Hallo, bin neu hier im Forum und hoffe das mir die ganzen Autoprofis, die sich hier so aufhalten, ein wenig helfen können. Muss noch erwähnen das ich mich mit Autos nicht sonderlich gut auskenne Will mir jetzt in den nächsten Wochen ein neues Auto kaufen. Im Moment fahre ich noch ein Golf 4 mit 101 PS. Zur Auswahl stehen wohl 2 folgende Modelle: OPTION 1: Golf 6 1,4 Highline mit 209 PS ABT Umbau (Neuwagen), 26990 €uro Fahrzeugbeschreibung des Anbieters Sitze Alcantara, Innenfarbe schwarz, Scheinwerferreinig., Radio/CD: RCD 510 4 x 20 Watt 8 Lautsprecher, Fahrer-/Beifahrersitz höhenverstellbar, Lordosenstütze, Easy-Entry Einstiegshilfe, Park Assist inkl. ParkPilot, Rückfahrkamera, Antriebsschlupfregelung ASR, 12 x Airbags, Multifunktions-Lederlenkrad, Leichtmetallfelgen: 4 Leichtmetallräder Porto 7 J x 17, Zentralver. mit Fernbedienung, Wärmeschutzverglasung grün, Lichtpaket: Licht-und-Sicht-Paket, Durchladesystem, Laderaumabdeckung, Tuning: Abt-Umbau inkl. Chip-Tuning auf 154 kw, Leuchtweitenregulierung, Kopfstützen vorn und hinten, Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckrauklappe, Chromeinfassung am Lichtdrehschalter, Chrom-Applikationen am Spiegeleinstell und am Fensterheberschalter, Kombi-Instrument mit elektronischem Tachometer, Kilometer- und Tageskilometerzähler, Drehzahlmesser, Textilfußmatten vorn und hinten, Radschrauben Standard, Handschuhfach mit Kühlmöglichkeit, beleuchtet und abschließbar, Stoßfänger in Wagenfarbe mit Chromeinfassung des Lufteinlassgitters, ISOFIX-Halteösen (Vorrichtung zur Befestigung von 2 Kindersitzen auf der Rücksitzbank), Sicherheitsoptimierte Kopfstützen vorn, Vordersitze beheizbar, Ablagetaschen an den Rückseiten der Vordersitze, Gepäckraumauskleidung mit zusätzlichem Fach rechts, Dekoreinlagen Chrom matt für Instrumententafel und Türverkleidungen, Außenspiegel auf Fahrerseite asphärisch, Außenspiegelgehäuse und Türgriffe in Wagenfarbe, Kühlergrill schwarz mit Chromleisten auf den Lamellen, Handbremshebelgriff in Leder, Schalthebelknauf in Leder, 12-V-Steckdose im Gepäckraum, Ohne Trittschutzfolie für Türeinstieg, Seitliche Blinkleuchten (weiß), Halogen-Hauptscheinwerfer und Blinkleuchten unter gemeinsamer Klarglasabdeckung, Rückleuchten dunkelrot, 2 Leseleuchten vorn mit Chromeinfassung und 2 hinten, Modell 2010, Irrtümer und Änderungen vorbehalten, Tel.: 02921-6717 555 OPTION 2: Golf 6 GTI (6 Monate alt, 4800 km), 26750 €uro Sitze Stoff schwarz, Xenon-Licht: mit Kurvenlicht, Scheinwerferreinig., Radio-Navigationssystem: Radio/Navigation RNS 510 Touchscreen, Fahrer-/Beifahrersitz höhenverstellbar, Lordosenstütze Fahrer/Beifahrer, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Einparkhilfe vorn und hinten: Parklenkassistent Parkassist, Rückfahrkamera, 4 x Airbags, Multifunktions-Lederlenkrad, Leichtmetallfelgen: Alufelgen 18 Zoll, Regensensor, Automatisch abblendender Innenspiegel, Außenspiegel elekt. und beheizt: u. elektr. anklappbar, Zentralver. mit Fernbedienung, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung, Diebstahlwarnanlage: mit Innenraumüberwachung, Chrompaket, Rücksitze klappbar: Rücksitzbank ungeteilt und Lehne geteilt klappbar, Assistenzfahrlicht mit coming Home Funktion, Berganfahrassistent + Komfortfahrhilfe, Dekoreinlagen Alu, Dienstfahrzeug der VW AG, günstige Finanzierungskonditionen über die VW Bank möglich*, Kindersitzbefestigung ISOFIX, LED Heckleuchten, Multimediabuchse für externe Audioquelle, Tagfahrlicht, 8 Lautsprecher, abgedunkelte Scheiben hinten, Scheibenwaschdüsen vorn beheizbar, GW Nr. 417975, Modell 2010, Irrtümer und Änderungen vorbehalten, Das WeltAuto Jetzt mal ein paar Fragen. Tut sich da zb viel im Spritverbrauch bei den beiden? Oder ist das kein großer Unterschied? So gesehen müßte der 1,4er ja weniger verbrauchen aber er hat ja jetzt 209 PS. Daher muss der Verbrauch ja auch wieder höher sein oder nicht? Tut das dem 1,4er Modell eigentlich gut das man ihn auf 209 PS hochgeschraubt hat? Mein Vater meinte bis da mal ,,Dampf,, kommt muss man ihn erst mal hochreißen und das würde auf Dauer nicht gut sein für den Motor. Leider habe ich da nicht so die Ahnung. Ich weiß auch nicht genau welcher von den beiden das bessere Paket ist. Den 1,4er finde ich vom Aussehn fast ne Ecke besser als den GTI, dafür sieht der GTI vom Innenraum viel besser aus und die Ausstattung ist auch besser, dafür ist der 1,4er wieder ein Neuwagen usw usw. Wichtig sind mir auch die Unterhaltungskosten, sprich Versicherung, Steuern und Benzin. Zahlt man für den 1,4er mit 209 PS genauso viel an Versicherung wie ein 1,4er mit 160 PS oder wie läuft das da? Steuern liegen beim GTI bei 140 €uro und beim 1,4er bei circa 80 €uro. Das ist bei beiden noch erträglich. Anzahlen wollte ich wohl so 7000-10.000 €uro. Muss noch geklärt werden wieviel es genau wird. als Rate dachte ich so an 200 €uro über 4 Jahre. Schlußrate ~10.000 €uro. Klingt das gut? Kaufe das erste mal ein Auto über Finanzierung, deswegen frage ich so viel. Hoffe mir kann ein wenig geholfen werden Ach ja den 1,4er fahre ich mrgen Probe, beide Autos stehen beim selben Händler. Meint Ihr da ist noch Spielraum zum Handeln?
