Hallo Leute. Durch ein anderes Mitgleid hier im Forum bin ich auf den Aktiv-Subwoofer Blaupunkt GTs Power 6902 A Bassreflex-System-Ersatzradmulde: Amazon.de: Elektronik Ich würde mir diesen gern nachrüsten, nur sind dazu n paar Fragen offen. 1. Ist das Ding für den Preis ok von der Leistung etc?? 2. Passt das Ding in meine Reserveradmulde??? (Golf 6, 1,4 l, 80 PS, Pannenset und kein verstellbarer Ladeboden. 3. Was brauche ich noch zum Einbau? Meine Idee war +/-/Cinch-Kabelset, High-Low-Converter 4. Brauche ich dafür schon ein Powercap??? 5. Der örtliche ACR - Händler hat mir gesagt diese Kiste + Kabel + Converter + Einbau(2-3 Stunden) = ca. 350€. Ist das zu viel oder ist das OK??? Ich glaub das wars erstmal. Über Zielorientierte und hilfreiche Kommentare würde ich mich sehr freuen
Ganz ehrlich, solche Dinger sind Schrott und das Geld nicht wert.Kauf dir nen ordentlich System wo du länger als 2.Wochen Glücklich mit bist. Gründe gegen sowas gibt's genug.
Dann nenn Sie doch bitte. Ich will ein kleines System was im Kofferraum kein Platz wegnimmt und nur das Orginalsystem ein wenig unterstützt. Oder hast du ein besseren Vorschlag???
Ich hab den Aktivsubwoofer AB20A von Axton. Ist preiswert, nimmt nicht viel Platz weg und klingt sehr, sehr gut für seine "Größe". Schneidet in Tests und allgemeinen Umfragen sehr gut ab und wurde mir auch vom HiFi-Händler meines Vertrauen empfohlen. Für den Golf mehr als ausreichend. Hat auch bei Amazon durchweg volle Punktzahl. Axton AB20A Aktiv Subwoofer 20 cm: Amazon.de: Elektronik Hatte auch erst an einen flachen Aktivwoofer gedacht, den man unter die Sitze bauen kann, davon hat mir mein Händler jedoch abgeraten. Hab den Kauf bisher noch nicht bereut.
So ein Aktivteil konmt recht schnell an seine Leistungsgrenze, vor allem auf langer Sicht ist der Aktivwoofer nicht auf Pegel ausgelegt. Zudem bringt er nicht die Leistung in einem halbwegs goßen Frequenzbereich. Da wirst du an ein System mit Woofer und Sub.Endstufe nicht umher kommen. Der Vorteil ist das du alles viel genau einstellen kannst und vermutlich auch ein bisschen mehr Leistung haben wirst. Ich finde Möglichkeite wie es das Hifistore Bünde anbietet nicht schlecht. Frontsystem (Mit vernünftiger Weiche) wie ea dort angeboten wird tauschen. Wennn mehr erwünscht Fondlauzsprecher tauschen Und fals immer noch Bedarf ist dann Sub o. Kickbässe in die Rederveradmulde mit dazu passender Sub. Endstufe Wenn dann immer noch Bedarf ist kannst du dein Frontsystem noch am eine Endstufe anschließen und die unter einen Sitz packen. Aber du wolltest ja auf den Preis achten. Aber das mit dem Aktivwoofer überleg dir gut. Wer billig kauft kauft zwei mal.
Das ist mir schon klar, allerdings will ich kein Druck und kein Pegel. Ich will nur bissl Bass zur Unterstützung des Originalsystems und das sollte so verbaut werden das es im Kofferraumkein Platz wegnimmt. Und da bleibt ja nun mal nur die Reserveradmulde.
Ich würde sagen das kommt immer auf die Ansprüche an die man hat. Ich persönlich bin noch nie ännahernd an die Grenzen des Woofers gestoßen. Wenn man natürlich den ganzen Tag nur Rush, Liebing, Wittekind & Co. hört, könnte es natürlich eng werden... Weiterhin habe ich festgestellt, dass bei Leuten die "riesige" Woofer und Endstufen verbaut haben, irgendwann alles im Innenraum anfängt zu klappernd, da die Verarbeitungsquali des Fahrzeuges wohl nicht auf solche Drücke ausgelegt ist.
Erstens hasse ist das geklappere und zweitens suche ich ja nur Unterstützung. Nun wäre es doch nett, paar antworten bezüglich der Fragen zu bekommen.
1. Jahaaa ... neeee ... jaaaa ... *** 2. 570mm Durchmesser, 165mm Höhe. Sollte passen. 3. +/-/Cinch-Kabelset, High-Low-Converter passt 4. Geht ohne. 5. Radio raus, Radio rein, Kabel ziehen. Schätze die Zeit mal auf max. 1,5 Std. Ergibt einen satten Stundenlohn, zumindest wenn sie günstig High Low und Kabel nehmen, wovon ich mal ausgehe. *** Mach doch mal einen Deal mit den Hifi Fritzen. Sollen sich erstmal um das Kabelzeugs kümmern und dann ein paar Kandidaten zur Probe rein stellen.