Bremsen schleifen

  1. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    Hallo allerseits,

    mir ist heute aufgefallen das beim Bremsen kurz bevor das Auto stehen bleibt, die Bremsen anfangen zu schleifen. Ich habe jetzt 13000 Km drauf und das Auto ist 1 Jahr alt. Wenn die Bremsen schleifen ist doch was faul, oder?
     


    #1
  2. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Ich denke sogar, minimales Schleifen ist normal. (Trockenbremsen? z.B. bei BMW!)
    Auto anheben und bitte mal die Räder von Hand drehen.
    Eventuell hängen Dreck oder kleinste Steinchen zwische Bremse und Bremsscheibe, habe ich alles schon gehabt.
     
    #2
  3. Steusel

    Steusel Guest

    Dieses Problem habe ich auch.
    Allerdings hört man dieses Schleifen nur, wenn man z.B. langsam an die Ampel ran fährt und abbremst.
    Beim Rückwärtsfahren entsteht dieses Geräusch auch.

    Habe für Dienstag 11.10. einen Termin beim .
    Habe aber noch viele andere Sachen auf der Liste.

    Naja, mal gucken was er sagt. kann dann ja hier mal berichten.
     
    #3
  4. Waldemar

    Waldemar Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    8
    Das Problem hatte ich auch, es müssen nur die Führungen der Bremsbeläge sauber gemacht werden und danach schön einschmieren.
    VW wollte damals knapp 100 Euro für diese Leistung, da musste ich nur lachen.
    Das kann man selbst machen, ist kein großes Ding.
     
    #4
  5. Steusel

    Steusel Guest

    Naja, ich habe noch Garantie....

    Mal schauen was sie Dienstag sagen
     


    #5
  6. Waldemar

    Waldemar Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    8
    Die Garantie wird da wohl nicht greifen, da VW wohl sagt bei Bremsen bis halben Jahr oder 10tkm übernehmen die es, ansonsten nicht, da es natürlicher Verschleiß ist, aber versuch dein Glück einfach mal, kannst ja dann mal Berichten.
     
    #6
  7. Steusel

    Steusel Guest

    Naja, das Auto hat erst ca 4000km runter und ist erst 4 Monate alt.

    Deshalb meine ich ja auch, gut das ich noch Garantie habe
     
    #7
  8. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    ok, ich war noch nicht beim aber ich werde noch hinfahren und das klären. Ich habe ein gutes gefühl bei meinem das er das trotzdem macht auch wenn ich mittlerweile 13500 Km auf der Uhr habe und das Auto 1 Jahr alt ist
     
    #8
  9. Banditbear

    Banditbear Guest

    Habe bei mir das Problem gehabt, das die hintere Bremse beim rückwärtsfahren quitschte. Wurde kostenlos gemacht, obwohl dies laut Servicemeister unter Prüf und Einstellarbeiten fällt, was von VW normal nicht auf Garantie beseitigt wird.
    Schon traurig eigentlich, klar keine große Sache das selbst zu machen, aber ist das meine Schuld das es da quitscht? Warum soll ich das dann machen?
     
    #9
  10. grande

    grande Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Juni 2012
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Hab heute neue Beläge an der Hinterachse montieren lassen.
    Beim nach Hause fahren ist mir ein Schleifgeräusch hinten links aufgefallen.
    Ist das normal, da man die Beläge vll. erst ein wenig ein-/abfahren muss oder stimmt was von der Montage her nicht?
     
    #10
  11. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    ich habe den thread ganz vergessen.
    Das Schleifen uss wohl weg gegangen sein. Zumindest habe ich es lange nicht mehr wahr genommen. Jetzt ist es aber wieder da. Mittlerweile habe ich 33000 Km und Auto ist 2 1/2 Jahre alt. War beim freundlichen, der meint wäre wohl normal. Ich glaube es aber irgend wie nicht so
     
    #11
  12. Golfinator83

    Golfinator83 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2012
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    7
    Dieses Schleifen habe ich auch allerdings kommts definitiv von hinten hab 40,000 km runter jetzt und schonmal überlegt die Bremse hinten komplett neu zu machen nur ob das Problem damit weg ist wäre natürlich die Frage
     
