Bordnetzsteuergerät Fehlermeldung Tagfahrlicht li+re.

  1. chris2412

    chris2412 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2014
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    3
    Hallo,
    ich hab ein "kleines" Problemchen mit meinem Bordnetzsteuergerät und vielleicht hat jemand grad eine Idee. Im Kombi wird mir immer Tagfahrlicht li und re als defekt angezeigt. Das Ganze trat erst nach dem Ersatz vom Bordnetz-STG auf.... Folgender Sachverhalt, ich hab mir Nebellampen mit Abbiegelicht nachgerüstet, was auch funktioniert. 5k0 937 084 wurde durch 5K0 937 086F ersetzt. Nebellampen, Abbiegelicht, Dauerfahrlicht und Leaving Home wurde codiert. Jetzt hab ich noch die Fehlermeldung im Kombi und finde keine Möglichkeit die weg- oder umzucodieren. Hat vielleicht jemand eine Lösung? Oder liegt es am Bordnetzsteuergerät?

    Gruß Christian
     


    #1
  2. TDIBär

    TDIBär Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2010
    Beiträge:
    254
    Danksagungen:
    17
    Hast Du Xenon und LED-Tagfahrlicht? Dann bitte Byte 15, Bit 6 und Byte 27, Bit 2 kontrollieren; muß gesetzt sein
     
    #2
  3. chris2412

    chris2412 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2014
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    3
    Hallo, nein ich hab "nur" die Grundausstattung (Komfortline), normale Halogen-Scheinwerfer, jetzt mit Nebellampen, keine LED Tagfahrlampen. Ich vermute langsam, das das verbaute Bordnetzsteuergerät davon ausgeht, das zusätzliche Lampen für Tagfahrlicht verbaut sind - was aber ja nicht ist. Mit dem alten Bordnetzsteuergerät hat es funktioniert. Hatte die Grundcodierung aber 1:1 übernommen, trotzdem die Fehlermeldung. Vielleicht muss ich doch noch das Bordnetzsteuergerät mit einem Widerstand überlisten...
    Chris2412
     
    #3
  4. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Mach mal bitte einen Autoscan mit VCDS und stell ihn hier ein.
     
    #4
  5. chris2412

    chris2412 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2014
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    3
    Hallo,
    wollte kurz meine Lösung mitteilen und mich bei denen bedanken, die sich mit mein Problemchen befasst haben. Ich hatte das neue Bordnetzsteuergerät richtig codiert, allerdings wohl nicht richtig den Fehlerspeicher gelöscht.... So ist es wohl, wenn man nach Feierabend und nachdem die Kinder im Bett sind, schnell sein Bordnetzsteuergerät ersetzen möchte.
    Wollte aber trotzdem noch meinen Autoscan einstellen, für die die sich vielleicht auch für Nebellampen nachrüsten/ Abbiegelicht/ Coming Home mit einem 5K0 937 086F Bordnetzsteuergerät interessieren.
    Als nächstes möchte ich noch einen Regen-Licht-Sensor und Leaving- Home nachrüsten und später eine GRA
    Chris2412
     


    #5

Diese Seite empfehlen