Aussenpflege Chemical Guys Clay Bar

  1. Noonian

    Noonian Guest

    Hab heute mal das o.g. Produkt in der milden, blauen Version probiert. Gefällt mir überhaupt nicht. Das Zeug ist dermaßen steinhart, dass es sich gar nicht gescheit durchkneten lässt und sich demnach auch nicht besonders gut der Form der Karosserie anpasst. Rückstände gehen auch nicht besonders gut weg. Ist meine erste Reinigungsknete und ich hab mir da irgendwie mehr erhofft. Bin ich zu blöd zur richtigen Benutzung oder ist das Produkt einfach suboptimal
     


    #1
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Apr. 2011
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ein Tipp, die Knete 5-10 Minuten vor der Benutzung in heißes Wasser legen, anschließend ist sie schön geschmeidig
     
    #2
  3. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Hast du die Knete auch mit Wasser oder Wasser/Spüli gemisch benutzt?
    Knete sollte vorm erst gebrauch ruhig bisschen Wasser ziehen, dadurch wird sie weicher. Zu reinigende Flächen müssen nass sein, sonst haften Rückstände von der Knete am Lack.

    Meine Knete ist immer zum teil mit Wasser bedeckt.
    Immer nur eine Seite benutzen und bei Verschmutzung umkneten.
     
    #3
  4. Noonian

    Noonian Guest

    Ja, hab das nach der Wäsche übrig gebliebene Waschwasser mit NXT Car Wash als "Gleitmittel" genommen. Aber danke für den Tip mit dem Einweichen. Werd das beim nächsten mal ausprobieren. Hätte ja man auch mal als Hinweis auf das Proukt schreiben können
     
    #4
  5. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    NXT CarWash ist eine wachshaltige Wäsche. Sowas nimmt man auch nicht als Gleitmittel -.-!

    Was geht als Gleitmittel:

    Quick Detailer oder ausgewiesene Mittel.

    Ich habe von car-kosmetik die Knete und den QuickDetailer / Gleitmittel, bestens!
     


    #5
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Hm, ich hatte zuerst auch nen Detailer (Swizöl Quick Finish), funktioniert aber auch mit dem Shampoo in höherer Dosierung (Swizöl Car Bath).
    Am besten jedoch war der Detailer.
    Anleitung fürs Kneten:
    1) Auto vorher waschen und trocknen
    2) Die Knete im warmen Wasser vorher einweichen lassen
    3) Knete vorher gut durchkneten
    4) Die zu knetende Fläche mit ausreichen Gleitmittel (Detailer) besprühen
    5) Mit der Knete über die Fläche gleiten
    6) Zwischendurch immer wieder die Knete durchkneten und schmutzige Knete nicht über den Lack reiben
    7) Detailer abwischen, bzw. Fahrzeug noch mal waschen...
     
    #6
  7. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Trocknen kann man sich sparen! Lieber nach der Knete nochmal klar abspühlen und dann trocknen.
     
    #7
  8. Tobi156

    Tobi156 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    27. Dez. 2009
    Beiträge:
    344
    Danksagungen:
    0
    ich hoffe ich kann die frage mal eben hier rein stellen ohne einen drauf zu bekommen

    ich hab am freitag mein auto mit der knete von sonax behandelt, auch mit meiner meinung nach viel von dem gleitmittel, hab jetzt allerdings schlieren im lack

    wie bekomm ich die am besten weg?
     
    #8
  9. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Nach dem Kneten waschen und trocken. Eigentlich müsste Wachs oder eine Versiegelung folgen, da du ja mit der Knete nicht nur Rost und Dreck entfernst
     
    #9
  10. Tobi156

    Tobi156 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    27. Dez. 2009
    Beiträge:
    344
    Danksagungen:
    0
    danach habe ich ja auch noch gewachst

    hab das allerdings erst später in der sonne gesehen
     
    #10
  11. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Mach mal Foto von der Geschichte!
     
    #11
  12. Tobi156

    Tobi156 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    27. Dez. 2009
    Beiträge:
    344
    Danksagungen:
    0
    war grade draußen, ich bekomm es nicht aufs bild

    man kann das ganze nur in der prallen sonne sehen, ich befürchte fast, dass das durch dreck feine kratzer sind
     
    #12
    Zuletzt bearbeitet: 10. Apr. 2011
  13. Noonian

    Noonian Guest

    Hab die Knete jetzt mal in Wasser eingeweicht. So richtig überzeugt mich das Produkt aber dennoch nicht. Hab mir das irgendwie anders vorgestellt.

    Spricht was dagegen die Knete dauerhaft in Wasser zu lagern?
     
    #13
  14. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wie lange denn eingeweicht und kaltes / warmes Wasser?
    Ich hab meine von Swizöl wirklich 15 min in warmes Wasser getan und war überrascht wie geschmeidig sie wurde.

    Zum Lagern kann ich dir nur sagen, dass in meiner Anleitung steht, dass man die Knete leicht befeuchtet wieder verpacken soll.
    Aber ob es einen Unterschied zwischen leicht feucht und geflutet gibt?^^
     
    #14
  15. Noonian

    Noonian Guest

    Also ich hatte sie ca. 30 Minuten in sehr warmen Wasser eingeweicht. Wurde nur minimal weicher. Ne Gebrauchsanleitung gibt es nicht. Einfach nur blaue Knete in ner Klarsichtfolie.
     
    #15
  16. Noonian

    Noonian Guest

    Ich konnte meine Reinigungsknete gegen Magic Clean umtauschen und muss sagen das Welten zwischen den beiden Produkten liegen. Im Gegensatz zu Magic Clean hat das Produkt von CG nicht viel mit Knete zu tun.
     
    #16

Diese Seite empfehlen