Hallo Zusammen, mir ist in den letzten Tagen häufiger aufgefallen, dass die Climatronic auch im manuellen Modus (nicht auf AUTO) die Lüfterstufe selbstständig ändert. Ich mache immer kurz bevor ich zuhause bin (so 5min etwa) die Klima aus (AC off) um die Anlage trocknen zu lassen. Dabei stell ich die Lüfter dann immer auf volles Programm. Nach kurzer Zeit schaltet die die Anlage die Lüfterstufe automatisch eine Stufe runter. Des weiteren habe ich die Klima natürlich aus wenn ich mit offenen Fenstern fahre. Hier schalte ich dann ebenfalls auf manuellen Betrieb um (AUTO aus). Auf AUTO würde der Lüfter ja auf sehr hoher Stufe laufen, da er versucht die Temperatur anzupassen -> also stell ich AUTO aus und stell die Lüfter auf Stufe 1. Hier schaltet die Anlage dann auch des öfteren die Lüfterstufe automatisch höher. Ich hoffe ich hab das verständlich erklärt Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist.... oder etwa doch??? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe sonnige Grüße
Also zumindest beim Eos war es ganz genau so, wie du es beschreibst. Zum VIer kann ich noch nichts sagen, läuft bisher auf Auto.
AC stellt ja quasi den Klimakompressor dar. D.h. das Ding, das es schneller kalt im Auto werden lässt, bzw. auch die Feuchtigkeit im Auto reduziert. AC off versucht dann quasi die Temperatur über die Lüftung zu regulieren. so wie wir älteren Semester es früher manuell ohne KLima im Auto gemacht haben. Ob ich das jetzt verständlich erklärt habe ?
Man kann aber auch die Stärke des Luftstroms von Auto auf manuell stellen, da müsste es dann eigentlich konstant sein und sich im manuellen Modus nicht selbstständig verstellen. Aber vielleicht ist das wie beim DSG, dass schaltet ja auch im manuellen Modus bei bestimmten Drehzahlen hoch und runter. Analog dazu schaltet die Lüftung bei max. und min. nach einer gewissen Zeit runter bzw. hoch.
ist bei mir auch so, habe ich auch erst neulich festgestellt. Sobald ich auf manuell umschalte (AC lass ich jedoch eingeschaltet) und nur die Lüftung reguliere und auf sagen wir 2 runtersetze, schaltet er nach einer gewissen Zeit automatisch eine Stufe höher
also bin ich nicht der eizige damit! sollte das denn so sein oder nicht?? ich hab eigentlich keine lust deswegen zum zu gehen. Seine Antwort wird in etwa "Stand der Technik" oder so sein......
Ist bei mir auch so - wie beschrieben ohne AC und/oder AUTO Funktion. Empfinde es persönlich als nicht störend, sondern eigentlich ganz nett.
Bei AUTO, stellt er immer den im moment besten Lüftstrom ein. Wenn du nun die lüftersteuerung um einen nach oben stellst, dann bleibt das dort so lange, wie sich die Auto einstellung nicht ändert, also wenn auto ein hochstellt, dann stellt die manuelle steuerung auch einen hoch....quasi ist es trotzdem auto nur mit deinen selbsteingestellten luftstrom bisschen kompliziert..
Zugegeben im Sommer weniger sinnvoll, aber im Winter sehr praktisch, weil die Wärme gut gehalten wird - auch ohne AC/AUTO - die man ja nicht immer brauch.