Bremssättel Lackieren

  1. Banditbear

    Banditbear Guest

    War heute beim Freundlichen zum Rücklicht wechseln (War ja Wasser drin) und habe während ich gewartet habe den GTI betrachtet, welcher im Ausstellungsraum stand. Er war auch "Carbon Steel Grey" und ich finde, das die roten Bremssättel dazu echt klasse aussehen. Jetzt überlege ich, ob ich meine Bremssättel auch Rot "machen" soll/kann. Gibt da ja diverse Sets für etwa 25Euro, (mit Reiniger,Farbe und Härter), wo man den Bremssattel angeblich nicht abzubauen braucht und ihn so streichen kann. Ob das was wird
    Was meint ihr?
     


    #1
  2. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    google hilft dir

    greetz heinz
     
    #2
  3. dr.hibbert

    dr.hibbert Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2009
    Beiträge:
    111
    Danksagungen:
    0

    klar wirds was, musst es nur ordentlich machen.
    Räder würd ich schon demontieren, haste mehr platz.

    würd auch eher das zum aufpinseln nehmen statt zum sprühen.
    lässt sich einfacher verarbeiten!
     
    #3
  4. Bernd666

    Bernd666 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2009
    Beiträge:
    240
    Danksagungen:
    0
    Servus, nimm den Bremssattellack von Foliatec, damit bekommst Du ein
    sehr gutes Ergebnis. Ist zum pinseln. Aber den Pinsel mußt Du dir extra
    kaufen (Baumarkt). Am besten einen breiten und einen schmalen kaufen.
    Der Bremsenreiniger ist auch im Set enthalten.


    Gruß Bernd
     
    #4
  5. Banditbear

    Banditbear Guest

    Ja, wollte auch den von FoliaTec nehmen. Dann werd ich morgen mal den Pinsel schwingen...
     


    #5
  6. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Habe auch Interesse daran, wo bekomme ich das Set?
     
    #6
  7. ga7dxr

    ga7dxr gesperrter User

    Registriert seit:
    5. Dez. 2009
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    0
    Bei ATU bekommst du es. Ich werde sie in Blau lackieren.
     
    #7
  8. Banditbear

    Banditbear Guest

    Also bei ATU gibts das für 25,95 Euro gleich zum mitnehmen, wenn du etwas Zeit hast bei Ebay für ca.19Euro incl. Versand.
    Ich bin leider der ungeduldige Typ... Wenn ich erstmal was haben will...
     
    #8
  9. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ich werde das auch wahrscheinlich machen, da die OZ Ultraleggera sehr offen sind und so dreckige Bremssattel sicher nicht gut aussehen.

    Reicht es denn, wenn man den Wagen mit dem Wagenheber hochmacht, oder sollte man das eher mit einer Hebebühne machen? Wobei das bei so einer Mitwerkstatt (oder wie das heißt) sicher teuer wird, da man es ja noch trocknen lasseen muss.

    Wo wir gerade bei dem Thema sind, welche Farbe würdet ihr denn nehmen, bei Shark Blue mit "silbernen" Felgen?

    Bis jetzt denke ich, das gelb am besten passen würde.

    Edit Ach ja, mann kann sicher direkt wieder die Räder draufmachen, oder? Also man muss nicht warten, bis der Lack trocken ist (fahren sollte man trotzdem nicht, denke ich )?
     
    #9
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2010
  10. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    sollst den lack erst trocknen lassen,steht aber auch in allen foren von audi bis vw ausführlich beschrieben,mußt nur ein bißchen suchen den die bremsen sind vom aufbau her bei allen autos gleich also auch das lackieren.
     
    #10
  11. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Ich werde meine nächste Woche schwarz lackieren. Werde es am späten Nachmittag nach der Arbeit in der Garage machen. Lasse den Wagen dann bis morgens stehen. Das sollte reichen um den Lack härten zu lassen.
     
