
    Danksagungen:
    0
    Mein Anwalt wird da jetzt mal richtig Dampf machen! Habe nächste Woche einen Termin und dann werde ich ihm mal den ganzen Ablauf schildern!

    @ Bahamut

    Kennst meinen bestimmt denn ich komme auch aus Duisburg!
    Der ist auf dem Sternbuschweg 112.
     
    #13
  14. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Offenbar haben es Vertragshändler und -werkstätten (aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es woanders ähnlich läuft) kein Interesse mehr daran sauber zu arbeiten.

    Bei meinem Golf lief auch einiges falsch; der Händler hat das falsche Auto vom Spediteur bekommen (und angenommen). Dadurch War mein Auto dann 5 Tage später auf seinem Hof, da ein anderer Händler mein Auto bekommen hatte (und auch angenommen hat). Dummerweise hat dieser andere Händler auch schon die Übergabeinspektion gemacht und Nummernschildunterlagen angebracht (für 52cm Kennzeichen). Da ich aber ein 46cm kennzeichen wollte und die Bohrungen für die Schrauben nun sehr weit auseinander lagen, habe ich das Fahrzeug zunächst nicht abgenommen mit dem Hinweis, erst mal zu prüfen, ob man überhaupt 46cm Kennzeichen montieren kann, ohne dass man die Löcher sieht. Dafür haben sie 2 Wochen gebraucht! Letzten Endes passte das aber. Dann steige ich ein und merke nach wenigen Metern, dass das Lenkrad nach links steht. Also Werkstatttermin gemacht. Hat auch soweit geklappt. Dann stelle ich fest: Das Serviceheft wurde falsch ausgefüllt; d.h. die 3. Seite, die der Händler ausfüllt war für einen ganzen anderen Fzg.-typ, andere FIN und Kennzeichen. Also eine neue Seite bekommen. Nun stelle ich fest, dass 3 von 4 Nabendeckeln bei den nagelneuen Sima Winterrädern richtig derbe zerkratzt sind. Habe gestern die Pappdeckel (waren wohl für den Transport drauf) entfernt und das daher erst jetzt gesehen. Abgeholt habe ich die Räder zusammen mit dem Auto.

    Ok, im Vergleich zu dem was onecosmic erlebt hat ist das noch harmlos, da man zumindest bislang alles nachgebessert hat. Aber dennoch nervt es. Bin mal auf nachher gespannt wegen der Nabendeckel.
     
    #14
  15. jokeranton

    jokeranton Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    3. Aug. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    0
    Es gibt in jedem Autohaus Sachbearbeiter denen man lieber aus dem Wege geht. In meinem Autohaus wo es nur so wimmelt von Angestellten im VW Anzug habe ich auch spezielle Ansprechpartner im Laufe der Jahre gefunden mit denen man sachlich sprechen kann.
    Den Golf den ich jetzt abgebe hat geklappert irgendwo unter dem Armaturen Brett als wir zu hause waren und über Pflaster fuhren. Der Service Meister sagte zu mir damit müssen sie leben das ein Auto mitunter klappert. Er wollte den Auftragzettel auf dem ich dies bemängelt hatte zurück fordern, denkste ich behielt ihn als Beweis und habe mich an WOB gewendet. 3 Tage später Anruf vom Autohaus ich möge kommen. Ein andere Service Meister hat sich im Namen VW entschuldigt - Ersatzwagen - 2 Tage gebaut - irgendwetwas war locker nicht richtig gepolstert etc.. Seit diesem Tag bin ich bei diesem Servicemeister. ich rufe an und werde als Kunde behandelt. Ich sprach dann mal unter vier Augen mit ihm über den anderen, da meinte er zu mir kommen sie bitte immer zu mir dann brauchen sie sich nicht zu ärgern. Er hat wenig Kunden aber viel Beanstandungen.
    Viele Händler bzw Autohäuser versuchen Garantie Sachen ab zu schieben, weil sie einen Teil bezahlen müssen. Sie dürfen nur einen gewissen Teil an kosten nach WOB berechnen den Rest müssen sie aus ihrem Budget begleichen. Unser Sohn mit seinem Touran und Garantie kann ein Lied davon singen. November 2009 wurde sein Getriebe immer lauter. Autohaus sagt wir können nicht in diesem Jahr sonst müssen wir selber bezahlen unser Kontigent ist voll. Er bekam einen Termin Anfang Jan. 2010, solange fuhr er ein Ersatzwagen, den er aber einige Male wechseln mußte. Ein Ersatzwagen darf nur für einige Tage gebucht werden solange die Rep. dauert sonst muß auch wieder das Autohaus den Wagen selber bezahlen.
    Man kann wirklich froh sein, wenn das eigene Auto keine Mucken hat und das fahren langweilig ist und nur ab und an Durst hat. Dies kann aber auch Nerven, wenn man an einer Tanke vorbei fährt und sich sagt auf der Heimfahrt fülle ich nach und.......10 Cent höher gesetzt!
     
