Dachhimmel ausbauen

  1. vwgolfVI_1989

    vwgolfVI_1989 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Nov. 2010
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    ich suche eine Anleitung, wie ich den Dachhimmel Ausbauen kann.
     


    #1
  2. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Alles oben abschrauben. Den Himmel nach hinten rausziehen.

    Nicht wirklich schwer.
     
    #2
  3. TSI Driver

    TSI Driver Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    22. Okt. 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    Vorher obere A-,B-,C-Säulenverkleidungen ausbauen. Davor Auflage für Kofferraumabdeckung ausbauen. Je nach dem ob 2 oder 4 Türer muß vorher Rücksitzbank, Rücksitzseitenpolster,Rücksitzlehne, aSeitenverkleidung hinten, sowie Innenverkleidung am Radkasten ausgebaut werden.

    Kannst gut 8-9 Stunden für Aus und Einbau einplanen. Habe schwarzen Himmel nachgerüstet und habs hinter mir. Eine echte Knochenarbeit.
     
    #3
  4. Svenhh

    Svenhh Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2010
    Beiträge:
    211
    Danksagungen:
    0
  5. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Als Laie sind 8-9 Stunden realistisch..Ansonsten geht das auch in der halben Zeit..
     


    #5
  6. TSI Driver

    TSI Driver Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    22. Okt. 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    Stimmt. VW veranschlagt 3 Stunden. Beim 2 Türer etwas länger.
     
    #6
  7. vwgolfVI_1989

    vwgolfVI_1989 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Nov. 2010
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    danke für die schnellen antworten
     
    #7
  8. RODNEY

    RODNEY Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    481
    Danksagungen:
    0
    #8
    Zuletzt bearbeitet: 30. Jan. 2011
  9. Blueicestorm

    Blueicestorm Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.286
    Danksagungen:
    3
    Das Buch ist Top. Hab ich auch
     
    #9
  10. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Haste Dir bestimmt gekauft, damit Du weißt wie man die Kennzeichenbeleuchtung austauscht.

    btw: Hab jetzt auch die von Dectane drin. Alter, mal schauen wie lange es dauert bis mich die Grünen aus dem Verkehr ziehen.

    Sorry for Offtopic.
     
    #10
  11. Blueicestorm

    Blueicestorm Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.286
    Danksagungen:
    3
    Ja ne ist klar ...
    *g* Gut das die Dectanes n E-Zeichen haben. Können also ruhig kommen
     
    #11
  12. RODNEY

    RODNEY Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    481
    Danksagungen:
    0
    so siehts aus
     
    #12
  13. Christian

    Christian Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    ich möchte bei mir die Haifischantenne austauschen. Gibt es Besonderheiten, die beim Variant zu beachten sind, wenn ich den Dachhimmel lösen muss, um an die Kontermutter zu gelangen?
    Vielen Dank für eure Anregungen.
    Gruss Christian
     
    #13
  14. crazyracer

    crazyracer Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    also bei der limousinde reicht es vollkommen wenn du die heckklappe öffnest,dann die dachabschlussleiste (letzte verkleidung am dachhimmel hinten) ausbaust und dann kommst du locker von unten an die dachtantenne drann.

    löse vorher das kabel!!!das solltest du ertasten können,stecker lösen,auf die seite legen.
    die dachantenne ist mit einer überwurfmutter schlüsselgrösse 22 von unten an der dachhaut befestigt.
    ausbauen auf die seite legen und die dachantenne nach oben wegnehmen.
    achte beim widereinbau darauf das die mutter einen öffnung für das kabel hat !!!

    soweit alles klar ?!!
     
    #14

Diese Seite empfehlen