Bremspedal "klebt"?

  1. RattamaNatter

    RattamaNatter Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2013
    Beiträge:
    321
    Danksagungen:
    42
    Ist es normal, das sich das Bremspedal irgendwie zeitverzögert wieder zurückstellt?

    Wenn ich den Fuß von der Bremse nehme, dauert es eine kleine Weile (geschätzt ca. ne halbe Sekunde) bis das Bremspedal wieder zurückkommt. Macht irgendwie so den Eindruck, als wenn das Pedal zurückgehalten wird oder aber die Feder (oder was auch immer das Pedal wieder nach vorn drückt) einen kleinen Moment braucht um zu reagieren.

    Ist das bei Euch auch so, oder sollte ich damit mal zum Freundlichen?
     


    #1
  2. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Meiner Meinung nach schnappt das bei mir sofort zurück. Habe aber ehrlich gesagt nie wirklich drauf geachtet...
     
    #2
  3. RattamaNatter

    RattamaNatter Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2013
    Beiträge:
    321
    Danksagungen:
    42
    Also man merkt es schon zwangsläufig wie ich finde. Muss man also nicht extra drauf achten. Der Fuß verliert beim Bremse lösen halt den Kontakt zum Pedal. Ist prinzipiell ja nicht unbedingt schlimm. Aber es fühlt sich "komisch" an.
     
    #3
  4. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Klingt aber nicht so normal mein freund

    ALso mein Pedal ist sofort wieder da wo es sein muss.

    Vielleicht zur Sicherheit einmal checken lassen?
     
    #4
  5. RattamaNatter

    RattamaNatter Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2013
    Beiträge:
    321
    Danksagungen:
    42
    Denke auch. Sicher ist sicher.
     


    #5
  6. lars82

    lars82 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Apr. 2013
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Moin....
    Achte mal drauf ob es nur ist wenn du gegen den berg stehst,dann isses nämlich der berganfahrassistent! Der erleichtert halt das anfahren am berg ohne das das auto nach hinten rollt! Sollte aber auf der geraden oder berg runter nicht sein !
     
    #6
  7. RattamaNatter

    RattamaNatter Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2013
    Beiträge:
    321
    Danksagungen:
    42
    Nein, ist immer so. Freitag fahre ich zur Werkstatt.
     
    #7
  8. RattamaNatter

    RattamaNatter Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2013
    Beiträge:
    321
    Danksagungen:
    42
    So. Der Werkstattonkel hat heute mal eine Probefahrt gemacht. Laut ihm kein Grund zur Beunruhigung. Wäre soweit alles normal.

    Kann natürlich auch sein, das das bei den neuen Autos aufgrund der ganzen Helferlein so normal ist. Mein neuestes Auto vor dem Golf war immerhin schon 10 Jahre alt.
     
    #8
  9. QuexXxLeR

    QuexXxLeR Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    10. Jan. 2011
    Beiträge:
    220
    Danksagungen:
    11
    Also für mich klingt das nicht so normal. Bei mir ist das jedenfalls nicht so!
    Komisch...
     
    #9
  10. RattamaNatter

    RattamaNatter Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2013
    Beiträge:
    321
    Danksagungen:
    42
    Naja ich werd´s mal weiter beobachten.

    Was der allerdings noch interessantes sagte war, das grade beim Variant die hinteren Bremsen meisst etwas unterfordert sind, wenn man keine Zuladung im Heck hat. Besonders im Winter setzt sich dann mehr Salz und Dreck auf Bremsscheiben und Beläge, was dann zu einem erhöhten Verschleiß führt.
    Wenn man also großteils ohne Zuladung fährt, soll man doch mal hin und wieder auf der Autobahn bei Tempo 120-140 kräftig auf die Bremse stiefeln (keine Vollbremsung), damit sich die Ablagerungen abnutzen. Das ganze selbstverständlich nur, wenn hinter einem niemand fährt
    So sollen die Bremsen eine längere lebensdauer haben.
     
    #10
  11. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    kannst auch mit leicht gezogener handbremse ein stück fahren. würde ich aber bei einer überlandfahrt machen. 100 m dürften da schon helfen.
     
    #11

Diese Seite empfehlen