    #15
    Zuletzt bearbeitet: 24. Sep. 2010
  16. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ist das in Neudorf der VW-Händler? Komme aus Homberg, deswegen kenne ich mich nicht so gut aus in Duisburg-City, aber ich glaube ich weiss, wo da ein VW-Händler ist.

    Naja, zum Glück habe ich unseren Golf nicht da gekauft....hatte auf der Suche ein paar Händler in Duisburg ausgelassen.

    Trotzdem viel Erfolg noch....!
     
    #16
  17. Ramses

    Ramses Beginner

    Registriert seit:
    12. Feb. 2010
    Beiträge:
    35
    Danksagungen:
    1
    Solche Geschichten kann ich auch von meien Ex-Toyotahändler erzählen (ein ganz großer im Saarland). Darum bin ich auch wieder zurück zu VW gewechselt. Mit meinen drei ersten Golfs - und auch den wenigen Werkstattbesuchen - war ich eigentlich immer zufrieden. Bei meinem sechs Monate altem neu gekauften 6er habe ich auch nach 13TKm immernoch Spaß beim Fahren und bis auf den beschissenen Schalter für die Spiegelheizung nix großartiges zu meckern gefunden.
    Hoffentlich ist das auch noch nach meinem 1ten Werkstattbesuch so.
     
    #17
  18. onecosmic

    onecosmic Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    6. Okt. 2009
    Beiträge:
    80
    Danksagungen:
    0
    Ja genau der ist das!
    Darf ich fragen welchem Händler du dein Vertrauen schenkst??
     
    #18
  19. blondbutblack

    blondbutblack Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    225
    Danksagungen:
    2
    In dem Fall, wenn es keine Alternative eines andren VW-Händlers gibt, würde ich mich schnell von VW lösen! UNGLAUBLICH!

    Klingt ja alles mehr wie kundenfeindlich! Heftig!
    Viel Glück und Nerven für weitere Regelungen die wohl noch anstehen!
     
    #19
  20. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ich habe den Golf im Autohaus Minrath in Moers gekauft, aber ich schenke nach diesem Kauf und ein paar Kleinigkeiten in der Werkstatt, weder dem Verkauf noch dem Service mein Vertrauen.

    Ich hatte das Gefühl, als wenn der Service von dem VW-Händler (Röchling) in Ruhrort/Kaßlerfeld ganz gut ist....aber war da nur einmal, wegen Tempomateinbau. Günstig sind die auch nicht und ca. 2 Wochen Wartezeit hatte ich da auch.
    Ach ja, die wurden jetzt gekauft, die Firma heißt jetzt anders. Hatte einen Brief deswegen bekommen, weiss nicht mehr genau wie das Autohaus jetzt heißt.

    Ich hätte gerne hier in der Nähe (bis ca. 20km) ein kleineren Familienbetrieb, wo die Kunden noch geschätzt werden.

    Tölke und Fischer in Krefeld soll ganz gut sein. Wenn das Auto da gekauft wurde, kriegt man wohl immer ein Leihwagen bei Servicearbeiten....aber leider wurde das Auto nicht da gekauft.

    Kennst du nichts anderes hier in der Nähe?

    Das Autohaus Steiner, wo ich mir die LED-Rückleuchten gekauft und einbauen lassen habe, schien mir echt gut. War recht klein, ich glaube nur Service wird da angeboten. Drei Tage vorher melden und der Termin ist schon sicher, nicht 3-4 Wochen wie bei Minrath. Aber Bochum ist mir dafür ehrlich gesagt zu weit weg (ca. 40km).
     
    #20

Diese Seite empfehlen