Besserer Sound im Golf ??

  1. pepe

    pepe Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Aug. 2010
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,
    fahre einen Highliner mit werksseitig verbautem RCD 310 und den 8 dazugehörigen Lautsprechern.
    Diese sind mir aber ein bisschen schlapp auf der Brust, was die Qualität der Wiedergabe angeht.Nun meine Frage: Hat jemand einen (oder mehrere) Tipp(s), welche Lautsprecher man stattdessen verbauen kann und was so ein Umbau kostet?? Hilfreich wäre vielleicht auch eine Adresse einer Fachwerkstatt, wo man einbauen lassen kann? Bin im Raum Krefeld zu Hause, schon mal vielen Dank an alle, die sich diesem Thema annehmen.
     


    #1
  2. Synexxx

    Synexxx Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    So habe ich auch anfangs gedacht. Hatte mir als erstes erst mal ein neues Radio geholt (Clarion) dies hat die gleiche funktion wie ein RCD 510. Nach dem Einbau war ich erstaunt was meine Boxen nun für ein Sound machen! Daher würde ich dir raten ein "Zubehör"Radio zu holen das dir gefällt ! Danach würde ich noch mal genau zuhören und dann entscheiden ob du ein neues Soundsystem verbauen willst.
     
    #2
  3. semmi32

    semmi32 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    160
    Danksagungen:
    0
    Das sehe ich genauso. Die verbauten Lautsprecher finde ich klanglich okay. Anderes Radio und ggf ne Endstufe, und du wirst staunen
     
    #3
  4. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Also ich hab das RCD510 drin und die Boxen machen einen guten Sound.

    Ich würde auch eher an einen Radiowechsel nachdenken.
     
    #4
  5. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Alternativ schlage ich den Einbau einer Isoamp4 vor So behälst du dein Originalradio und die Optik und vorallem den besseren Radioempfang, falls dir das wichtig ist.

    Wird unter dem Fahrersitz montiert. Frag einfach mal bei I-sotec nach, ob die evtl. "B-Ware" im Angebot haben...ist dann sogar noch ne ganze Ecke günstiger.
     


    #5
  6. Canstar168

    Canstar168 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2010
    Beiträge:
    356
    Danksagungen:
    0
    RCD510 spuckt viel zu viel Bass raus. Deswegen habe ich -2 Tiefe eingestellt. Aber ansonsten TOP!
     
    #6
  7. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    Die OEM-Boxen im Golf sind nicht besonders! Da wenn es lustig bzw. mal lauter wird, die VW-Boxen einfach zu schwach sind und in der Tür eigentlich nur noch Brummen und vibrieren zu hören ist.
    Neue (bessere) Boxen mindestens in den vorderen Türen, anständige Dämmung (ist fast das wichtigste) und wenn noch ein bisschen Geld übrig ist, eine kleine nette Endstufe mit verbauen.
     
    #7
  8. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Es kommt halt immer auf die eigenen Ansprüche an? Sicher klingen die originalen Lautsprecher mit einem Zubehörradio besser da dies einfach mehr Ausgangsleistung hat und die Lautsprecher so besser unter Kontrolle hat, aber auch hier sind die Lautsprecher schnell am Ende, gerade im Grundton und Bassbereich.

    Auch der Einbau einer Endstufe kann hier nur bis zu einem gewissen Punkt helfen.

    Ich würde es hier anders machen. Wir haben bei meinem Kumpel im Auto das Eton POW 172 VAG verbaut und die Tür bei der Gelegenheit mit gedämmt und das ganze am Serienradio RCD 310, das ganze brauch ne Weile bis es sich eingespielt hat, aber dann klingt es deutlich besser als die originalen Lautsprecher, selbst wenn diese durch ein Zubehörradio betrieben werden. Der Vortiel liegt hier einfach daran das das System mit einem Wiederstand von 3Ohm arbeitet und so auch dem Serienradio mehr Leistung entlockt, dazu hat es einen sehr guten Wirkungsgrad. Alles in allem eine sehr gute Alternative zum Seriensystem, dazu kann es später auch ruhig mit einem Zubehörradio und/oder einer Endstufe betrieben werden und man holt noch mehr aus einem solchen System raus.

    Das System bekommst du bei einem User hier aus dem Forum, der dir das auf Wunsch bestimmt gern auch einbaut, kannst dich ja einfach mal an ihn wenden.
    http://www.golf-6.com/member.php?u=138
     
    #8
  9. anvw321

    anvw321 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Apr. 2012
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    also ich hab das radio 310 und auch 8 lautsprecher. bin mit dem klang bis jetzt schon sehr zu frieden aber ich werde mir weil mir einfach der bumms fehlt von blaupunkt den reserveradwoofer vom vwhändler rinn bauen lassen. das ding hat bumms und dank händler einbau sogar garantie und das alles für 350 flocken ;-)
     
    #9
  10. likecandy

    likecandy Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Ich hab gleich von Werk aus Dynaudio dazu genommen... reicht mit vollkommen... super Klang...
     
