Sehr gut zu wissen... habe heute schon neue bestellt. Wie lange halten die denn immer so ? bei extremer Fahrweise? Habe bald 50.000 rum
schau doch mal rein mit ner Taschenlampe.Den äusseren Belag sieht man ja so.Aber generell kann man nicht sagen wie lange die Beläge halten.Ich würde sagen so 50-70tkm evtl.Wenn sie nicht vorher schon verrosten.Kommt auch immer auf die Fahrweise an.Bei mir würden sie wohl nur 40tkm halten.
Naja, hätte jetzt so auf zwischen 60 bis 90tsd km getippt, je nach Fahrweise. Wie man an Subspecies aussage sieht, wohl auch schon früher. Kann man ja schnell sehen wie weit runter die Beläge sind, wenn du die Winterräder drauf machst/machen läßt. Bei montierten Rad sieht man nur den äußeren Belag, meist ist aber der Innere etwas mehr runter als der äußere. Gruß
Nicht schlecht... fahre jetzt noch den Winter durch habe gerade geguckt, etwas ist noch aber nicht mehr viel... vergleiche es mit den neuen... bei den vorderen habe ich es ja direkt gesehen, aber bei den hinteren.. naja... mal schauen
Im 10 min. Nachgeschaut. Aufbocken,Rad runter und Nachschauen. Ergebnis Top oder Flop. Meistens sind die Bremsen hinten runter nach dem zweiten Belagwechsel vorne. Ist halt meine Erfahrung, bis jetzt habe ich auf die hinteren Belege meiner Ex-Fahrzeugen so um die 80Tkm draufgefahren. Ist aber auch immer von der Fahrweise abhängig.
meiner ist auch bald fällig..mir ists beim Wechseln auf Winterräder aufgefallen, dass gar nicht mehr allzuviel drauf ist. Allerdings hab ich hinten noch die gleiche Dicke wenn nicht sogar nen Tick weniger als vorne Welche Achse zuerst fällig wird ist mir egal, solange nur eine fällig wird ...aber beide auf einmal geht dann doch ziemlich ins Geld Hab grad erst Xenon nachgerüstet und die Portokasse fürs Auto ist nicht mehr so voll gerade Wie macht ihr das/werdet ihr das machen, wenn eure Bremsen fällig werden? - Kauft ihr teile online/woanders und lasst sie beim einbauen? Wenn ja: werdet ihr andere Discs und Beläge nehmen als die originalen? - macht ihrs komplett selbst? - oder alles beim freundlichen machen, was natürlich maßlos überteuert ist?
komplett selber... ich kann euch auch welche besorgen.. habe Großkundenrabatt beim VW auf Verschleißteile - sind circa 40%... bestell Sie dir bei autoteile24 oder kfzteile24.
Selber machen,spart bares Geld. Entweder kauf ich die Teile online oder beim Spezi,der hat nen Teilehandel.
Da nicht erkenntlich ist, welchen Fhrzg. Typ Du fährst: z.B. sind die Diesel vorne durch das Motorgewicht sehr schwer, da bremst sich hinten fast gar nix mehr mit. Da kann es auch sein, dass die Teile eher vergammeln als die Verschleißgrenze erreicht ist. Da ich die Reifenwechsel immer selber erledige, ist quasi ein halbjährlicher Blick automatisch mit dabei. Grüße von der VW Familie
Hintere wurden bei mir mit 112000km gewechselt. Vorne sind noch die ersten Beläge mit mittlerweile 123000km. Und jetzt?
Vorne und Hinten neu bei 65 tkm Hängt aber auch wie schon einige male geschrieben stark von der Fahrweise ab, mein Vater fährt einen Tiguan und beidem haben die Belege über 80 tkm gehalten!