Brauche euere Hilfe meine Werkstatt hat auf meinem Golf mind. 300 KM draufgefahren

  1. johann-007

    johann-007 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Hallo leute,

    ich war letzte Woche bei meinem Händler wegen der Motorkontrolleuchte die an war.

    Meine Werkstaat hat mir nach 3 Tagen (solange war das auto bei denen) nen neuen Turbolader, Zündkerzen und Kraftstoffpumpe erneuert auf Garantie.

    Áls ich zuhause war stellt ich fest das die mit meinem Auto mind. 300 KM gefahren sind . Meint Ihr auch das das deutlich zu viel ist???

    Bin das mit denen am klären aber wollte mal eure Meinung hören, und was ich am besten machen sollte?
     


    #1
  2. Steusel

    Steusel Guest

    Das sie mit deinem Auto fahren müssen ist ja okay. Allerdings 300km finde ich persönlich schon echt heftig.
    Da ist ja die Hälfte des Tanks schon leer.

    Ich würde mich noch mal mit denen in Verbindung setzen und den sagen, das dies so nicht geht und du wenigstens anteilig die Spritkosten erstattet bekommst.
     
    #2
  3. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Das finde ich auch recht heftig - das würde ich mir mal erklären lassen. Für so lange Testfahrten werden die sicher nicht bezahlt ... .
     
    #3
  4. johann-007

    johann-007 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Also getankt haben die den nach ihren angaben für 25 euro finde ja nur komisch das die so weit damit gefahren sind
     
    #4
  5. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Hast du die mal gefragt, warum sie 300km zum Testen fahren mussten? Die werden sicherlich einfach mal eine Dienstfahrt damit gemacht haben - ist ja einfacher, als die eigenen Autos anzuschieben, die dann mit mehr km auf der Uhr schlechter zu verkaufen sind, bzw. bei denen dann der Preis geringer ist.

    Ein Schelm, der Böses denkt ... .
     


    #5
  6. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    Finde das auch n bisl viel. 100km okay, aber 300?
     
    #6
  7. BlackEagle

    BlackEagle Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2011
    Beiträge:
    77
    Danksagungen:
    3
    selbst bei 100km fände ich das nicht ok.
    Was wollen die da testen?
    Da reichen auch 50km.
    Ich denke die sind damit iwo hingefahren oder sie haben den mal jemanden zum Prbefahren gegeben, ist aber wohlbemerkt keine Unterstellung.
     
    #7
  8. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    Hast du denn einen Nachweis, das die wirklich 300 km gefahren sind? Denn keine Stichhaltigen Aufzeichnungen (Fahrtenbuch z.B.) könnten dich sogar in Bedrängnis bringen (Verleumdung).

    Von mir aus, können die 1000km fahren. Aber erst nach Absprache und Verhandlung.
     
    #8
  9. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Hast du dir mal ausgerechnet, was dich ein KM mit deinem Fahrzeug kostet?
    Versicherung plus Sprit plus Wertverlust? .
    Ich komme locker über 40 Cent pro Kilometer hinaus, Wertverlust noch nichtmal wirklich übermäßig berücksichtig.
    1000km wären folglich kosten von 400 Euro für mich pi mal daumen (mal die Spritkosten außer acht gelassen und stattdessen den Wertverlust mit reinbezogen).
    Das ist für dich kein Ding? Ich lasse dir gerne meine Kontodaten per PN für die Überweisung zukommen

    Und nun zum Thema:
    - Kannst du die gefahren Kilometer irgendwie beweisen?
    - Sind solche Kilometerleistungen durch eine Werkstatt in üblich und ich würde mir je nachdem ob du es beweisen kannst oder nicht entweder freundlich an die Werkstatt wenden mit der bitte die KM zu erklären und wenn du es beweisen kannst natürlich mit etwas mehr Druck dieses fordern.

    Achja, normalerweise wird bei Wagenabgabe der KM-Stand im System / auf dem Auftrag notiert.
    Dies wäre schon mal der erste "Beweis" für dich.
     
    #9
  10. turborex

    turborex Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    151
    Danksagungen:
    2
    Jetzt nicht direkt zum Vw, aber bei meinem alten Audi A4 B7 hatte ich auch das Problem:

    Das Auto war wegen eines Klimadefektes und zur Smart Repair beim freundlichen Autohaus.
    Die Reparaturen sollten zwei Tage dauern.

    Es werde ein Audi A1 als Leihwagen(kostenlos) gestellt.

    Km-Stand Abgabe: 33.256 km
    Km-Stand Abholung: 33.426 km

    Freitags Morgen(05:00 Uhr) hingebracht, Montagaabend abgeholt.

    Mein bekannter hatte mich angerufen, dass er mein Auto ohne mich in der Stadt rumfahren sah(Samstags Nachmittag). Daraufhin schickte er mir eine MMs.

    Also hat ein Werkstattmitarbeiter das Auto über das Wochenende mit nach Hause genommen und ist damit gefahren..

    Die Werkstatt wollte erst alles abstreiten. Zum Glück hatte ich die MMs.
     
    #10
  11. Bochumer

    Bochumer Frischling
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    2
    Ich kenn es eher andersrum.Wir hatten auf der Arbeit einen Leihwagen, da die Werkstatt etwas nachlakieren musste (Garantie). Da der Chef nicht so super auf die Werkstatt zu sprechen war, hat er den Wagen gut genutzt, 1 Woche 4500km... <-So hat der Handler nicht geguckt^^

    Zu den Kosten pro km (6 Jahre/270tkm):

    Kaufpreis 20k€ Restwert gegen 0 -> pro Jahr (nach 6 Jahren) 3333€ oder 7,5Cent/km
    Dieselkosten 6 Liter á 150 -> 9 cent/km
    Versicherung (Vollkasko 30%) -> 480€ oder 1Cent/km
    Verschleiß Reifen 2/Jahr 250€ -> 0,5Cent/km
    Inspektion (1,4/Jahr) ca 420€ - 1Cent/km
    Reperaturen ??

    Macht unterm Strich 19 Cent, ohne Reperaturen. Gehe ich von 25 Cent aus, bleiben jedes Jahr 2700€ für Reperaturen über, sollte reichen, oder?
     
    #11
  12. johann-007

    johann-007 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Hey Leute,

    erstmal danke die ganzen Meinungen.

    Problem hat sich gelöst die hatten mir die Kilomter anhand des Fehlerspeichers gezeigt, der Servicemensch hat den falschen KM stand aufgeschrieben, und ich habe mich halt darauf bezogen.

    Blöd von dem aber naja ist ja geklärt
     
    #12
  13. wakko

    wakko Guest

    Glück gehabt
     
    #13

Diese Seite empfehlen