Climatronic

  1. stephan1966

    stephan1966 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Sep. 2011
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute,hab mal ne Frage
    Ich fahre einen 1,4 TSi mit 160 PS und Climatronic.
    Wenn ich die Klimaanlage angeschaltet habe also Taste A/C ist eingeschaltet bei den Witterungsverhältnissen wie wir sie im Moment haben (kalt,um die 3-4 Grad),dann läuft doch der Klimakompressor immer mit was Sprit und Leistung kostet oder läuft der Klimakompressor erst wenn gekühlt wird,also wenn die Außentemperatur höher ist als die eingestellte Temperatur im Innenraum?
     


    #1
  2. Dieselschmied

    Dieselschmied Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2011
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    0
    meines wissen sollter doch der Klimakompressor maximal ab 5 Grad abgeschaltet sein.

    Aber bei den heutigen Klimaanlagen ist der Spritverbrauch doch eher zu vernachlässigen. Da verbraucht die ganze Komfortelektrik über den Genrator eigentlich um einiges mehr an Sprit.
     
    #2
  3. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Bei der Klimaanlage ab Polo9n Bj 2002 läuft der Klimakompressor immer mit. In deinem Golf 6 also auch. Ein Regelventil lässt aber die ganze Kühlflüssigkeit direkt wieder zum Kompressor strömen (fast zumindest: Kühlleistung <2%) ohne den Verdampfer zu passieren. Diese Technik setzt man ein, um einen geringen Spritverbrauch zu haben und immer nur so viel (Kühl)Leistung zu verbrauchen, wie wirklich nötig ist. Wenn es also draußen kalt ist, dann regelt deine Anlage diese so ein, dass du keinen Mehrverbrauch und keinen Leistungsverlust hast. Kannst die Taste also beruhigt eingeschaltet lassen. Ausschalten musste du sie nur, wenn die eingestellte Innenraumtemperatur unter der Außentemperatur liegt und du keine Kühlung der Außenluft möchtest (d.h. wenn du im Sommer bei eingestellter kalter Temperatur keine Kühlung möchtest).
     
    #3
    Zuletzt bearbeitet: 16. Nov. 2011
  4. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Aber man kann die AC taste auslassen oder wie oft bzw wie lange sollte die Taste an bleiben
     
    #4
  5. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102

    verstehe deine Frage nicht.
     


    #5
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Du kannst sie auslassen oder aber auch anlassen, wie du lustig bist, da der Kompressor eben mitläuft, wie es im obrigen Beitrag schon gut beschrieben wurde.
     
    #6
  7. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Weil man ja sagt dass man die Klima immer mal wieder laufen lassen sollte
     
    #7
  8. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Und was sagt denn der Text aus? Sie läuft von allein
    Probier das mal mit Umluft, dann kühlt sie sogar
     
    #8
  9. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Ja ich hatte es dann schon verstanden....wollte aber noch meine Frage erklären
     
    #9
  10. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Grade bei MT gelesen, dass der Kompressor doch ganz dicht macht unter 1°C.
    Also vollkommen wayne wie die Taste an ist
     
    #10
  11. Canstar168

    Canstar168 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2010
    Beiträge:
    356
    Danksagungen:
    0
    Mit A/C ist der Verbrauch bei mir nie unter 7Liter. Ohne A/C 6-6,4Liter
    Das macht mehr circa mehr als 0.5L auf 1 Stunde. und das ist verdammt viel, dafür, dass es nur "2 Zonen" ist.....
     
    #11
  12. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    dann hast du deine eingestellte Wunschtemperatur aber auch unter der Außentemperatur. Wenn es draußen kalt ist, sollte sich kein Mehrverbrauch merkbar machen.
     
    #12
  13. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30

    Ich finde, das ist für eine Klima im Hochsommer nicht viel. Und im Übergangszeitraum/Winter kann ich diesen Verbrauchsanstieg nicht nachvollziehen, gerade ein größerer Diesel hat kaum Mühe mit der Klimalast.
     
    #13
  14. stephan1966

    stephan1966 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Sep. 2011
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo kornundsprite
    Vielen Dank für die kompetente Antwort)
     
    #14

Diese Seite empfehlen