Mich interessiert, ob hier jemand aus dem Forum das Chiptunig bei seinem Golf durchgeführt hat? Inwiefern erhöht es den /-Verbrauch und spürt man den Leistungszuwachs deutlich?
Also ich habe meinen von -Dirk- (XBM-Tuning) chippen lassen. Serie war 90PS und jetzt sollen es 120PS sein. Der Spritverbrauch ist ein bißchen angestiegen liegt aber auch an der Fahrweise!!! Und zum Thema spürt man den Leistungszuwachs deutlich JA, ist ein unterschied wie Tag und Nacht!!! Gruß Steven
Habe mal von jemanden gehört, er habe auch ein CHiptunign durchführen lassen und sein Verbrauch sei bei gleicher Fahrweise nur um maximal 1l/100km gestiegen sein. Kann dem aber nicht so recht glauben, daher die Frage zum Verbrauch. Gibt es beim Chiptuning irgendwelche negative Auswirkungen, ala gesteigerter Verschleiß oder so?
[quote='Spit',index.php?page=Thread&postID=472#post472]Habe mal von jemanden gehört, er habe auch ein CHiptunign durchführen lassen und sein Verbrauch sei bei gleicher Fahrweise nur um maximal 1l/100km gestiegen sein. Kann dem aber nicht so recht glauben, daher die Frage zum Verbrauch. Gibt es beim Chiptuning irgendwelche negative Auswirkungen, ala gesteigerter Verschleiß oder so?[/quote]Also das mit dem Verbrauch kann ich so nicht Bestätigen also bei liegt es an der fahrweise!!! Und wenn ich mich zumsammen reiße ist der Verbrauch fast genau wie davor btw. niedriger. Negative Auswirkungen kann ich bisher noch nicht feststellen!!
Am besten setzt du dich mal mit dirk in verbindung, und grüßt ihn von mir. Der erklärt dir alle deine fragen.
Also mein TSI mit 140 Ps braucht im Durchschnitt 7 Liter und ich fahre ihn auch nicht immer Normal.... :thumbsup:
ein Bekanter von mir meinte das ich aus meinem noch mal locker 70 ps mehr raus hollen lassen könnte mim Größeren lader und nem chip, ich habe da nur etwas bedenken das das der motor auf dauer nicht mit machen wird.....
[quote='Tascha',index.php?page=Thread&postID=476#post476]Also mein TSI mit 140 Ps braucht im Durchschnitt 7 Liter und ich fahre ihn auch nicht immer Normal.... :thumbsup:[/quote] 1,4 liter verbraucht ja auch "nicht viel"
Ich würde jetzt auch zu einem 1.4 TFSI tendieren. Ist denke ich mal ein sehr guter Kompromis aus Leistung und Kosten.
ich habe ja auch den 140 ps tsi, hatte aber bis zur zulassung vom autohaus nen gti. seit dem denke ich der 140 ps hat max 100 ps. bin etwas entäuscht. habe ihn aber noch nicht getreten da erst eine woche alt ist. könnte also etwas mehr leistung vertragen, aber ob chiptuning so haltbar ist? ich denke eher nicht. oder
Bei dem thema gehen die Meinungen kilometer weit auseinander ob die haltbar sind, bin ehr der meinung das sie nicht so haltbar sind.
Also ich fahr selber ein gechipten Wagen und bisher ist alles ok!! Die Motoren haben doch heute viel Luft, aber wie es bei den TSI motoren aussieht weiß ich nicht!! Gruß Steven
habe ja nur den 140 ps tsi und da der motor ja auch mit 170ps angeboten wird müsste da ja noch was gehen. aber ich traue mich noch nicht und de wagen ist ja auch noch neu. aber 170 würden mir schon langen
Ich habe schon gehört das der 170 Tsi Motor anfälliger ist. Wegen den 1,4l . Halten die Motoren net so gut.. Wie gesagt hab ich gehört. Aber ich würde bei meinem kein Chip machen lassen... Wenn du ihn Chipen willst dann hast ja auch noch keine 200 PS wie vom GTI 8)
ok meiner ist ja schon eine woche alt, kaufe ich mir halt nen gti nein spaß beiseite 140 ps sind gut im alltag zu bewegen
also ich hab bisher die erfahrung gemacht dass chiptuning eher den verbrauch senkt. da es ja im prinzip nur eine steuergerätsoptimierung ist, bzw ein zusatzteil zum steuergerät eingebaut wird. d.h. es wird die gleiche menge eingespritzt bzw sogar weniger und nur anders verdichtet und anders weitergegeben (soviel ich gehört hab) - kenn mich mit motoren jetzt nicht so wirklich gut aus. will des bei meim 1.4er 16V auch machen lassen ^^ sind ca. 10 PS und 25 Nm Drehmoment... is dann soviel wie der 1.6er 16V => von der beschleunigung her...
das nennt sich ECO-tuning. es gibt gezieltes chipping auf VERBRAUCHSMINIMIERUNG spezialisiert. meiner ist ebenfalls bei xbm-tuning gechipped worden. ich habe lt. messfahrt fast 340 NM drehmoment. das ist absolut geil und ich habe schon diverse autos stehen lassen. ich habe zwar einen mehrverbraucht, das ist aber wie beim steven, auch auf die fahrweise zurückzuführen. ich kann immernoch sehr gut mit 5,7 l (lt, spritmonitor.de) fahren. viele fahren den golf, ANGEBLICH, unter 4 liter, aber das schaff ich mit meinem tdi nicht, egal wie langsam ich fahre.
du bringst da 2 sachen durcheinenander. Einmal eine Box zusätzlich renihängen, das hat nichts mit chiptuning zu tun. bei der Box wirst du wohl einen mehrverbrauch haben und ein mehrrussen, da am Ladedruck nichts geändert wird und nur mehr ein gespritzt wird. bei einem guten Chiptuning wird man bei einem Diesel eher einen Minderverbrauch haben bei gesitteter Fahrweise (bei vollgasfahrt natürlich nicht). Hier wird LD und Einspritzung erhöht, fährt man aber bei gleicher Geschwindigkeit wie vorher, hat man da bei etwas höheren LD eine geringe Einspritzung und dadurch weniger verbrauch (einfach gesagt).
hab vor 40 tkm meine gechippt von 90 auf (realistische) 105-110 ps ! Sollten zwar 20-30 mehr sein aber so ein scheiß kann man nicht glauben. Bin genau so schnell wie ein 110er leon und schneller als ein 105er g5 auf ende um 10km/h und beschleunigung etwas besser. Hab bis jetz kein einziges problem ausser das ich das scheiß grinsen nicht mehr aus m gesicht bekomme ne spaß ist zwar schon nen unterschied wie tag und nacht das stimmt schon 90ps war echt ne richtig larme gurke das hat überhaupt kein spaß gemacht und mit 105-110 kann man halt schön fahren und auch mal n bisschen auf n pin drücken. 210laut tacho sind auch drin. Verbauch ist vllt ein bisschen gestiegen aber ist mir eigentlich nicht wirklich aufgefallen wenn ich so langsam gurke wie ich damals mit 90ps gurken mussten ist er vllt sogar noch niedriger. Verschleiß ist auch nicht mehr ... kommt halt auf die fahrweise an. Also ich würds immer wieder machen auch wenn mein chipper angeblich ein fuscher gewesen sein soll !