Also ABT ist bei mir um die Ecke, bin mal den bekannten, grünen, übertunten ABT-Scirocco mit dem 1,4er TSI 160PS mit Steigerung auf 210PS gefahren: -> Vergiß es! Schluckt wie Sau, konnte der Tanknadel zuschauen wie sie runtergeht, und dank des "alten" Getriebes ist bei ca. 220 km/h rum schluss. Wenn schon >200PS dann GTI.
Danke für die Antworten, aber WARUM ratet ihr mir zum GTI? Ich brauche Gründe Ich schreibe mal eben in den ersten Beitrag die Ausstattungen wenn den Links nicht gehen, oder weiß einer wie ich das ändern kann? Noch was: Wovor ich ein bisschen Angst habe, ist das mir der GTI zu teuer wird. Steuern sind latte. 140 ist im Rahmen und nur einmal im Jahr. Aber zb Versicherung ist viel. Habe bei meiner Versicherung gefragt. Fahre auf 60% und die wollen 81 €uro Vollkasko. Ganz schön teuer oder? Und am meisten macht mir der Spritverbrauch Angst. Schluckt das Ding echt so viel? Fahre schon gerne schnell, aber fahre dafür nicht so viel. 5-6 mal die Woche 30 km zur Arbeit (Also Hinweg 15 km, Rückweg 15 km) Freizeit dann täglich noch mal so 20 km. Und am wochenende noch mal so 50. Also circa 300- 400 km die Woche. Denke mal das das nicht sonderlich viel ist. Habe bei meiner Versicherung auch nur 15.000 km im Jahr UND WIE SIEHTS MIT RABATTEN AUS? ist da was drin? viele Händler sagen immer das ,,IHR,, Preis schon am Limit wär usw bla bla
Wie schon jemand, bistwo, schrieb, Verbrauch is doch recht heftig vom ein getunten 1.4er. Der Motor hat auch so seine schwächen hinsichtlicht Haltbarkeit. GTI hat die Leistung Serie, und lässt sich auch Sparsam fahren. Schau mal bei Spritmonitor.de Und vor allem hat der noch Potenzial. Wenn man mal mehr will. Dann weiß ich net ob der das hässliche ABT Spoilerpaket hat, link geht ja net. Der GTI wird im Verbrauch sicher besser sein, wie es mit Versicherung ausschaut kann ich dir grad net sagen, bin net im Büro^^ Manche Unternehmen verlangen einen Zuschlag für Leistungssteigerungen.
Und ich würde dem (und das ist ja beweisen) eh schon anfälligen 160er TSI nicht noch mehr abverlangen, wenn ich die Kiste n paar Jahre fahren möchte. Da ist mir der 2,0TSI in dieser Leistungsklasse doch sympatischer
Der 160er ist ja eh net grad der Stabilste, und dann noch getuned? GUTE NACHT xD Nimm den GTI, kannste auch besser verkaufen als den 160er ABT Golf
nimm den gti eh, warum brauchst du einen "ÜBERGETUNTEN" motor der zu 99% prozent kaputt gehen wird als der gti-motor!! grob gesagt jetzt!! ABT is ne renomierte firma wird warsch nicht passieren....
Ja werde morgen erst mal den 1,4er Probe fahren (Termin steht schon seit letzer Woche) aber werde auch den GTI Probe fahren. Muss dann mal bei der Versicherung nachfragen was mich der GTI kostet. Sollen mir ein besseres Angebot machen.
Da wird dir jeder zum GTI raten..Die 1,4er Muschimaschine wär das letzte was ich mir holen würde.... Grund sag ich jetzt keinen,wurde alles schon gesagt und wenn man hier so im Forum rumließt dann gibt es keinen Grund nen 1,4er zu kaufen wenn man auch nen GTI haben kann.
Bei der Versicherung werden da sicherlich auch keine Welten zwischen den beiden liegen, kannst ja mal so einen Onlinevergleich machen, ich Tipp mal, dass der GTI ca 10-15€ teurer sein wird...mehr nicht
Die aktuellen Twins halten die leisung auch garnicht aus es gibt gerade genug probleme auch ohne leistungsteigerung ich wird mir den gti holen er hat nicht nur mehr leistung sondern auch eine andere austattung abt ist generel nicht mein chiptuner..
gti hi, habe am freitag einen gti mit dsg probegefahren. kann dir nur zu dem raten, die maschine ist geiler, der sound ist mega fett und der preisunterschied ist auch gering im dem bereich (gti hat besser grundaussattung) PS. keine frage GTI und es macht jeder platz auf der bahn
Also meint Ihr Spritverbrauch ist beim GTI nicht viel schlimmer als bei dem 1,4er? Aber mir hat hier ja wirklich jeder abgeraten den zu nehmen. denke mal das ich morgen umswitche und den GTI Probe fahre sage euch morgen dann wie es gelaufen ist