Climatic --> Climatronic

  1. zrxdriver

    zrxdriver Beginner
    Member

    Registriert seit:
    31. Aug. 2009
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    hat schonmal jemand versucht, das climatronic Bedienteil auf ne Climatic zu setzen?
    Theoretisch zumindest müsste das ganze ja kompatibel sein, da die Lüftungen nicht mehr mechanisch wie noch beim Golf 5 sondern auch elektrisch angesteuert werden.
    Sensoren denke ich werden keine Zusätzlichen benötigt werden.

    Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht???
     


    #1
  2. surversilver

    surversilver Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    16. Dez. 2009
    Beiträge:
    554
    Danksagungen:
    0
    das würde mich auch interessieren!
    soweit ich weiß sind bei der climatronic zusätzlich Sonnenstand- und Luftgütesensoren verbaut, die Frage ist nur wo?? (Bedienteil oder Extern)

    surversilver
     
    #2
  3. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Hat mal jemand Fotos BEIDER Bedienteile?

    Ich habe einen Sensor direkt am Bedienteil, und andere oberhalb des Amaturebretts ( mittig ) verbaut! Audi!!!!
     
    #3
  4. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Bitte nicht krumm nehmen, aber ich suche gerade den Sinn dieser Unternehmung. Schönere Optik?
     
    #4
  5. chris51

    chris51 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    25. Aug. 2009
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    also ich weiß das beim Golf 6 1 Sensor am Bedienteil sitzt
    der 2 sitzt im Innenleuchtenteil
    da wo die kleinen löcher in der Verkleidung der Leuchte sind
    da sitzt glaube rechts noch nen sensor hinter
    der am Fahrzeughimmel die temp misst

    Sonnenstandssensoren wüsst ich keine mehr
    oder die sitzen versteckt
     


    #5
  6. Masterstroke

    Masterstroke Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    97
    Danksagungen:
    0
    Sorry, dass ich das jetzt so sage...

    Ihr sein mal geil.

    Kauft euch für nen Haufen Geld einen nagel neuen Golf6 und fangt ein halbes Jahr später an, Motoren, Nebelscheinwerfer, Kurvenlicht, Klimaanlagen und und und nach zu rüsten.


    Frage: warum habt ihr das nicht mitbestellt?


    Also wenn ich mir jetzt einen Jahreswagen kaufen wollte und würde einen angeboten bekommen, der die Climatronic im nachhinein da reingebastelt hat, würd ich bedanken und mir nen anderen kaufen.
     
    #6
  7. zrxdriver

    zrxdriver Beginner
    Member

    Registriert seit:
    31. Aug. 2009
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    Es geht mir nicht darum unbedingt etwas nachzurüsten, das ich mir zur Bestellung nicht leisten konnte oder vergessen habe.
    Nur wenn es günstig eben möglich ist manche Dinge nachzurüsten und umzubauen, dann denk ich ist das ne andere Überlegung.

    Ich brauch eigentlich keine Klimaautomatik, mich interessiert nur ob die Möglichkeit, das so einfach zu tauschen besteht.
    Und ich denk in nem Autoforum gehe ich einfach davon aus, dass die User eine gewisse Reife besitzen um selbst zu entscheiden, was sie mit ihrem Fahrzeug machen oder eben sein lassen. Da muss man auch keine Diskussion lostreten, ob das nun Sinn macht oder nicht.

    -- Just my 2 Cents..
     
    #7
  8. Masterstroke

    Masterstroke Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    97
    Danksagungen:
    0
    die "Reife" haben wolh einige nicht
     
    #8
  9. flowjoe

    flowjoe Guest

    Das "Problem" ist, dass dir der Verkäufer wohl nicht sagen wird, dass es nachgerüstet ist.
    Und wenn es einwandfrei funktioniert, dann ist das auch kein Problem - denke ich.
    Wenn es aber aussieht wie Climatronic und halbwegs auch so funktioniert, aber irgendein Sensor halt fehlt,
    dann fänd ich das auch ziemlich bescheiden sowas zu kaufen.
    Klar - über den Aufkleber im Kofferraum müsste man das eigentlich herausbekommen,
    aber wer macht das schon und wieviel % haben Ahnung von dem, was da an Kürzeln draufsteht ?

    Ich finds interessant, wenn sich Leute Gedanken machen, was man günstig nachrüsten kann.
    Sieht man ja z.B. bei der GRA, dass es sich teilweise lohnt, da teilweise günstiger.

    Manche Ausstattungsoptionen gibt es auch nicht mit jedem Motor z.B. oder nicht für Trendline, was auch immer.

    Ich persönlich werde evtl. auch ein-zwei Sachen Nachrüsten.
    Einfach, weil ich mich jetzt nicht entscheiden konnte die Kohle dafür noch auf den Tisch zu legen.
    Bei mir gehts aber eher so um RCD/RNS510, Freisprechanlage, Ablagenpaket, MFL.
     