    #10
  11. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Dämmung macht sicher viel aus, aber so einfach ist der Einbau nicht gerade....
    Die original LS sind nicht verkehrt. Habe zuerst nur die i-soamp4 angeschlossen und war auch ganz zufrieden. Wenn die Anspruch nicht sehr hoch ist reicht das durchaus
     
    #11
  12. inso

    inso Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2012
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    2
    Muss da auch mal meinen Senf zu geben, habe das ganze auch gerade hinter mir, jedoch am RNS350.

    Habe die vorderen Lautsprecher durch Eton POW 172 getauscht und probegehört, klingt nicht übel jedoch immer noch nicht das was ich mir mir vorestellt hatte.

    Dazu also eine 100.4 unter den Fahersitz da klingen die schon ganz fein auch ohne Frequenzweiche, auch wenn ich finde das die Hochtöner noch einen Tick lauter könnten aber das ist warscheinlich dann doch alles Geschmackssache.

    Dazu habe ich den Sub von Buende in die Reserveradmulde gelegt um das ganze anzurunden, man verliert keinen Kofferraum.

    Der klang ist um längen besser, jedoch lässt sich alles nicht soooo schön einstellen weil man eben nur über die Endstufe regeln kann.

    Wenn man am RNS350 dreht kommen da kaum unterschiede raus, schade eigentlich.

    Wenn man nur eine verbesserung mit ein bischen Bumms und Pegel haben will ist das die beste lösung, anstatt gleich zu einem anderen Radio zu greifen.

    Habe für den EInbau und Komponenten jetzt 1200 Euro gezahlt ca.

    Das zahlt man für ein ordentliches Radio und dann dann aber nur das Radio neu...

    Finde Endstufe , Sub und FS ist die bessere Lösung.

    Zum Thema Dämmung muss ich Tonno recht geben, ist bein Golf 6 alles andere als einfach, AGT bekommst nicht raus die Nieten musst raus bohren...

    Kommst also nur durch die öffnung der Lautsprecher ans blech und da leider auch nicht wirklich weit.

    Habe nur so weit wie ich mit der hand kam gedämmt.

    Und den AGT und die Verkleidung.

    Muss sagen alles in alles super sache. Wenn bedarf besteht, kann man immer noch das Radio welchseln und noch besseren Sound genießen!

    Gruß Felix
     
    #12
  13. shaqiiii

    shaqiiii Beginner

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    32
    Danksagungen:
    0
    Das dämmen machst du aber um die schwingungen zu minimieren. Was ist den ndas für ein LS aufnahme im G6 ? Auch wieder so ein billiges Plastik ?
    Du kannst verbauen was du wilslt ohen dämmung wird es anfangen zu brummen. Da wär mir die Kohle zu schade für ne ordentliche Anlage wenn die Basis nich stimmt.
     
    #13
  14. HB-TSI

    HB-TSI Guest

    Ich bin mit meinem RCD510 auch absolut zufrieden!
     
    #14
  15. shaqiiii

    shaqiiii Beginner

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    32
    Danksagungen:
    0
    Ja jeder hat an sich ja andere ansprüche, wenn man selber zufrieden ist ^^ was soll man ihm denn sagen denn passt doch alles.
     
    #15
  16. anvw321

    anvw321 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Apr. 2012
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    was kostet dieses dynaudio anlage???
     
    #16
  17. turborex

    turborex Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    151
    Danksagungen:
    2
    Ab Werk kostet diese Anlage:

    • DYNAUDIO Excite:
      digitaler 8-Kanal- Verstärker
      Gesamtleistung 300 Watt
      8 eigenresonanzarme Lautsprecher
    in der Highline Version 565,00 € Aufpreis.

    Ich bekomme meinen Wagen am 04.08.2012, habe es dazu bestellt.

    Habe das Dynaudio auch im Highline 2.0 TDi getestet, einfach nur genial.
     
    #17
  18. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Das Bose-System im Seat Exeo ist genial Sollten die auch mal beim Golf anbieten ^^
     
    #18
  19. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Das will VW ja auch damit erreichen, denn für viele Leute reicht das Dynaudio schon vollkommen aus, und die anderen rüsten eh weiter auf. Das das Dynaudio Tonal zwar gut ist, aber halt auch schnell an seine Grenzen kommt. Das Bose System aus dem Exeo kenn ich auch, ist das gleiche wie im alten Audi. Das beste was ich bis jetzt an "Werksanlagen" gehört habe ist allerdings das B&O im Audi, das klingt schon ganz anständig, da ist das Dynaudio und das Bose aber Meilenweit von weg.
     
    #19
  20. pepe

    pepe Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Aug. 2010
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo, erstmal danke an alle,die sich diesem Thema angenommen haben.
    War heute bei autoradioland, (sehr gute und nette Beratung ), nächste Woche kommt mir erstmal ne Endstufe in den Kofferraum, mal schauen, was und überhaupt noch danach so kommt.
     
    #20

Diese Seite empfehlen