Hi, überlege mir, die Spiegelkappen und die GTI-Seitenschweller mit Carbonfolie überziehen zu lassen. Da mein Auto schon schwarz ist, bin ich mir nicht sicher, ob es überhaupt Sinn macht. Für alle Folienzweifler, Echtcarbon ist aus finanziellen Gründen nicht drin...! Bitte eure Meinungen! Gruß aus HH Patrick
Passen wirds auf jedenfall aber hab schonmal bei meinem Folienfutzi nachgefragt wegen Spiegel mit Carbongewebefolie (also mit Stuktur) bekleben zu lassen und der meinte ist schwierig da die Folie grade bei grossen Wölbungen gedehnt werden muss, und da durch sich die Stuktur zum negativen entwickelt...heisst Carbongewebefolie ist nur für Gradeflächen geeignet.
Würd ich so nicht sagen - Die Folie kanst du dehnen - jedoch darfst du sie nicht zu heiß machen! Denn dann verliert sie auch die Struktur ... Klar wenn du sie "überdehnst" dann ist es vorbei - jedoch bis zu einem gewissen "Grad" geht das .... Also ich würds selber versuchen .. Hab bei meinem 4er die Innenverkleidung selbst gemacht und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden ... lg
Schonmal die teure Carbongewebefolie gesehen? Ich red hier nicht von der günstigen ohne gewebe Die günstige kosten 70€ der laufende Meter und die teure 120€. Grösserer unterschied und mit der günstigen Carbonfolie würde ich erst garnicht anfangen sieht einfach nur matsche aus. Was passiert mit einem Quadrat das du dehnst ?(Carbongewebefolie ist eine fühlbare Strukturfolie wo die Geflochteneform von echt Carbon nachempfungen wurde) Richtig ist irgendwas aber kein Quadrat. Also hast du oben die normale Struktur und an den unteren Rundungen des Spiegels Trapeze und das sieht dan einfach nur sch... aus.
wie geht das mit den schwellern? die müsstest du vorher blank schleifen oder? hab mal bei nem folierer gefragt der meinte er könnte es flämmen aber dann ohne garantie das die teile noch passen (verzieht sich warsch. wegen der hitze) angeblich hält es auf der struktur vom plastik sonst nicht
Also ich meine Folie vom Folierer der bei uns in Salzburg die Autos macht ... Kann dir jetzt nicht sagen ob das eine "günstige oder teure" Folie ist - kann mal Bilder posten ... Also diese was ich habe - hat eine schöne Carbon Struktur - jedoch nat. nicht mit dem "original" zum vergleichen ... Wenn ich meinen alten Spiegel herunter bekommen hätte - wäre er jetzt schon mit Carbon überzogen ... Also 120€ würd ich auch nicht in den Sand setzen ganz klar - jedoch würd mal bei einem Folierer fragen - vl. macht er einen super Preis - oder gibt dir Auskunft! Aber du könntest recht haben, die Struktur wird sich mit Sicherheit etwas verändern ... Hab hier schon mal Bilder gesehen wo einer sich die Folieren hat lassen .. Find aber den Thread leider nicht! lg
Also Kunststoff muss zumindest Grundiert werden. Da Kunststoff immer ausgast und du durch Grundieren dies unterbindest, sonst löst sich die Folie bzw. es bilden sich blasen. Nö anschleifen musst du da garnix @ mhas Hier normale günstige Carbonfolie
Hab noch von meinem 4er Fotos gefunden! Wie gesagt - mit dieser Folie werden die Autos in Salzburg foliert!! lg
Ich rede hier von grossen rundungen wo man dehnen muss und nicht von kleinen bögen. Da ist es doch klar das man da nur geringfügigst zieht und die Struktur nicht wirklich beeinflusst wird. Und auf deinen pics ist die normale Carbonfolie nicht die teure. Es gibt 3 Carbonfolienarten: 1. ohne Struktur also glatt ohne Kreuzgewebe am Rücken 2. normale mit Struktur mit oder ohne Kreuzgewebe am Rücken (wie bei dir) 3. teure mit Struktur wesentlich feiner verarbeitet, mit Kreuzgewebe am Rücken und diese ist vom Farbton mehr am echt Carbon angeglichen. Also die Schwarze Carbongewebefolie geht mehr ins Bräunliche je nach Lichteinstahlung
wow, die folien sind ganz schön teuer... da krieg ich ja auch schon nen m2 echtes carbon... bisschen harz und klarlack dazu... wennst dich selbst versuchen willst?! da kann ich tips geben
Kreuzgewebe hin oder her.... 3M Carbofolie kannst du bei einer Rundung wie Spiegel etc in die Tonne kicken... sagen selbst die Leute von 3M. Für den Inneraum ok, aber das wars auch schon. Ich benutzte Folie von Hexis oder APA, haben beide Ihre Vor- und Nachteile. APA hat nicht so eine feine Strukktur wie die Hexis, und Hexis ist nur 1,37 m breit,... Auf den GTI Schwellern wird es nur halten wenn du grundierung bzw Haftgrund drunter hast, aber auch da kann dir keiner Garantieren, das der Haftgrund sich mit dem Untergrund zu 100% verbindet. Soll heissen, wenn du pech hast löst sich die ganze Schosse nach paar Tagen ab. Hier mal ein GT3 Spiegel mit Hexis bezogen. Soviel zum Thema die Strkktur verzieht sich.... Das Bild habe ich auch in grösser da ;-) geht auch mit ganzen Autos ;-)