By By VW

  1. turboxx

    turboxx Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2009
    Beiträge:
    101
    Danksagungen:
    12
    Hallo,

    zuerst möchte ich mich bei allen bedanken, die mir die letzten 7 Jahre bei meinen Fragen, Problemen zur Seite standen.
    Wie oben ja steht, sage ich nach 32 Jahren Volkswagen und Audi Tschüß. Warum?
    Ich habe mir 2009 einen VW Golf Variant gegönnt. Ein schönes Auto, war stolz auf das Auto. Habe mich für den 1.4 Liter mit 160 PS entschieden. Um Kosten zu sparen war ich froh dass das Auto eine Kette hatte. Wie man sich täuschen kann....
    Angefangen hat es nach 3000 Kilometer. Es musste 2 mal die Wasserpumpe getauscht werden. Ein Mal ist kein Mal und ich war froh meinen Golf wieder zu fahren. Bis einen Tag vor Heilig Abend 2012 war alles Top, bis die Motorleuchte anging. Um es abzukürzen ein totaler Motorschaden nach 3 Jahren und 2 Monaten und sage und schreibe 35000 Kilometer. Nach dem das Motorenproblem durch sämtliche Medien ging und als Ursache wohl bekannt war hoffte ich auf volle Kulanz. Angeboten wurden mir 100% Material und 60% Arbeitszeit. Natürlich war ich unzufrieden und habe Luft in Wolfsburg abgelassen wAs dann zur Folge hätte dass ich alles bezahlt bekam. 12000 Euro gesammtschaden sind schon ordentlich. Was mich störte, dass man betteln musste....
    Ok, neuer Motor und neues Glück??
    Immer wieder habe ich gelesen, dass bei vielen sogar der AT nach kurzer Zeit wieder kaputtging. Bin jetzt wieder 3 Jahre unterwegs und nach sage und schreibe 28000 Kilomter ging die Lampe wieder an. Fehler Nockenwelle und Nocken!!
    Also wieder in die Werkstatt und auf Kulanz gehofft. Dieses Mal wurde mir auch von Volkswagen bestätigt, bleibe ich auf 450 Euro Arbeitszeit sitzen. Was genau gemacht wurde, war mir nun wurschd, da ich mich entschlossen habe, nach 32 Jahren VW nun zu verlassen.
    Ich glaube, für 100000 Kilometer braucht das Auto 3 Motoren.
    Entscheidend war die Reaktion von VW. Wahrscheinlich kostet das Debakel in der USA Millionen und für den deutschen Markt bleibt nichts, bzw wir müssen das Zahlen. Auch hat sich auf eine neuerliche Mail Volkswagen nicht mehr gemeldet. Ich glaube den steht das Wasser bis zum Hals.
    Um mir weitere Stillstände und Ärger zu ersparen, habe ich gestern das Auto verkauft, und mir ein anderes gekauft. Aber kein VW. Habe immer ein blutendes Herz und eine Träne im Auge wann ich mein altes Auto abgegeben habe. Diesesmal geht es wohl ohne Emotionen.
    Danke nochmal, vielleicht trifft man den einen oder anderen mal in andere Foren.
     


    #1
  2. nasas769

    nasas769 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2015
    Beiträge:
    58
    Danksagungen:
    6
    1.4 TSI - habe auch nur Pech damit!
    im August geht der auch vom Hof und macht einem Kia Venga Platz frei! meine Frau wird damit fahren
     
    #2
  3. Wombat

    Wombat Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    29. Dez. 2009
    Beiträge:
    195
    Danksagungen:
    1
    Kann mich nur anschließen. Mein Golf 6 brachte nur Ärger, den Stolz bin ich komplett los. Habe schon gegen die Fahrertür getreten, auf die Delle kommt es auch nicht mehr an. Ich bin insgesamt von der "Autokrankheit" geheilt ; )
    Ich sehe das positiv: Plötzlich ist keine Parklücke mehr zu klein, mir doch egal, wenn die anderen ihre Türen gegen schlagen. Vogelschiss auf dem Dach? Na und wenn schon. Beim Verkauf bekomme ich auch nicht mehr, wenn ich den nicht sofort abwische!

    Interessant wäre noch zu wissen, wo es dich nun hin verschlagen hat. Mir gefällt an VW einfach sehr das Design, da muss ich mich bei anderen Herstellern wohl erst umgewöhnen.
     
    #3
  4. nasas769

    nasas769 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2015
    Beiträge:
    58
    Danksagungen:
    6
    mit dem 5-Plus hatte ich nur Probleme.
    ABS-Ringe hinten - sollten die Naben gewechselt werden, ca 1000€(VW)
    Probleme mit dem N75 - Leistungsverlust - selbst erledigt
    TÜV -Mängel im Feb 2015:
    - Silentblock vorn links,
    - Handbremse - Seile spröde -> wechseln
    - Ölverlust->Dichtung der Kurbelwelle und Getriebewelle
    Turbolader bei 92000km
    und jetzt wieder Getriebe undicht!
    es reicht mir! - wird jetzt verkauft!
    der 6-Plus mit 148976km läuft prima, bin zufrieden
     
    #4
  5. turboxx

    turboxx Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2009
    Beiträge:
    101
    Danksagungen:
    12
    Hallo Wombat,

    Nun ich wollte etwas höher sitzen, Automatik auch noch. War ja lange an einem Sportsvan dran....
    Bin jetzt bei einem Ford c-Max hängengeblieben. Bin für die ersten vier Wochen sehr zufrieden. Ok in manchen Details ist VW schon besser. Aber habe den c-Max Ca. 8000 Euro billiger wie ein VW bekommen. Bin nicht mehr bereit mehr als nötig auszugeben. Hätte an dem Auto wieder den 1.4 Drecksmotor bekommen. Oder den Diesel, nur weis ich nicht was mit dem Diesel noch passiert.
    Witziger Weise bin ich zu Ford gekommen, da meine Freundin einen Fiesta gekauft hat. Von der Wertigkeit und den Materialien war ich angetan. Vom Preis- Leistungsverhältnis übrigens auch.
    Wenn er nun 10 Jahre ohne Motorprobleme läuft bin ich zufrieden
     


    #5
  6. turboxx

    turboxx Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2009
    Beiträge:
    101
    Danksagungen:
    12

Diese Seite empfehlen