Bremslicht LED Rückleuchten

  1. seestern84

    seestern84 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Okt. 2010
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    Hallo Liebe User,
    beim bremsen gehen ja nur die äußeren leuchten an.
    ist es auch möglich das beim bremsen die inneren leuchten auch mit angehen

    gruß
     


    #1
  2. Holger

    Holger Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    25. Okt. 2009
    Beiträge:
    815
    Danksagungen:
    0



    ... ich hab´s bei meinem 6er gemacht. Habe die Kabel an die dritte Bremsleuchte angeschlossen.

    Ich habe aber die Celis-LED-Rückleuchten, ich weiß nicht ob es bei den Anderen geht .
     
    #2
  3. smich

    smich Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Nov. 2010
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    Technisch JA, aber was sagt die StVO und die Betriebserlaubnis Deines Fahrzeugs dazu? Ggf. verlierst Du dadurch die Betriebserlaubnis und das kann teuer werden.
    Gruß
    Sven
     
    #3
  4. Burito

    Burito Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    2
    Hallo Sven
    das ist eine Vermutung oder?
    Ich würde einfach mal bein TÜV schriftlich anfragen.

    Grüße
     
    #4
  5. smich

    smich Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Nov. 2010
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    Wie ich geschrieben habe, ist es eine Frage, die um Schaden abzuwehren m.E. vorher sicher geklärt werden sollte.
    Wenn die StZVo hier nichts konkretes sagt, wären als Informationsquellen
    a) TüV (od. Dekra)
    b) Fahrzeughersteller
    c) Hersteller des Rücklicht, wenn nicht b)
    möglich und erforderlich.

    Anm.: Mein Kommentar bezieht sich auf eine gewisse Bereitschaft von Fahrzeughaltern ihr Fahrzeug so zu verändern, dass durch die Veränderung die Betriebserlaubnis erlischt. Hier schützt Unwissenheit vor Strafe nicht.

    Viel Erfolg und lasst uns an der Recherche mit Quellenangabe (auch wenn es keine Doktorarbeit ist ) weiter teilhaben.

    Gruß

    Sven
     


    #5
  6. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    und? Konnte jemand was in Erfahrung bringen?
     
    #6
  7. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Um es kurz zu machen ist es so das beim bremsen nur ein teil voll ausleuchtet und das andere nicht, das wird gemacht damit der hinterher fahrende den unterschied bei einer bremsung sieht.
    Stell dir vor du fährst auf der autobahn und bremst in dem augenblick sieht der hinterher fahrende nicht nach vorn sondern erst nen augenblick später, er sieht das helle licht aber den bremsvorgang nicht.
    Deshalb sind meines wissens nach die r led rüllis auch nur für fahrzeuge nach kw 45 2010 den davor leuchten alle lichter beim bremsen.
    Somit ist es vom tüv verboten, so hat es mir ein tüver erklärt
     
    #7
  8. alex.bn

    alex.bn Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    309
    Danksagungen:
    0
    das halte ich für blödsinn,denn dann müsste diese vorschrift nach 2009 entstanden sein und nur für fahrzeuge nach 2009 gelten.
    was ist den mit fahrzeugen die eine 2 faden birne im rücklicht haben?da wird auch alles ausgeleuchtet.
    bei den celis leuchten gehe ich davon aus das sogar die inneren bremsleuchten mit angeschlossen werden müssen,um die zulassung zu erfüllen.
    es macht kein hersteller mehr als er muss.
     
    #8
  9. Iceman

    Iceman Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    20. Feb. 2010
    Beiträge:
    355
    Danksagungen:
    6
    Kann nicht passen, bei Audi oder dem neuen Passat (oder war´s Touran?, hab´s gerade nicht im Kopf) leuchten auch alle Elemente beim Bremsen.
     
    #9
  10. vr6kkk

    vr6kkk Frischling
    Member

    Registriert seit:
    13. Feb. 2011
    Beiträge:
    54
    Danksagungen:
    0
    Technisch ist es ja Möglich,
    Vom Gesetzlichen her nicht, kenne es gut aus Golf 3 und Co.
    Heißt in etwa so: Lichttechnische Einrichtungen an KFZ dürfen nicht nachträglich verändert werden, sonst erlischt die Betriebserlaubnis.
    Gruß
     
    #10
  11. alex.bn

    alex.bn Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    309
    Danksagungen:
    0
    das ist richtig,bei den celis ist es aber schon vorgesehen auf der innenseite
     
    #11
  12. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Na wenn es so vorgesehen ist, und die eine Betriebserlaubnis haben (e-Prüfzeichen) ist es ja keine Veränderung
     
    #12
  13. a3ver

    a3ver Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    22. Jan. 2010
    Beiträge:
    92
    Danksagungen:
    3
    Absoluter Quatsch. Schau Dir z.B. den neuen A6 an, da leuchten auch alle LED Elemente.
     
    #13
  14. chrisverol

    chrisverol Frischling
    Member

    Registriert seit:
    11. Okt. 2010
    Beiträge:
    52
    Danksagungen:
    0
    kurze Frage:
    Ist es technisch über Codierung beim 6er mit LED Rückleuchten möglich, dass auch die Innenseite beim Bremsen mit leuchten?
     
    #14
  15. erc83

    erc83 Guest

    Nein, nur mit älteren BCM mit Softwarestand 03XX war/ist das ein Fehler, dass die inneren mitleuchten.
    Mit den neueren nur per Bastelei an den Leitungen.
     
    #15

Diese Seite empfehlen