Hi und besonders an die VCDS-ler, ich habe nun das richtige (so hoffe ich doch) MFL für meinen Golf Plus DSG erstanden und gegen mein bestehendes MFL (ohne Wippen) wechseln lassen. alt: MFL 3C8.419091 BE neu: MFL 3C8.419091 BF Es paßt und funktioniert alles bis auf die Schaltwippen. Ich weiß, daß man noch codieren muss. Mein hatte mit seinem VCDS keinen automatischen programmseitigen Erfolg. Er meinte, entweder brauche ich einen anderen Kab e l s a tz (sollte er bei der Auslieferung nicht automatisch verbaut gewesen sein) oder er müsste die Codierung der Wippen online über Wolfsburg (Dauer ca. 1 Std.) durchführen. Wenn ich die zu ändernden Bits wüßte, dann könnte er es manuell versuchen und diese Codierung wäre in 5 Minuten erledigt. Kann von den Profis jemand helfen und kennt die Bits, die man ändern muss um dem Steuergerät die Wippen bekannt zu geben? Vielen Dank!
Aus dem Kopf heraus weiss ich es nicht,aber in Adresse 16 Lenksäulensteuergerät einfach mit Tipp-Tronic codieren.Suche Dir lieber einen VCDS User,der macht es in 5min.
Da war mein auch drin und hatte es auch so versucht Stg 16 Lenksäulenelektronik STG Codierung -> Funktion 07 MFL: Multifunktionslenkrad 1 - Tiptronic am Lenkrad hat aber nicht funktioniert. Er meinte, daß es früher mal ging. Jetzt möchte VW doch mehr die Kontrolle behalten und wenn er nicht die genaue Adresse und die zu ändernden Bits und Byte hätte, müsste er dies eben online und über VW codieren (Dauer 1 Stunde). Sonst wäre es auch eine 5-Minuten-Geschichte. Aber anscheinend ist es für die VCDS-Profis doch nicht so einfach es direkt zu codieren oder wird diese Info nur für sich behalten. Um es noch mal zu verdeutlichen was ich meine ist z.B. in Stg 16 - Lenkradelektronik (nicht für VW Passat 3C, CC, Touareg) wenn ich die Mute-Taste (Stern) in die Funktion für Sprachbedienung wandeln möchte. FSE Dazu ist in der 7-stelligen Codierung der Wert an der vierten Stelle von Rechts mit einer 3 zu überschreiben: vorher 0xx?xxx nachher 0xx3xxx So etwas müsste doch für die Schaltwippen auch möglich sein, oder ? Dann könnte man sich eine Stunde Download sparen. Der ist wirklich ein Freundlicher, der es für mich in seiner Mittagspause macht. Vielleicht möchte jetzt jemand einen Teil seines Wissen preisgeben ? Danke für die Hilfe!
Solange man nicht weiss welche Teilenummer Dein Lenksäulensteuergerät hat,kann man Dir auch nicht helfen,denn die Dinger sind nicht alle gleich in der Codierung.Ausserdem weiss ich auch nicht aus dem Kopf heraus für was Die Teilenummern am MFL stehen.Ist das eine ein 8 Tasten MFL und das neue ein 12 Tasten MFL??? Kann auch sein das Dein Lenksäulensteuergerät nicht kompatibell ist,aber das müsste Dein laut Teilekatalog ja rausbekommen...
Das MFL mit 8 Tasten war beim Golf V. Ich habe das neue (Bj. 01/2012) mit den Ordnersymbolen als Aufdruck und 12 Tasten. Die Teilenummer vom Lenksäulensteurgerät weiß ich jetzt nicht und müsste ich erfragen. Trotzdem, danke für die Antwort ! Gruss Hubert
Also brauchst Du ein Lenksäulensteuergerät mit der neusten LIN Anbindung.Deshalb wäre es mal interessant was für ein LSSTG.Du momentan drin hast
Ich habe ein LSSTG mit der Nr. 5K0953507AH und Softwareversion: 0080 eingebaut. Mittlerweile hat mein sich mit einem anderen kurzgeschlossen, nochmal in seinen Unterlagen nachgelesen und die ganze Sache in 2 Minuten erledigt. Es funktioniert alles ! Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe !