Brillenablagefach einbauen

  1. andyutin

    andyutin Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2010
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute,

    kaum vorgestellt und schon die erste Frage.

    Ich möchte statt der Mini-Ablage, die bei mir im Wagen im Dachhimmel verbaut ist ein Brillenablagefach einbauen.
    Da ich handwerklich nicht ganz ungeschickt bin, traue ich mir das selbst zu. Vielleicht könnt Ihr mir einen Tip geben, wie man die vorhandene Ablage am Besten zerstörungsfrei ausbaut, ohne Kratzer oder Dellen in der Halterung hineinzubekommen.

    Ist ein spezielles Werkzeug notwendig, oder reicht der gute "alte" Schraubendreher.

    Viele Grüße
    Andreas
     


    #1
  2. OpenGL

    OpenGL Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Nov. 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    1
    Torx-Schraubendreher und ein Buttermesser sollten reichen.
     
    #2
  3. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Man braucht nichtmal den Torx-Schraubendreher.

    Das Brillenfach ist eifnach nur geklipst....also vorsichtig mit dem Buttermesser oder einem ganz dünnen flachen Schraubendreher raushebeln. Das geht ganz einfach....

    Aber das Brillenfach wieder reinzuklipsen ist echt schwer, weil es nicht sofort passt.
     
    #3
  4. andyutin

    andyutin Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2010
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    0
    Danke Euch beiden für die Antworten. Dann sehe ich kein Problem für den Umbau.

    Gruß
    Andreas
     
    #4
  5. Insomnia

    Insomnia Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    324
    Danksagungen:
    0
    Kann man eigentlich auch komplett Montierte Leuchten kaufen ? Wo das Brillenfach schon dran ist ?!

    Will mich im Winter auch mal meinem Innenraum widmen , falls ein wenig Geld über bleibt.
     


    #5
  6. andyutin

    andyutin Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2010
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    0
    Hallo Insomnia,

    Das Brillenablagefach und die Leselampen vorne sind einzelne Bauelemente, die in dem "Rahmen" einzeln eingesetzt sind.

    Ich habe auch nirgends gesehen, dass der komplette obere Rahmen mitsamt Lampen und Ablagen zusammen angeboten wird.

    Was hast Du vor? Möchtest Du das Brillenablagfach und die Leseleuchten vorne austauschen bzw. einbauen?

    Gruß
    Andreas
     
    #6
  7. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Die ganze Einheit besteht aus 3 Teilen.

    Innen- und Leseleuchten
    1K0 947 105 R YML

    Brillenfach
    1K0 868 837 G 82V

    Rahmen
    1K0 867 489 E 82V


    Das sind die TN von der schwarzen Ausführung.
     
    #7
  8. Insomnia

    Insomnia Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    324
    Danksagungen:
    0
    Moin Moin

    Dankesehr für die Tipps =)

    @andyutin Ja möchte ich gern tauschen

    @ plex
    Danke für die Nummern , wird aber wohl nicht schwarz werden! Himmel ist ja hell!

    Rahmen brauch ich dann doch nicht , wenn ich hell gegen hell tausche oder ?!
     
    #8
  9. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Du brauchst nur das Brillenfach.
     
    #9
  10. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    @Fabian

    Ist ganz einfach, die Teile auszuwechseln. Kannst dir auch direkt, wenn du gerade die Leseleuchten einbaust, Philips Blue Vision da reinstecken.

    Nur bei der Leseleuchte musst du erst die ganzen Plastikabdeckungen abmachen, weil sich da eine oder zwei Schrauben verstecken. ^^
     
    #10
  11. Insomnia

    Insomnia Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    324
    Danksagungen:
    0
    Vorne meinst du oder ?!

    Hmm sehen die BlueVision denn soviel besser aus, das sich das auch lohnt ?!

    Werd das jetzt mal in Angriff nehmen - im Winter hat man ja mehr Zeit
     
    #11
  12. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Sind die Philips Blue Vision Standlichter denn soo teuer, das sich das nicht lohnen könnte?

    Ja, ich finde das es sich schon lohnt. Ist halt weißes Licht, vorher hat man ja richtig gelbes Licht drin.

    Ich habe vorne und hinten die Leseleuchten drin und auch bei beiden die Blue Vision drin.

    Das müssten 5 Birnen oder so sein.
     
    #12

Diese Seite empfehlen