Hallo alle zusammen! Ich fahre seit 4 Monaten einen Golf VI GTD mit DSG. Seit ca. 1 Monat habe ich nun folgendes Problem: Mein Auto ist abgestellt, ich steige ein, trete auf die Bremse und das Bremspedal ist fest. Es bewegt sich max. 1 cm. Erst wenn ich die Zündung anmache, löst es sich richtig. Das war vorher nicht so. Bei meinem alten Auto (Polo 9N3, Schaltgetriebe) ist das Problem nach ca. 3,5 Jahren auf einmal auch aufgetaucht. Ich war mit ihm mehrfach in der Werkstatt, aber keiner hat was gefunden. Kennt einer von euch das Problem? Lieben Gruß, Fussel
hi es ist alles ok siehe Bremskraftverstärker ? Wikipedia wenn der motor aus ist hat der bremskraftverstärker kein unterdruck ...deswegen geht das bremspedal nur 1cm rein ... mfg
Das hab ich aber auch bei jedem Auto gehabt welches ich bisher hatte. Man kann das auch selber hervorrufen. Mach dein Auto aus und trete dann immer wieder die Bremse, dann merkste schon wie der Pedalweg immer geringer wird.
Ja, die Sache mit dem Bremskraftverstärker ist mir bekannt. Aber es war vorher nie, dass das Bremspedal komplett fest war! Bei den beiden Autos meiner Eltern und bei Freunden ist das auch nicht so. In der Werkstatt hat man mir auch gesagt, dass es nicht normal ist. Aber sie wussten halt nicht, woran es liegt.
ok, du hast also ein Hartes Pedal, hast es aber nur einmal getreten oder ? Ist er da länger gestanden ? Und wenn du dann "nur die Zündung" anmachst geht es wieder weich ? Also du startest nicht den Motor oder ? Und wie ist es dann andersrum , wenn du den Motor abstellst, hast du dann gleich keine Bremsunterstützung oder hast sie da noch, bzw verlierst sie langsam nach mehrmaligem treten ? Ich hab keine Ahnung , aber hat der Diesel eine Elektrische Unterdruckpumpe !? Weil sonst kann ich es mir nicht erklären, da gibt es doch bestimmt keinen seperaten Unterdruckspeicher und ein Ventil vor dem Bremskraftverstärker oder ? Wie auch immer, ich bin der Meinung, das das Bremspedal nach einem Tag standzeit nicht hart sein sollte, das heißt da müsste was undicht sein. Das Problem hatte ich auch mal an einem Polo 6N da war nach dem Rückschlagventil oder Sperrventil wie auch immer das heißt, dort war in der Kunstoffleitung unter seite schlecht zu sehen ein kleiner Haarriß ca 2 cm lang drin. Der hatte dann bei Vollgas schon keine Bremsunterstützung mehr. Hab das eben bei meinem überprüft, hab nen TSI und habe Bremskraft unterstützung vor Start und Zündung und es ändert sich auch nichts wenn ich die Zündung einschalte.
Das habe ich bei meinem Golf auch. Bei meinem Megane hatte ich das vorher auch nicht. Hatta deswegen auch schonmal hier gefragt: http://www.golf-6.com/werkstatt/5157-bremsdruck-ueber-nacht.html