Dauerplus / Zündungsplus ohne Radiovorbereitung

  1. micha

    micha Beginner

    Registriert seit:
    19. Jan. 2010
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe einen Golf ohne Radiovorbereitung bestellt und will mir jetzt Boxen + Radio Nachrüsten. Habe schon so gut wie alle Teile bei mir, und einen Tag bei Erwin reingeschaut um mir die ganzen Demontageanleitungen die mich betreffen gezogen. Zum Stromanschluss habe ich allerdings noch nichts gefunden, habe hier im Board schon dieses Thema gefunden: http://www.golf-6.com/hifi-navi-lautsprecher/2540-wo-strom-fuers-radio-herholen.html hat mir aber nicht weitergeholfen, da dort eine Radiovorbereitung schon drin ist.

    Ich habe also einen 6er Golf ohne Radiovorbereitung und frage mich wo ich am Besten Dauerplus und Zündungsplus hernehme.

    Ich habe mir bisher überlegt Dauerplus vom Warnblinkschalter und Zündungsplus vom Zigarettenanzünder zu holen. Ist das mit dem Warnblinkschalter OK, oder kann es hier zu Problemen mit der restlichen Elektronik kommen?
    Zigarettenanzünder sollte ja kein Problem sein, ist wohl aussreichend abgesichert wie ich gelesen habe.

    Eleganter wäre es ja schon den Strom am Sicherungskasten abzugreifen, habe dazu folgendes hier im board gefunden:

    Code:
      [FONT=&quot]wenn du an den sicherungs kasten gehst brauchst du noch ne einzelleitung die du nur hinten einstecken musst und dann dein kabel dort anschliesst.es sollten noch 2 frei zündplus plätze frei sein.oberste reihe ganz rechts.[/FONT]
    Kennt jemand die TN der Einzelleitung, und ist mit den Belegungen genauer vertraut?
    Hat es an dem Sicherungskasten denn auch einen Dauerplus?

    Was denkt ihr ist die bessere Variante. Dabei sollte Aufwand/Nutzen in einem vernnünftigen Rahmen stehen.

    Bin für eure Anregungen sehr dankbar!
    Micha
     


    #1
  2. Paddler

    Paddler Beginner

    Registriert seit:
    30. Dez. 2009
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    0
    Ich würde mal sagen, wenn Du keine Vorbereitung drin hast, musst Du eh wohl alles aufmachen, dann kannst Du auch gleich Kabel zum Sicherungskasten verlegen, der sollte nicht zu schwer zu erreichen sein, ich hab's allerdings selbst noch nicht gemacht. Natürlich gibt's dort Dauerplus und auch Zündplus - aber eben nur echtes "Zündung an"-Plus, kein "Zündschlüssel Stellung 1" Plus. Das Radio geht dann immer mit dem Motor schon aus, auch wenn der Zündschlüssel noch steckt.

    Wie Du an den Sicherungskasten kommst, findest Du hier. Die Teilenummern für die Leitungen sind hier.
     
    #2
  3. alex.bn

    alex.bn Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    309
    Danksagungen:
    0
    hi, ich hab diese einzelleizung 000 979 133 (1,0 mm²) und bin an den sicherungskasten innenraum oben rechts gegangen.ist recht easy wenn man ein schlaues buch oder andere demontage anleitungen hat.dauerplus findest du soweit ich weiss nur im motoraum.da ich aber schon ein radio drin hatte entfällt das bei mir. ich würde nicht an den warnblinkschalter gehen da der auch über das bordnetzsteuergerät geht und du den kontakt überlasten könntest.
     
    #3
  4. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    ich würde das originale Kabelsatz kaufen und dies so anschließen wie es sich gehört..... der wird aber nicht ganz günstig sein....

    Alternativ kannst du dir selber einen machen, dabei aber ja keine Kabelstränge auftrennen, denn dabei geht dann deineGarantie verloren.... wenn dann Strom ausm Sicherungskasten ziehen.... die Verkleidung unterm Lenkrad ist leiccht auszubauen, mußt glaub nur ziehen.....
     
    #4
  5. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    zündplus findest du im sicherungskasten links vom lenkrad.

    dauerplus is nur im sicherungskasten im motorraum,wobei du auch direkt an die batterie gehen kannst und machst einfach eine fliegende sicherung zwischen.

    den sicherungskasten im motorraum hab ich erst probiert zu öffnen.

    hab dann auch schnell wieder aufgehört weil mir das doch zu gefährlich war
     


    #5
  6. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Batterie solltest du natürlich bei solchen Aktionen abklemmen
     
    #6
  7. Paddler

    Paddler Beginner

    Registriert seit:
    30. Dez. 2009
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    0
    Auf alle Fälle gibt es Dauerplus im Sicherungskasten im Innenraum, hab ich schon selbst nachgemessen. Wenn Du dort keine Strippen reinfummeln willst, kannst Du auch sogenannte Flachsicherungsadapter verwenden. Der wird anstelle einer Sicherung eingesetzt und zweigt davon ein Kabel ab. Das ließe sich dann auch ohne großen Aufwand wieder rückrüsten.
     
    #7
  8. micha

    micha Beginner

    Registriert seit:
    19. Jan. 2010
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    Hey,

    habe die letzten Tage den Umbau gemacht, danke für die Tipps hier.

    Also am Warnblinkschalter geht es nicht dort Dauerplus abzugreifen.

    Habe dann ein Kabel vor zur Batterie gezogen, war leichter als gedacht.

    Zündplus habe ich vom Zigarettenanünder abgegriffen.

    Nach der ganzen Umbauaktion leuchtet bei mir jetzt die Airbagkontrollleuchte im Armaturenbrett. Hatten zwischendrin mal die Batterie wieder angeklemmt um die Leitungen auszumessen. Nehme an der Golf hat im Ausgebauten Zustand erkannt dass die Kontrollleuchte für den Beifahrerairbag oder der Schalter des Beifahrerairbags nicht eingesteckt ist. Das hat er dann wohl in seinen Fehlerspeicher geschrieben?

    Batterie abklemmen, warten wieder anklemmen hat nicht funktioniert. Hilft jetzt nur noch der Gang zum ?

    Gruß
    Micha

    P.S.: Wenns Fragen zum Einbau gibt kann ich gerne versuchen die zu beantworten.
     
    #8
  9. Paddler

    Paddler Beginner

    Registriert seit:
    30. Dez. 2009
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    0
    Fahr 200 Meter und sie geht wieder aus.
     
    #9
  10. micha

    micha Beginner

    Registriert seit:
    19. Jan. 2010
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    Bin schon 100km gefahren, die Batterie nochmal abgeklemmt habe ich aber erst nach den 100km
    Werds gleich Morgen nochmal probieren aufm Weg zum brauch noch andere Hochtöner für die vorderen Türen, habe aus Versehen 4x die Hochtöner für die hinteren Türen gekauft -.-
    Wenns bis dahin weg ist, dann isses weg, wennn nicht muss der mal den Computer dran hängen.
     
    #10
    Zuletzt bearbeitet: 5. Apr. 2010
  11. micha

    micha Beginner

    Registriert seit:
    19. Jan. 2010
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    hat jemand zufällig die Teilenummer von den Hochtönern vorne, falls der die nicht "findet" ?
     
    #11

Diese Seite empfehlen