Dämmmatte an Motorhaube löst sich

  1. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Hi, hab nun festgestellt das meine Dämmmatte in der Motorhaube immer löst. Diese Ecken die reingesteckt sind, sind auf einer Seite schon ganz weich. Ist das normal? Viel mir beim wischsasser auffüllen auf. Da hing die eine Seite so runter. Kann man das reklamieren? Keine 4000km auf dem Tacho.
     


    #1
  2. Blueicestorm

    Blueicestorm Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.286
    Danksagungen:
    3
    Hi
    Also meine war auch kaputt. Allerdings war bei mir n Mader oder so was drin der die Matte etwas zerlegt hat (Zum Glück ist´s bei der Matte geblieben).
    Hab die Matte weggeschmissen und fahre nun ohne rum. Macht auch keinen unterschiedbzw habe noch keinen feststellen können. Das ganze ist nun ca 1 Jahr her.
    MfG
    Blueicestorm
     
    #2
  3. Vinylkaiser

    Vinylkaiser Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. März 2010
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    0
    Ist sicher nass oder?sollte eigendlich nicht sein und klar ab zum und ne neue bekommste sicher ohne Probleme ich hab meine glei raus gerissen bringt eh nicht viel und zieht nur mader an
     
    #3
  4. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    ne nass gar nicht. nur auf der fahrerseite an den haltepunkten lose. und jedesmal wenn ich nachschaue hängt das ding unten. das muss doch nicht sein.

    also meint ihr es gibt ne neue??
     
    #4
  5. Blueicestorm

    Blueicestorm Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.286
    Danksagungen:
    3
    Also wenn sonst keine Beschädigungen dran sind denke ich hast du gute Chancen. Bei mir wollten sie damals nicht tauschen wegen dem Maderschaden (Kein Garantiefall). Sollte 60€ für ne neue blechen...
    Ich würde es devinitiv versuchen und auf einen Wechseln via Garantie drängen.
     


    #5
  6. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    na dann werde ich da mal hin fahren..
    muss mir nur mal ne guten suchen
     
    #6
  7. Poldi4

    Poldi4 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    183
    Danksagungen:
    0
    bei mir is dadurch was noch schlimmeres passiert. die matte hat sich auch hinten i der mitte gelöst und lag dann auf der kunststoffabdeckung vom motor auf. dadurch ist besagte abdeckung an einer stelle schwarz geworden weil die wärme meiner meinung nach nicht richtig abgeleitet werden konnte. jetzt muss ich ab zum freundlichen und eine neue matte und eine neue abdeckung vordern !
     
    #7
  8. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    so kurz und knapp war heute beim freundlich, kein problem kommt neu.
    meine falten im alcantara sportsitz wollen sie auch ausbessern, bzw neue bezüge aufziehen.

    mal ne andere frage, bei solchen reklamationen ziehen die irgendwelche updates durch am fahrzeug ohne das ich davon was weiß?
     
    #8
  9. Poldi4

    Poldi4 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    183
    Danksagungen:
    0
    so ich war eben bei vw. bei mir gab es nur ein problem. meine werksgarantie ist seid 28 tagen abgelaufen und ich habe eine gebrauchtwagenanschlussgarantie die leider nicht für sowas greift das heißt ich bekomme keine neue matte. der ty meinte ich soll sie einfach mit fensterkleber an die motorhaube kleben. ich finde das echt doof das sowas nicht mit in die gebrauchtwagen garantie fällt. und selbst das knistern in der b säule will er nur auf kulanz machen und muss erst fragen ob vw das überhaupt zahlt. da frage ich mich echt wofür ich diese garantie haben wenn die so sachen nicht übernehmen.
     
    #9
  10. Yvonnchen

    Yvonnchen Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Aug. 2010
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    Hallöchen,

    hat jemand mal die Teilenummer für mich parat für die Mottorraum - Dämmmatte zu meinem 122 Ps´ler? Die neue Matte unterscheidet sich durch:
    - Versteifungen an den Haltenasen, sowie Aluminium-Hitzeschild

    Werden die alten Matten überhaupt noch bei VW eingebaut? Ist das korrekt, dass die neue Teilenummer ein "C" am Ende hat, statt einem "A".

    Über eine Turboantwort würde ich mich freuen, da ich diese Nummer morgen benötige

    Dankeschöööööön!!!
     
    #10
  11. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    5K0 863 831 ist für den GTI,Cabrio,Variant,haben alle die Aluschilddämmung mit drann.

    Rest keine Ahnung.
     
    #11

Diese Seite empfehlen