    #9
  10. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Die gesamte Climatronic nachrüsten? Ich glaube, das Umfang ist da weitaus grösser, als nur das Bedienteil wegen 2 Sensoren!
     
    #10
  11. zrxdriver

    zrxdriver Beginner
    Member

    Registriert seit:
    31. Aug. 2009
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    Ich hab mich wohl etwas falsch Ausgedrückt, ich will weder wissen, ob es Sinn macht das zu tauschen, noch ob ihr es toll findet oder sonst irgendwas.
    Mir geht es nur um die Technik, die dahinter Steckt. Denn wie bereits geschrieben ist mein primäres Ziel nicht eine Climatronik zu erlangen.

    Ich will nur wissen, ob jemand weiß, was sich hinter dem ganzen Verbirgt, sprich warum jetzt auf einmal die Climatic keine Seilzuggesteuerten Lüfterklappen mehr hat und noch über einen integrierten Sensor im Bedienteil verfügt. Mir geht es nur darum, zu wissen was nun der letztlich gebliebene Unterschied zwischen Climatic und Climatronic ist. Eben abgesehen von den offensichtlichen Merkmalen.
     
    #11
  12. sebastian 83

    sebastian 83 Guest

    Naja und selbst wenn es rein THEORETISCH möglich WÄRE das nur das Bedienteil gewechselt werden muss und alles funktioniert, was ich nicht glaube selbst dann kann man denk ich nicht von GÜNSTIG reden.. Weil alleine das Bedienteil mit internen Steuergerät wird schon ein paar Hundert Euronen wie hier immer so schön geschrieben wird kosten.
     
    #12
  13. surversilver

    surversilver Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    16. Dez. 2009
    Beiträge:
    554
    Danksagungen:
    0
    Unterschiede:

    Climatronic


    Die Climatronic regelt die Innenraumtemperatur gemäß der vorgewählten Wunschtemperatur mit automatischer Anpassung der Gebläsedrehzahl und Betätigung der Luftverteilungsklappen. So gewährleistet Sie bei allen Betriebs- und Witterungsverhältnissen ein angenehmes Klima mit möglichst zugfreier Durchströmung der Luft im Fahrgastraum. Die elektronische Steuerung der Climatronic erfasst alle wichtigen Einfluss- und Störgrößen wie z. B. Sonnenstand, Sonneneinstrahlung und Außentemperatur und führt entsprechend mehr oder weniger kühle Luft zu.
    Durch die Einbindung des Steuergerätes in den CAN-Datenbus, stehen darüber hinaus weitere Komfortmerkmale zur Verfügung: Der automatische Umluftbetrieb bei Aktivierung der Scheibenreinigung oder Einlegen des Rückwärtsgangs bewahrt die Insassen vor Geruchsbelästigungen. Die geschwindigkeitsabhängige Regelung der Gebläsedrehzahl mit automatischer Anpassung der Ausströmtemperatur verringert das Geräuschniveau bei langsamer Fahrt.
    Des Weiteren aktiviert die Climatronic per einfachen Knopfdruck auch die Defrostfunktion bei beschlagenen oder vereisten Scheiben. Dabei wird bei hoher Gebläseleistung der gesamte Luftstrom an die Innenseite der Scheibe gelenkt. Liegt die Außentemperatur über 2,5 °C, schaltet sich die Kälteanlage zum Trocknen der Luft mit ein.
    Die Climatronic von Volkswagen sorgt auf diese Weise für ein höheres Wohlbefinden der Insassen, mehr Komfort und Sicherheit. Durch die angenehme Temperierung bleibt die Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit des Fahrers als Voraussetzung für sicheres Fahren erhalten.

    Fahrzeugabhängig kommen verschiedene Ausstattungen zum Einsatz:

    2-Zonen-Temperaturregelung
    Teilt den Fahrgastraum in zwei Klimazonen. Fahrer und Beifahrer können ihre Temperatur unabhängig voneinander wählen.

    .....


    Climatic


    Die Climatic von Volkswagen ist eine halbautomatische Klimaanlage, die die Temperatur der zugeführten Frischluft entsprechend der eingestellten Wunschtemperatur automatisch regelt. Die Einstellung von Luftverteilung und Gebläsedrehzahl nimmt der Fahrer selbstständig vor. Für die Messung der aktuellen Innenraumtemperatur verfügt die Climatic über einen Innenraumsensor. Die elektronische Steuerung reguliert die Temperatur der zugeführten Frischluft, um den Vorgabewert möglichst schnell zu erreichen und dann konstant einzuhalten.

    Auszug VW-Techniklexikon


    --> also wird bei beiden die eingestellte Temperatur erfasst und elektronisch gehalten. Die Climatronic macht den Rest (Luftverteilung und Gebläsestufe, und natürlich die 2Zonen) selbstständig, wobei man bei der Climatic diese Dinge selber bestimmen muß

    --> rein theoretisch sollte Bedienteil + Sensoren reichen um aus einer Climatic ne Climatronic zu machen.

