Hallo, Ich habe seit geraumer Zeit ein kurioses Problem mit meiner Climatronic, das meine Werkstatt bislang trotz mehrerer Reparatur-Versuche nicht in den Griff bekommen hat. Die Climatronic verursacht wenige Minuten nach Fahrtantritt zuerst knurrende, dann jaulende Geräusche, insbesondere dann wenn die Außentemperatur niedriger ist als die gewählte Innenraum-Temperatur (=22,0 Grad). Ist dagegen die Außentemperatur z.B. im Hochsommer deutlich höher als die voreingestellte Innenraum-Temperatur, arbeitet die Klimaanlage absolut problemlos. Kein Störgeräusch, perfekte Kühlung auch auf längeren Strecken! Das bei kühlen Außentemperaturen auftretende Störgeräusch korrespondiert stets mit der Motordrehzahl, d.h. niedrige Drehzahl = geringeres Geräusch, höhere Motordrehzahl = lauteres Geräusch, als ob im Motorraum Resonanzen entstehen. Sobald während der Fahrt mit der AC-Taste die Kühlung ausgeschaltet wird, verschwindet das Geräusch schlagartig. Mein "Freundlicher" vermutete zunächst Kältemittelverlust, der auch tatsächlich festgestellt und ausgeglichen wurde. Eine Undichtigkeit im System wurde jedoch seltsamerweise nicht lokalisiert. Außerdem wurde bei einem weiteren Termin der Kältekompressor auf Kulanz getauscht. Alle Maßnahmen waren leider erfolglos. Ist dieses Phänomen irgendwo bekannt?
Habe das Jaulen auch seit ein paar Wochen! Dann sollte ich mal demnächst besser zum Autohaus fahren...