    #11
  12. Banditbear

    Banditbear Guest

    Hab auch mit dem Wagenheber Rad für Rad gemacht, kein Problem.
    Farbe ist halt Geschmackssache...
    Räder können im prinzip gleich wieder drauf...
    War hinten kein Problem bei mir, nur die Felgen von innen vorher gereinigt, damit nicht Dreck auf den Bremssattel rieselt.
    Vorne habe ich zwar auch erstmal wieder die Räder montiert, aber morgen muss ich da nochmal ran, da ich dann die Klammern nach dem Trocknen wieder einsetzen muss.
    Das wird bestimmt nicht ohne Kratzer gehen , naja mal schauen.
    Bin mit dem Ergebniss übrigens sehr zufrieden.
    Ja und vor dem Fahren sollte man laut Hersteller 24 Stunden warten.
    Bei dem Foliatec Set sind keine Pinsel mit dabei, also vorher eine kleine Auswahl besorgen dann gehts ohne abkleben.
    Ach so und 15 Grad C. sollte es laut Hersteller mindestens warm sein beim Streichen.
    Hoffe jetzt ist alles beantwortet

    Hab übrigens nochmal Glück gehabt: Hatte Farbe an der Hand und mich dann auf den Sitz gestützt um was aus dem Auto zu holen...
    Ging dann mit dem Bremsenreiniger zum Glück wieder zu 99% raus.
    Also wünsche allen die es noch vor sich haben: Gutes gelingen.
     
    #12
  13. GTD/I

    GTD/I Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2010
    Beiträge:
    177
    Danksagungen:
    0
    Ich hab meine Ebenfalls lackiert. Vorgestern als ich die Alus aufgezogen habe, hab ich auch gleich die Bremssättel mit der roten Foliatec Farbe gestrichen.

    Wenn das Zeug auf den Bremssätteln so gut hält wie auf meinen Händen (habs nicht mal mit Nitroverdünnung abbekommen und alle fragten in der arbeit wo ich mich verletzt habe) dann ists Top!

    mfg
     
    #13
  14. Wombat

    Wombat Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    29. Dez. 2009
    Beiträge:
    195
    Danksagungen:
    1
    Könnte vlt jmd mal ein Foto reinstellen, von denen die es schon fertig haben?

    Muss man denn die Original Farbe entfernen? Die sind ja lackiert.. und der neue Lack hält doch sicher nicht einfach so darauf, oder?
     
    #14
  15. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Danke für die Antworten, dann mache ich das wohl auch am besten, wenn ich meine Sommerreifen draufmache, dann ist es bestimmt auch wärmer draußen.

    Jo, normalerweise kommt immer der Hinweis, das man die Suchfunktion benutzen sollen, aber jetzt soll man auch noch vorher in anderen Foren suchen?....wird ja immer besser....
     
    #15
  16. Banditbear

    Banditbear Guest

    Nö da ist keine Frabe drauf, einfach sauber machen und streichen.
    Mal gucken ob ich die Bilder einstellen kann, hab ich noch nie gemacht...
     
    #16
  17. surversilver

    surversilver Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    16. Dez. 2009
    Beiträge:
    554
    Danksagungen:
    0
    Sauber!! Kommt gut
     
    #17
  18. GolfMovie

    GolfMovie Beginner
    Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2009
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    1
    Sieht ja klasse aus!
    Ich hab damals nur die Trommelbremsen lackiert mit Hammerit.

    Werde mir auch mal überlegen, ob ich nicht auch die Bremssättel lackiere.
     
    #18
  19. ga7dxr

    ga7dxr gesperrter User

    Registriert seit:
    5. Dez. 2009
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    0
    Super!
    Kann man die Klammern einfach abnehmen, ohne das die Bremsebacken rausfallen oder sonst was passiert, was die Sache verkompliziert?
    Wie viele Lackschichten sind auf dem ersten Bild drauf?
     
    #19
  20. PomsEn

    PomsEn Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2009
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    0
    Habe es auch im Sommer gemacht
     
    #20

Diese Seite empfehlen