Brauche Rat: VIDEO (Windverwirbelungen hinter A-Säule) warum nur links?

  1. Freak

    Freak Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Aug. 2011
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Brauche Eure Unterstützung bei diesem Phänomen.

    Auf der linken Seite kommt es auf Höhe des Außenspiegels zu starken Luftverwirbelungen. - Rechts jedoch keinerlei Verwirbelungen

    1) Tritt unabhängig von der Windrichtung auf - in beide Fahrerichtungen probiert
    2) Tritt auch auf wenn der Scheibenwischer ABGESCHALTET ist (also bitte nicht sagen, der Wischer schiebt das Wasser nach links)

    VIDEO: ‪VW Golf VI - Windverwirbelungen links‬‏ - YouTube


    Hintergrund der Beobachtung:
    Es gibt Windgeräusche an der A-Säule, und ich versuche den Grund herauszufinden.
    Sämtliche Eigenversuche und Reparaturen beim sind leider bisher vergeblich gewesen. (Tür justieren, Fensterheber justieren, Karosseriespalten abkleben, Seitenscheibe abkleben, Gummidichtung mit Kabel verdicken,...)


    Jetzt hoffe ich auf den entscheidenen Tipp/Hinweis von Euch.
    Habt ihr auch dieses Phänomen, daß nur links die Verwirbelungen mit Wasser (bei Regen) sichtbar sind, nicht aber rechts?
    Was kann der Grund dafür sein, oder wie kann ich das Problem eingrenzen.

    (bitte nicht im Video auf Windgeräusche achten - geht mit der Kamera und dem schlechten Mikro nicht)

    Danke!
     


    #1
  2. MichaST

    MichaST Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Feb. 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    3
    ist mir auch schon oft aufgefallen.
    keine Ahnung warum.
     
    #2
  3. Freak

    Freak Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Aug. 2011
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    auch nur links?
    Und hast Du auch lästige Windgeräusche im Bereich der A-Säule. (vor allem bemerkbar, wenn es nicht regnet, beginnt meist so ab 90 km/h)
     
    #3
  4. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    Weil sich dort das Wasser sammelt, welches in Unmengen durch den Scheibenwischer nach links gedrückt wird. Man sieht, dass das Wasser in der Ecke dort "steht" durch Turbulenzen und nicht richtig abfliessen kann. Rechts gibt es das Wasser nicht in solchen Mengen, weswegen das Phänomen dort nicht zu sehen ist. Verlege einen Wasserschlauch auf die Beifahrerseite und du hast dort das selbe Bild.
     
    #4
  5. Freak

    Freak Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Aug. 2011
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Habe ja geschrieben, daß es auch auftritt, wenn der Scheibenwischer (5 Minuten!! lang) abgeschaltet war.
     


    #5
  6. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    Und ich habe geschrieben, dass das Wasser dort steht und nicht abfliessen kann während der Fahrt.
     
    #6
  7. Freak

    Freak Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Aug. 2011
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Und wenn dort das Wasser steht, warum geht es dann nach links, und kein Tropfen nach rechts?
     
    #7
  8. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    Weil das Wasser vom Scheibenwischer stammt. Auf der Beifahrerseite gibt es das Wasser nicht in solchen Mengen. Bei einem Rechtslenker müßte es genau umgekehrt sein.
     
    #8
  9. Freak

    Freak Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Aug. 2011
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Somit meinst Du, jeder VW in DACH sollte links das Wasser haben und rechts nichts?
     
    #9
  10. Banditbear

    Banditbear Guest

    Jeder glaub ich wohl eher nicht, der vierer Golf hatte sowas auch nicht.
    Ist wohl etwas "unglücklich" gelaufen beim 6er Golf. Mich stört das auch...
     
    #10
  11. schlaubiman

    schlaubiman Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Feb. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Warum gibt es das Wasser nicht auf der Beifahrerseite wenn der Scheibenwischer ausgeschaltet ist? Das heißt der Wind muss das Wasser nach rechts entlang des Scheibenwischers über die A-Säule drücken?
     
    #11
  12. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Jupp, und vom linken Scheibenwischer bis zur A-Säule ist zuviel Platz und da wirbelts dann über die Reling.
    Der Wasserablauf ist aber generell Katastrophe an der A-Säule. Selbst das aufs Dach abgeleitete Wasser bricht sich oben und tropft wieder die Scheibe runter. Möchte nicht wissen wie viele Golf Fahrer schon geduscht haben bei offenem Fenster.
     
    #12
    Zuletzt bearbeitet: 1. Aug. 2011
  13. Freak

    Freak Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Aug. 2011
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Mich stört ja weniger das Wasserproblem - sondern das Windgeräusch an der A-Säule.
    Denke, daß das einfach nur ein Indiz.
     
    #13
  14. MichaST

    MichaST Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Feb. 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    3
    die windgräusche und das Wasser haben nix gemein!
    für die Windgräusche gibt es noch ne TPI oder nicht???
     
    #14
  15. Freak

    Freak Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Aug. 2011
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Keine TPI hat bisher bei mir (wie oben erwähnt) gegen die Windgeräusche an der A-Säule geholfen.
    (Tür justieren, Fensterheber justieren, Karosseriespalten abkleben, Seitenscheibe abkleben, Gummidichtung mit Kabel verdicken,...)
     
    #15
  16. MichaST

    MichaST Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Feb. 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    3
    ui du hast ja schon einiges hinter dir!
    du könntest mal schauen ob die geschlossenen Türe weiter raus steht wie die A-Säule.
    Wenn dir Türe weiter innen steht dann entstehen die hässlichen windgeräusche, da der Wind gegen die kleine Kante an der A-Säule steht. So ist es an alle Übergängen (Kotflügel zu Türe, Türe und A-Säule, ...)
     
    #16
  17. schlaubiman

    schlaubiman Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Feb. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Kannst du das bitte nochmals erläutern? Meinst du die Windgeräusche entstehen wenn die Türe tiefer sitzt als die A-Säule, oder wenn sie hervor steht. Weiter außen schließe ich aus, ich habe die Türen schon 2x einstellen lassen. Weiter innen könnte die Türe schon sein. Laut Werkstatt dürfen die Türen nicht in einer Flucht zum Chassis sein, weil Steinchen dann gegen die Kanten prallen können. Meine hinteren Türen z.B. sind einen Tick tiefer als die Vordertüren, sodass von Vordertür zu Hintertür eine kleine Stufe nach innen entsteht. Ich nehme an bei der Vordertüre zur A-Säule ist das genauso.
    Golf-6 5Türer BJ.2011

    Vielleicht weiß wer wie die Türen 100% richtig eingestellt sind?
     
    #17
  18. MichaST

    MichaST Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Feb. 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    3
    genau so muss das sein! eine kleine stufe nach innen.
     
    #18

Diese Seite empfehlen