Bessere RCD bzw. RNS dank Mercedes-Technik??

  1. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Habe gerade beim durchschauen der VW-Zubehör-Seite die Radios und Navis für den VW-Crafter entdeckt, die ja offensichtlich Mercedes-Lizenzbauten sind:


    - RCD 4002 mit CD-Wechsler und Bluetooth-FSE:
    Volkswagen Zubehör Shop - CD-Radio RCD 4002 2E0057158L

    - RNS 4010 mit DVD-Wechsler und Bluetooth-FSE:
    Volkswagen Zubehör Shop - Radio-Navigationssystem RNS 4010 2E0057158N

    - RNS 5010 mit DVD-Wechsler, Festplatte und Bluetooth-FSE:
    Volkswagen Zubehör Shop - Radio-Navigationssystem RNS 5010 2E0057158Q

    Bildbeispiele hier, ganz unten auf der Seite:
    http://www.khodrosazisina.com/images/kastenwagen_sonder_en.htm


    Interessant ist daran, daß die Teile mehr können als die entsprechenden VW-Geräte, Bluetooth verbaut, Wechsler integriert usw... Und das bei ähnlichen Preisen.
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2011
  2. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Servus,

    aber dank der äußeren Form bringt das einem Golffahrer recht wenig, denn es wird einfach nicht passen.
    Wo die Preise besser sein sollten , sehe ich leider auch nicht. Im Vergleich vom RCD4002 zum RCD510 ist das 4002 teurer (Shop Preise ; 1007€ vs. 997€) , optisch weniger ansprechend und ohne Touchscreen....Natürlich bleibt die BT-FSE auf der Strecke, aber der Burner sind die Teile nicht.
     
    #2
  3. OldNo7

    OldNo7 Guest

    also bei mein RCD 510 ist der Wechsler auch intern

    und ob die besser sind.... denke mal nicht... bzw warum sollten sie "nur" weil die Geräte für Mercedes gemacht worden sind? frage stellt sich wer der Hersteller ist, Blaupunkt? Becker? und ich find die sehen altbacken aus...
     
    #3
  4. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Whoops... klar, RCD510 hat natürlich den Wechsler intern...
    Aber trotzdem würde ich 100%ig das 'echte' VW Radio wählen, sehe keinen Punkt warum ich mir nen VW-Mercedes-Zwitter holen sollte , nur um keinen Touchscreen, keine stimmige Optik und den Verlust der Bedienbarkeit in Kauf zu nehmen, nur um 5€ zu sparen
     
    #4
  5. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    So hatte ich das auch nicht gemeint, natürlich würde ich mir sowas auch nicht in den Golf bauen! Das mit dem nicht vorhandenen Touchscreen wusst ich nicht, sind ja auch keine ordentlichen Bilder im Netz.

    Aber ich denke die Bluetooth-FSE wäre technisch auch bei den VW-Geräten machbar, wird nur nicht gemacht um die entsprechenden FSEs extra zu verkaufen...
     


    #5

Diese Seite empfehlen