    --> btw: ich bin zufrieden mit meiner Climatic, da ich die Macht über alle Einstellungen habe. Ich habe schon von vielen Unzufriedenen Climatronicer gehört die ihre Climatronic auf manuel gestellt haben um erwünschte Ergebnisse zu bekommen.
     
    #13
    Zuletzt bearbeitet: 21. Jan. 2010
  14. inder-style

    inder-style Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2009
    Beiträge:
    124
    Danksagungen:
    0
    ich versteh nicht wie sich andere regelrecht aufregen, wenn jemand irgendwas nachrüsten will...

    nicht jeder hat einen dicken geldbeutel, der sich gleich eine vollausstattung bestellt.

    ich denke dafür ist dieses forum da, um solche dinge zu klären. auf humane art natürlich.
     
    #14
  15. Linx

    Linx Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    1
    so ein bedienteil ist doch übelst teuer wenn du es bei vw kaufst. allein deswegen lohnt sichs schon nicht.
     
    #15
  16. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Der Witz dabei ist aber der, das einige scheinbar mit einer Rosaroten Brille rumlaufen und tatsächlich denken, das sie das Bedienteil beim Freundlichen für einen Händeschlag bekommen!


    Der Umbau auf Climatronic beinhaltet einen anderen Gebläsemotor
    Climatic TNr: 1K1 819 015 A
    Climatronic TNr:
    1K1 820 015 F / 3C0 907 521 B ( 3C0907521D ) - REGLER
    Preis: 288,58 € incl. 19% Mwst. / Preis: 78,18 € incl. 19% Mwst.

    Umbau umfasst auch einen anderen Gebläsekasten
    Climatronic TNr: 5K0 820 003 T

    Da ich grade keine andere TNr. zur Hand habe:

    Climatronic Bedienteil Golf 5 / Touran / Passt:

    TNr: 1K0 907 044 BG
    Preis: 428,40 € incl. 19% Mwst.

    Dann rechnet euch mal aus, was das Bedienteil vom Golf 6 kostet.
    Und die Anbauteile des Motors ( Trocker, Verdampfer, Kondensator etc ) / Sensoren / Kabelleitungen / Codierung ( Änderung - Freischaltung CanBus ) etc, ist hierbei garnicht eingerechnet!

    Und wenn man noch 2 Linke hat, frag ich mich, wäre eine direkt Bestellung beim Kauf, nicht besser gewesen?

    Viel Spass damit, ich bin ja mal auf den nächsten Klugschnacker gespannt!

    Schade das wir noch keinen Danke Button haben, ich würde mich selbst loben !
     
    #16
  17. flowjoe

    flowjoe Guest

    Er will es doch nicht umbauen, er will nur den Unterschied wissen.
    Immerhin ist er Mechatroniker bei VW, da kann man ja schonmal nachfragen.
    Weil so mit grad mal was aus Interesse auseinanderschrauben ist da wohl auch nicht.
     
    #17
  18. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25

    Siehe Zitat über dir!

    Und dann siehe meine Antwort von vorhin! Frage beantwortet.
    Und als Mechatroniker bei VW, hätte er sich diese Info selbst, direkt dort holen können o0 bzw ( mMn ) hätte er es wissen müssen! Ich bin kein Mechatroniker oder VW Mitarbeiter, und weiss es dennoch!
     
    #18
  19. surversilver

    surversilver Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    16. Dez. 2009
    Beiträge:
    554
    Danksagungen:
    0
    Dann mach ich das halt --> DANKE

    ...hätte nicht gedacht, das soviel geändert werden muss.
    Aber egal, ich bin zufrieden mit meiner Climatic
     
    #19
  20. zrxdriver

    zrxdriver Beginner
    Member

    Registriert seit:
    31. Aug. 2009
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    So, danke erstmal für die informativen Antworten.

    @Amazing
    Danke für deine Info´s. Kannst du mir bitte noch dazu schreiben, wo du diese Information her hast?
    Denn den Preis vom Golf 5 SG kenn ich, aber das ist eben der Springende Punkt, das Golf 6 Bedienteil ist immer, sprich bei Climatic und Climatronik elektronisch geregelt bzw. gesteuert. Demzufolge müsste es rein wirtschaftlich betrachtet wesentlich güstiger sein, als noch beim Golf 5.

    Da ich eben nicht mehr bei VW arbeite komm ich leider auch nicht so einfach an die Info´s ran. Zumal die Informationskette bei Vertragswerkstätten bezüglich der Nachrüstung von Bauteilen nicht sonderlich gut ist, aber das nur am Rande.



    @den Rest der so mitliest
    mir isses momentan echt Wurst, was das Bedienteil kostet und ob ich es nachrüste oder nicht sollte hierbei eigentlich nicht gegenstand der Diskussion sein. Ich bin ebenfalls zufrieden mit meiner Climatic und würde sie auch wieder bestellen.
    Also wenn jemand etwas konstruktives beitragen kann, sehr gerne, bin ich echt dankbar darüber. Aber alles andere dürft ihr sehr gerne für euch behalten.
     
    #20

Diese Seite empfehlen