Aussenpflege Bremsen quietschen

  1. 2012

    2012 Guest

    Hallo,

    da ich regelmäßig meine Handbremse nutze,stehe in der Tiefgarage 2.ebene.

    quietschen oft meine Bremsen (nervig)

    was kann ich alles machen um dagegen zu wirken.

    VW hat mir geraten: in unregelmäßigen Abständen Handbremse leicht anziehen und ca. 300m mit angezgener Handbremse fahren.

    Leiser wird es nicht wirklich.

    Beläge und Scheiben haben keinen Grad (wegen Schleifen)
    habe kleine schwarze Punkte auf der Scheibe=soll von der Handbremse kommen laut VW Aussage ist dies auch kein Garantiefall



    Danke im vorraus
     


    #1
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Nov. 2012
  2. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Die raten dir, mit angezogener Bremse zu fahren?!

    Wann quietscht es denn?
     
    #2
  3. Bolide

    Bolide Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2012
    Beiträge:
    691
    Danksagungen:
    50
    Bremsenreiniger ?
    Oder mach Rad runter und dann stahlbürste und leicht über die Scheibe

    Glaube so könnte es gehen
     
    #3
  4. 2012

    2012 Guest


    Wenn die Handbremse gelöst wird.

    Und ich schrittgeschwindigkeit fahre,wetterverhältnisse
    spielen keine Rolle dabei.
    Bei Vw wie gesagt war ich auch,und wenn man da die Räder hinten bewegt,hört man es gabt leise.

    Ja die haben mir wirklich empfohlen mit leicht angezogener
    Handbremse einige Meter zu fahren angeblich wegen dem Abrieb
     
    #4
  5. Banditbear

    Banditbear Guest

    Klötze raus, die Schächte reinigen und mit Kupferpaste einsetzen .Dann ist Ruhe.
     


    #5
  6. dcatic

    dcatic Bastler
    Member

    Registriert seit:
    16. Sep. 2011
    Beiträge:
    292
    Danksagungen:
    7
    Bremse ölen ^^

    spass bei seite... bremsenreiniger und vorher drahtbürste haben bei mir abhilfe geschaffen
     
    #6
  7. 2012

    2012 Guest

    Ich war gerade in meiner Werkstatt des Vertrauens

    Man sagte mir das es zu 90 Prozent darin liegt,das die Beläge Eventuell ein Materialfehler haben. Sollte man auswechseln, hab ja Neuwagen Garantie...

    Vw sagt ist Materialverschleiss gehört nicht zur Garantie

    Was sagt ihr dazu der Wagen ist bj.2011
     
    #7
  8. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Wann ist der genau gebaut und wieviele KM hat er runter? Wie lange hast du ihn schon und wieviele KM bist du gefahren?
     
    #8
  9. 2012

    2012 Guest

    Bj. März 2011.
    Habe ihn seit 31.Mai 2012
    Gefahren 3872 km
     
    #9
  10. 2012

    2012 Guest

    Gekauft habe ihn mit 6000km
     
    #10
  11. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Also ich kann mir kaum vorstellen, dass nach nicht mal 10.000km die Bremsen verschlissens ein dürfen?!

    Ist das denn Fakt, dass du die Beläge selber zahlen musst oder ist das nur ein "kann sein"?
     
    #11
  12. 2012

    2012 Guest

    Danke

    VW sagt bremsen ist keine Garantie,gibt es nur bis Max. 6 Monate
    bzw. bis 10000 km ab EZ.

    Wofür hat man eigentlich ne Garantie,wenn eh einiges
    nicht übernommen wird
     
    #12
  13. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Steig mal ab und zu richtig in die Eisen. Wen das nichts hilft Bremse auseinander nehmen mit der Drahtbürste reinigen jnd etwas Keramik spray oder paste drauf und gut ist
     
    #13
  14. glatze33

    glatze33 Guest

    Genau oder mit Graphitspray bearbeiten.....
     
    #14
  15. Miro2407

    Miro2407 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Okt. 2011
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    1
    Wichtig ist das du am Bremsbeläge die Führung ordentlich sauber bekommst und anschließend Kupferpaste. Es gibt auch antiquitsch fett/öl ohne scheiß jetzt musst mal beim atu schauen weiß leider nicht ob es was bringt.
     
    #15

Diese Seite empfehlen