Habe jetzt erst bemerkt, das die Cockpitbeleuchtung meines Golf 6 bei ausgeschalteten Hauptscheinwerfern am Tag während der Fahrt langsam erlischt, so das man schlecht den Tacho erkennen kann und nach einiger Zeit langsam wieder hell wird. Ist das normal.
Die Beleuchtung passt sich an. Wenn du die Hauptscheinwerfer aushast und es dunkler draußen wird, bleibt auch der Tacho dunkel um dich daran zu erinner, mal auf AUTO zu stellen oder gleich die Hauptscheinwerfer anzumachen... Dat Ding is intelijent
Genau, das ist normal und meiner Meinung nach auch richtig so. Sonst würden viele ohne Assistenzfahrlicht vergessen das Licht einzuschalten. Man sieht ja genug Leute ohne Licht rumfahren... Hab es absichtlich mit ins Video aufgenommen: VW Golf VI - Kombiinstrument auf Kanada codiert, TFL grüne Leuchte - YouTube
Wenn ich jetzt aber beispielsweise aus dem Tunnel komme und das Licht geht automatisch aus dann dimmt die Beleuchtung im KI erstmal komplett runter und dann erst ganz langsam wieder hoch. Da wird das "Feature" (wenn es denn wirklich eines ist) dann doch zum Bug, denn einen Sinn kann ich darin nicht erkennen.
Stimmt habe ich auch so erlebt, nervt ein wenig, habe so viele schlechte Erfahrungen mit der Elektronik in Fahrzeugen gemacht, das ich ständig an ein Problem denke obwohl es anscheind so sein soll. Gruß Jörg
is eigentlich wie am iPhone auch draussen Hell, display Hell. Draussen dunkel (und licht aus) display dunkel. ich find das klug gemacht
Der Lichtsensor dazu sitzt im Drehzahlmesser, kann man mit der Taschenlampe draufleuchten um zu sehen ob er funktioniert.
Ahhh das mit der taschenlampe ist ne gute Idee..... Wo denn genau? Und hat das rcd 510 nen eigenen lichtsensor?