Unser neuer Plus bekommt ein neues KI. Jetzt habe ich aber über VCDS ein paar Codierungen vornehmen lassen, Regenschließen, CH, LH und Quittierungston beim verriegeln. Wenn das KI getauscht wird, sind die Codierungen dann weg?
Nein sind sie nicht. Nur die Codierungen im Kombiinstrument (Schalttafeleinsatz) wie zum Beispiel: Füllstand Wischwasser oder Gurtwarner
Falsch. Das ABS verliert die Codierung wahrscheinlich ebenfalls!!!!!! Mit VCDS einen FULLSCAN machen und sichern!!!!
Sicher. Aber wenn man die vom ABS nicht hat, kann nur noch VAG helfen oder Leute mit speziellen Infos *gg*
Ok, noch einmal für Dich. Beim TAUSCH des KI verliert das ABS wahrscheinlich die Codierung. OHNE das man was dagegen machen kann. OHNE das man vorher etwas codiert hat usw. Daher - FULLScan als Sicherung. Nun verstanden?
KI Tausch macht VW, die sollten wissen wie das geht? Geht ja auf Garantie. Meine Sorge ist nur, das ich nochmal neu codieren lassen muss.
VAG sollte das wissen. Stimmt. Ich dachte Ihr macht das allein. Da das KI aber mit online-anbindung gemacht wird - solltest Du den FULLScan machen. Da werden teilweise Updates geschoben oder Codierungen rück gesetzt. Hatten wir vor nicht allzulanger Zeit echten Ärger mit einem Kunden da die auch das Navi und Clima updatet haben in Wob. Ungefragt.
Kann man das KI überhaupt selber tauschen? Da ist doch die WFS mit drin die lässt sich doch nur über WOB aktivieren? Übrigens, weis jemand was das bedeutet, wenn WOB das alte KI begutachtet?
Tausch sind 2 Schrauben und 1 Stecker, anlernen kann jeder mit entsprechender Technik. WFS selber sitzt im Motorsteuergerät, im tacho sind nur Schlüsseldaten zum abgleich abgelegt. Begutachten im Sinne Prüfung? Dann wird das in eine Abteilung gesendet die ggf rein sieht, auf Fehler prüft usw. Um ggf Updates usw überdenken zu können oder das Ding zu reparieren.