Bifuel und ein paar Fragen...

  1. Der Tommy

    Der Tommy Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen, ich bin nun seit zwei Tagen stolzer Besitzer eines nagelneuen Bifuel aber habe so den Eindruck das sich nicht viele (VW´ler) damit auskennen.

    Frage 1.)

    Bei der Übergabe in der Autostadt erzählte er uns was von Inspektion alle zwei Jahre oder 30.000km als wir dann das Display durchgegangen sind stand das "Wartung bei 15.000km". Er sagte dann das wäre bei Gas so. Allerdings ist im Serviceheft "Longlife 30.000km" angekreuzt.

    Was stimmt denn nun ? Wir ist/war das bei Euch?

    Frage 2.)

    Ich hatte die Leuchtdioden im Gasschalter gesucht bis mich der Freundliche auf die Anzeige im Tacho aufmerksam machte. Seit wann gibt es das denn?
    Der Gastank war voll und zeigte den Verbrauch auch gut an. Jetzt mußte ich das erste Mal tanken (war schon spannend) und danach war der Gastank voll aber die Anzeige zeigte nur 1/4 an. Ich dachte das wäre wegen der Kälte des LPG, der Zeiger stieg auch etwas und die Reichweite ging von 35km auf 55km hoch aber jetzt, einen Tag später, ist alles unverändert dabei bin ich keine 50km gefahren.

    Habe ich beim Tanken was falsch gemacht?


    Vielen Dank schon mal für Eure Mühe!

    Der Tommy
     


    #1
  2. kevinho

    kevinho Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    0
    hi tommy

    ich fahre seit fast 3 jahren nen bifuel und habe jetzt 87.000km runter. ich muss jetzt zur 3.inspektion.

    ich habe auch angekreuzt bekommen: alle 30.000km oder 2 jahre, longlife-service.

    ich habe jedoch erfahren von meiner VW-werkstatt, dass es ein rundschreiben vor kurzem gegeben hat, indem drin steht, dass alle bifuels jetzt alle 15.000km zur inspektion müssen. ist also nicht falsch, was man dir gesagt hat.

    entweder würde ich nochmal mit einem meister von VW sprechen, oder einfach dann zum service gehen, wenn es dein wagen anzeigt.

    zur deiner anzeige fürs Gas. ich habe meine noch unter der mittelkonsole, wo auch der stecker für strom angebracht ist.wenn du gas tankst, kann das sein, dass die anzeige nicht sofort auf voll umstellt, das kann einige meter oder auch 2 minuten dauern, bis der gastank voll anzeigt.

    die anzeige, wieviel km du noch fahren kannst, bezieht sich nicht auf dein gasverbrauch, sondern rein auf deinen benzintank, zumindest ist das bei mir so.

    ich bin voll und ganz zufrieden mit meinem wagen. der hatte bis jetzt nur einmal nen drosselklappengeber kaputt, und das lief über garantie. ansonsten bis jetzt noch nichts negatives gehabt. hoffe dein wagen wird genauso bombe.

    hoffe ich konnte dir helfen.

    gruß kevinho
     
    #2
  3. Der Tommy

    Der Tommy Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Hallo Kevin, vielen Dank für Deine Antwort.
    Der Zeiger der Anzeige ist erst nach und nach gestiegen und hat nach drei Tagen "halbvoll" erreicht. Jetzt war ich gerade tanken und da ist er sofort auf voll gesprungen. Keine Ahnungwas das war.

    Ich habe heute mit VW telefoniert. Die meinten das nach 15.000km die Filter der Gasanlage gewechselt werden und der Rest kommt dann erst bei 30.000 an die Reihe aber meine Kundenberaterin macht sich noch mal schlau und meldet sich.

    Zur Verbrauchsanzeige.... Vielleicht ist das auch neu denn sie springt um je nachdem mit was man fährt. Im Display steht dann "LPG verbrauch" oder "Noch zu fahrende Km mit LPG". Das Gleicht dann wenn ich auf Benzin umschalte, halt nur für Benzin.

    Ich bin auch voll zufrieden. Sooo "un"-spritzig wie immer gesagt wird ist er nicht, ok ich komme von einem 50PS Polo
    Man merkt vom Umschalten auf LPG nichts und das Beste... bei 13°C außentemp. schaltet der Wagen schon nach ein paar Metern auf Gas um. Ich dachte das dauert viel länger...

    Gruß
    Der Tommy
     
    #3
  4. kevinho

    kevinho Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    0
    hi tommy. bist du aber fix mit den antworten

    im serviceheft steht folgendes: alle 30.000km muss der gasfilter gewechselt werden. und bei 90.000km der flüssiggasfilter. sind zwei verschiedene sachen.

    vielleicht hat VW das jetzt geändert.

    wie gesagt. ich hab nur die anzeige auf benzin. der zeigt mir nicht an, wie weit ich mit gas komme, nur mit benzin. ich fahre immer nach durchschnittsverbrauch und komme je nach fahrweise zwischen 380 und 440 km. bei einem momentan preis von ca. 73 cent pro liter ist das extrem günstig

    der schaltet relativ schnell auf gas um. im winter dauerts wohl oft etwas länger...aber ist ja normal bei minus 15 grad.

    ne rennmaschine ist das natürlich nicht...aber ich finde der reicht vollkommen aus
     
    #4
  5. Torbo

    Torbo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Okt. 2012
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    ich habe mir nun auch einen Golf VI Bifuel Jahreswagen bestellt...in 2 Wochen ist er dann auch endlich meiner

    In meinem Serviceheft steht, dass der Gasfilter alle 15.000km gewechselt werden muss. Habt ihr Erfahrungen was dieser Wechsel kostet??
     


    #5
  6. Der Tommy

    Der Tommy Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Bist Du sicher das nur der Gasfilter gewechselt werden muß? Bei meinem ist auch ein Ölwechsel fällig, habe kein Longlife-Öl ab Werk (
     
    #6
  7. Torbo

    Torbo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Okt. 2012
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Oh richtig...das habe ich noch gar nicht gesehen...hast du erfahrungen was das dann zusammen kostet???
     
    #7
  8. Der Tommy

    Der Tommy Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Nein, keine Ahnung. Meiner ist noch kein Jahr alt und ich habe die ersten beiden Inspektionen frei. Wie ich von meinen Kollegen gehört habe (Nachgerüstete Anlage) kostet der Filterwechsel nicht die Welt..
     
    #8

Diese Seite empfehlen