Hallo zusammen, heute hab ich gemerkt, dass ich an den Bremsen etwas Flugrost habe... vermutlich von dem Regen der vergangenen Tage. Also erstmal eine kleine Runde gedreht und sie vorsichtig freigebremst. Nun sehen sie wieder halbwegs schick aus (verglichen mit vorher), bis auf die Scheibe vorne rechts. Ich habe zwei Bilder angehangen und möchte euch fragen, was das sein könnte. Glaube nicht das die Scheibe nach ~8600 km schon platt ist. Jemand 'ne Idee? Gruß!
Du hast Dir ein paar schöne Streifen reingefräst mit irgend welchen Steinen die zwischen der Scheibe und dem Bremsbelag sind. Gehste jetzt zum wird er dir eine neue Bremse für vorne Verschreiben. Ansonsten kannste die aber weiter fahren,da keine neuen Streifen zu sehen sind,somit sollten die Steine raus sein.
hatte es bei mir so ähnlich wie Golfpapa sagt. bei mir war es ein kiesel- oder schotterstein wie der mechaniker meinte. ist zwar nicht weiter schlimm, allerdings solltest du nicht zu lange warten, ansonsten hast du bremsverlust.
Also war's schon vorher da und ich hab's nur nie gesehen? Schon möglich, schau mir die ja nicht täglich an. Wenn ich die tauschen lasse, dann aber wohl auf eigene Rechnung, oder? Wird die Garantie ja nicht für herhalten... Also weiterfahren oder tauschen?
Die Frage war doch nicht ernst gemeint oder? Ich habe heute manchmal echt das Gefühl das so einige alles aber wirklich alles auf Garantie ersetzt haben wollen... Fährst du auch zum Freundlichen wenn dein Sprit alle ist und fragst nach einer Garantieabwicklung weil der Tank leer ist?
Na klar, ist doch'n Konstruktionsfehler. passiert bei Japanern ja nicht. Ne jetzt mal ernst, das war nur so'n Hingefloskel.
Leixe, der Beitrag ist zwar OT aber trotzdem herrlich. Jetzt geh ich mit einem Schmunzeln ins Bett ... Klasse!