Hallo zusammen, Habe heute zum 3. mal meinen Golf GTI BJ 2KW/2010 in der Werkstatt. Grund: Bremsen hinten machen extreme Schleifgeräusche ( hört sich an wie eine Unwucht in der Bremsscheibe). Beim 1. Werkstatt Besuch wurden die Scheiben Nass Abgeschliffen, wegen Ablagerungen der Bremsbeläge auf den Scheiben.( Angeblich wegen anziehen der Handbremse). Dazu muss Ich sagen, Ich ziehe die Handbremse Maximal bis zur 3 Stufe an, da ich nicht an einem Berg wohne. Soweit so Gut, nach etwa 10Km fahren und dem nächtlichen stehen waren die Probleme am nächsten Morgen wieder die selben. Also Werkstatt Besuch Nr.2, dieses mal hat der Meister mein Auto auf den Bremsenprüfstand gefahren Und bei angezogener Handbremse laufen lassen. Nach dem die Bremsscheiben dann wieder freigeschliffen waren war das Geräusch auch wieder weg. Naja, ich dachte Gut etwas ungewöhnliche Methode, aber wenns ja Hilft... Also wieder das Gleiche Spiel, etwa 50 Km gefahren, 1 Nacht draußen stehen bei NICHT angezogener Handbremse!!! Am nächsten Tag, wieder dieses Problem. So und nun der Hammer: Laut Werkstatt müssen jetzt ( 3 Werkstatt Besuch in 7 Tagen ) die Scheiben NEU, weil die Ablagerungen Nicht mehr zu entfernen sind!!! Mein Auto hat jetzt 12000Km runter und ist ziemlich genau 1 jahr alt. Das ganze Kostet 220 Euro und die wissen nicht mal ob VW das übernimmt. Die Scheiben werden jetzt eingeschickt nach VW und dann mal sehen. Was meint Ihr dazu? Erfahrungen??? Lg Tim
Also es ist ein Verschleißteil und von der Garantie ausgeschlossen. ABER Wenn das Teil nach 12.000 KM schon gewechselt werden muss, dann war das Teil nicht zur gewöhnlichen Eignung tauglich... Ergo -> Sachmangel -> Garantie/Gewährleistung Bezahl gar nichts dafür! Die sollen das an die Garantieabteilung leiten. Wenn die sagen, dass du es zahlen sollt => Anwalt. PS: Ich zieh die Handbremse bis zum aller ersten Widerstand an. Sollte also Stufe 1 sein
Wenn sie das nicht übernehmen dann sind das arme Schweine bei VW..das sind doch Peanuts,2 Bremsscheiben und die Beläge dazu und die Arbei. Entweder Materialfehler oder die sind zu blöd das andersweitig zu beheben. Da wo ich bei VW gearbeitet hab,haben die immer die Bremsscheiben ein klein wenig abgedreht.Auch schon bei Neuwagen wo die Scheiben angerostet waren wegen dem rumstehn.
So, hab ihn jetzt eben abgeholt, die Scheiben werden jetzt eingeschickt und bis dahin entstehen auch Keine Kosten. Der Meister von VW meinte das die das sehr wahrscheinlich doch auf Kulanz/Garantie machen werden bei der Laufleistung. Das Geräusch ist jetzt auch weg, mal hoffen das es diesmal so bleibt. Lg Tim
Hallo zusammen, haben ein ähnliches Problem bei meinem Golf 6 Gti. Kurze Info: - 22.000km - Erstzulassung Nov 2009 Morgens schleifen die Bremsen ebenfalls, egal ob mit oder ohne Handbremse abgestellt. Kurioserweise sind auf den Bremsscheiben, an unterschiedlichen Stellen, mehrere Kratzer (und nicht symetrisch vom Verschleiß sondern als hätte man mit einer Gabel/Messer ein paar Kratzer drübergezogen)? Und das bei allen vier Bremsen gleichzeitig? Was kann das sein? Die Beläge sehen noch gut aus und können bei der Fahrweise nicht abgenutzt sein. Ob da Steine oder Bruchstücke im Belag die Bremsscheiben zerkratzen? Werd die Tage mal in die Werkstatt fahren...aber nervt mich jetzt schonwieder wie Sau!
hab das gleiche problem auch! das ist doch echt ne sauerei! aber eine Frage habe ich noch bestehen diese Schleifgeräusche die ganze fahrt über oder nur wenn du bremst!? werde morgen zur werkstatt fahren und dann klären!