Brauche ich für Dectane Scheinwerfer ein Teilgutachten oder ne ABE Wäre toll wenn mir da jemand helfen könnte
Ja du brauchst eins aber das ist dabei hast also ein e-prüfzeichen und bekommst daher keine probleme mim tüver
Wenn die nötigen prüfzeichen drauf sind nicht. Sollte aber auf deren hp stehen. bei meinen stajd alles nötige im artikeltext.
weil bei meiner Stoßstange stand auch eintragungsfrei. aber alle sagten das man sie trotzdem eintragen lassen muss
leuchtmittel brauchen nur ein e prüfzeichen , da brauchste keine zusätzliche abe . bei anderen sachen wie karosserie braucht man teilegutachten für den tüv oder gleich ne abe. also was schriftliches in der hand.
Ich kann nur vor Dectane warnen. Siehe: http://www.golf-6.com/erfahrungsberichte/8682-dectane-scheinwerfer-hier-rein.html
so siehts aus ! Haben heute Morgen wieder ihre Undichtigkeit bei Regen bewiesen, und ich habe sie extra noch mit Silikon im Motorraum abgedichtet !! Sie zu kaufen ist nich empfehlenswert und noch viel weniger Sinn macht es sie privat zu kaufen so wie ich -.-
Auch wenn mache Scheinwerfer von denen wirklich gut aussehen. Spar dir dein Geld. Die Verarbeitung ist sch.... Wenn du es trotzdem machst, ist ja deine Sache. Du benötigst kein Teilegutachten. Wie schon gesagt, die haben ein E-Prüfzeichen und das reicht dem Mann vom TÜV.
Bloß finger weg von Scheinwerfern von Dectane die dinger sind sehr schlecht verarbeitet und funktionieren nur ne kurze Zeit so wie sie sollen.. Meine waren nach 2 Tagen nass, Led Tagfahrlich war am flackern und reflektor lose..Höhenverstellmotoren klappten nicht bzw haben übelste Geräusche gemacht. ABSOLUT NICHT ZU EMPFEHLEN! Warte bis bessere von Hella oder Inpro auf dem markt sind!!! Die sind ihr geld auch wert!
Von den Rückleuchten hört man nicht so viel schlechtes das stimmt.. wobei ich auch schon von undichtigkeiten hier gehört habe..
Wenn die Frontscheinwerfer schlechte Qualität haben werden die bei den Rückleuchten keine ausnahme machen ... sorry das glaub ich kaum das die Rückleuchten "okay" sind .... Das einzige wieso die noch kein Aquarium sind ist das die Frontscheinwerfer einer höheren Belastung ausgesetzt sind. Ist alles nur eine Frage der Zeit
ganz ruhig Leute mal schauen wie es bei mir ist. Eingebaut sind se schon und gehen tun sie auch. Problem ist nur das ich mein Auto erst wieder im Januar anmelde. Kann ich es auch mal mit einem Dampfstrahler abspritzen? hat ja eigentlich die gleiche Wirkung wie bei Regen fahren. wenn net sogar noch besser Aber euch trotzdem danke für den Tipp
Ich rate dir dazu sie schonmal selbst extra abzudichten BEVOR da wasser reingelangt, sonst bekommst du wasserflecken !! im Motorraum mit handelsüblichem Silkon das geht ganz einfach und wird unsichtbar wenn es trocknet und du es ordentlich machst
Ich weiß gar nicht was ihr alle habt, meine sind nach 7 Monaten immernoch dichter als dicht, hab überhaupt kein Aquarium und keine Probleme mit Feuchtigkeit. Habe sie sehr oft mit dem Dampfstrahler beschossen und im Regen standen/fuhren sie auch schon einige Male. so long... P.S. ich habe auch nichts abgedichtet.... und klappern tut auch nichts
Glück ?! sei doch froh , bei mir ist es leider nicht so 1. Undicht trotz extra Silikon 2. LED-TFL links defekt 3. Standlichtring links - defekt