    #12
  13. gpdriver

    gpdriver Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    12. März 2013
    Beiträge:
    93
    Danksagungen:
    16
    Hallo zusammen,
    das Schleifen habe ich wenn das Auto mal länger Stand und nicht bewegt wurde oder ich bin länger nur Kurzstrecke gefahren und habe dabei vergessen ein paar mal etwas Schärfer zu bremsen. Ich benutze die Handbremse auch extrem selten den das kann auch dazu führen das sich Dreck und auch Flugrost auf die Bremsscheiben setzt besonders in dem Bereich an denen die Bremsbacken an der Scheibe anliegen oder nach längerer Zeit sich die Backen nicht ganz öffnen.
    Ich hatte meinen Vorgängerwagen (Passat) mal öfter am Flughafen stehen für ein paar Wochen und beim Anfahren und Bremsen hatte ich auch diese nervigen Schleifgeräusche nach einigen Vollbremsungen war das dann wieder vorüber.

    Ich denke das sind Ablagerungen auf der Bremsscheibe, die das Schleifen verursachen, besonders wenn die Bremsen länger nicht benutzt wurden oder es wurde immer nur so zaghaft gebremst.

    Also paarmal richtig reinsteigen!!! Dann ist bei mir wieder Ruhe.
     
    #13
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2013
  14. longdonjohn

    longdonjohn Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2012
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    18
    Das ist wohl "Stand der Technik".. ich hab es auch obwohl alles i.O. ist mit den Bremsen. Ebenfalls nur von hinten..

    Mich wundert das auch zumal andere, moderne Fahrzeuge mit Scheiben hinten nicht schliefen kurz vorm Stehen
     
    #14
  15. gpdriver

    gpdriver Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    12. März 2013
    Beiträge:
    93
    Danksagungen:
    16
    Hallo longdonjohn,

    das Schleifproblem scheint schon sehr von der Qualität der verbauten Bremsen bei VW abzuhängen. Ich hatte bei allen bisher gefahrenen Fahrzeugen von VW (Golf 3 Golf 4 Passat 3B)das Problem außer bei den Fahrzeugen Golf 1 und 2) mit dennen ich regelmäßig nach München zur Arbeit gependelt bin, die wurde jeden Tag auch über 100 km bewegt. Also ich denke die VW Bremsen sind nicht so sehr Liebhaber der Kurzstrecke.
     
    #15
  16. Golfinator83

    Golfinator83 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2012
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    7
    Fallen 60km am Tag bei VW unter kurzstrecke.. ja?
     
    #16
  17. Ballerama

    Ballerama Frischling
    Member

    Registriert seit:
    16. Aug. 2012
    Beiträge:
    61
    Danksagungen:
    5
    Moin Zusammen,
    dazu kann ich was erzählen. Ich habe 1 Woche das Auto am Flughafen stehen gehabt. Da sind die Beläge wohl an die Scheibe gerostet. Kurz sehr laut geknarzt und dann hatte ich bis nach Hause, ca. 100km, Schleifgeräuche. Danach war es gut. Auto hat 90TKM drauf und ich bin Langstreckenfahrer (mehr als 150km täglich). Beläge sind noch 5-8mm dick, hinten wie vorne.

    So nun habe ich seid 3 Wochen ab und an vorne links Schleifgeräuche. Mal bei schneller Fahrt mal bei langsamer, mal beim Lenken und mal beim gerade aus fahren.

    War beim Händler da noch 1 Monat Garantie und er sagte die Bremse ist verschlissen. Alles neu machen 700 Ocken. Ich sagte dann die Beläge sind noch 5-8mm dick und wieso schleift es nur auf einer Seite? Darauf wusst er keine genaue Antwort und meinte ich solle weiter fahren und nen Termin machen lassen für die Bremse.

    Was denkt ihr darüber. Hatte mal vorne links die Felge ab und hab mal geschaut und bissle geputzt. Nix zu sehen und alles fest, keine lockeren Teile.
     
    #17

Diese Seite empfehlen