Aussenpflege Deep Black Perleffek versiegelung

  1. piotr-88

    piotr-88 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    welche versiegelung oder welches wax kann man am besten auf schwarzen oder dunklen lack verwenden ohne komische streifen in der sonne zu haben ???
     


    #1
  2. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    Wachs kannst Du eigentlich jedes nehmen, unabhängig vom Lack. Da Du das Wachs in der Regel mit der Hand aufträgst bzw. abträgst, entstehen keine Schlieren.
    Ich habe bisher Flüssig-Wachs von Sonax genommen, gestern aber zum 1. Mal ein Wachs von Meguiars - da liegen schon Welten zwischen.
    Also liegt es nur an Deinem Geschmack, was für ein Wachs Du nehmen möchtest.
     
    #2
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Genau, Wachs nach belieben.
    Kann dir Siwzöl empfehlen teuer aber gut, kannst dir ja dazu meinen Thread im Pflegebereich durchlesen. Wird mit entweder per Hand oder mit Applikatorpad aufgetragen, habe ebenfalls Deep Black Perleffeckt Lack.
     
    #3
  4. piotr-88

    piotr-88 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0

    in welcher farbe has du deine golf 6 ???
    welches wachs von meguiars has du genommen/geholt ???
     
    #4
  5. MR.Golf

    MR.Golf Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    Moin,

    um einen schönen Nasseffekt zu erzielen würde ich das NXT Wachs (flüssig) von Meguiars nehmen, zwei Lagen, anschliessen noch mit dem #16 Wachs von Maguiars verfeinern, sieht danach echt super aus. Ist zwar ne Menge Arbeit, dafür ist die Standzeit bei einem Nicht-Garagenwagen, ca. 3-4 Monate.

    Gruß

    Marcus
     


    #5
  6. TSI118

    TSI118 Guest

    #6
  7. MR.Golf

    MR.Golf Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    @TSI: Kann dir nicht so recht zustimmen, ich habe es auch und es klappt einfach super, man(n) oder Frau sollte nur das entsprechende Equipment dafür haben, mit dem entsprechenden Auftragpad (liegt dabei, soweit ich weiss) und einem entprechenden Poliertuch (z. B. Madness) einfach super Ergebnis.

    Gruß

    Marcus
     
    #7
  8. TSI118

    TSI118 Guest

    ok, gut....

    4 Leute haben es auf einem schwarzen 6er (mutziman's seiner) getestet, war eine Katastrophe Vielleicht war doch zu viel Sonne und der Lack zu warm
     
    #8
  9. MR.Golf

    MR.Golf Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    @ TSI118: Ich denke es liegt wirklich nur an dem Equipment, das ist dabei sehr sehr wichtig, vor allem sollte man die flüssig Variante von NXT nehmen, ansonsten wird es echt viel Arbeit. Und der Lack sollte kalt sein. Ach ja, noch was: ganz ganz wenig Wachs verwenden, und nicht zuviel auf einmal auftragen, große Fläche meine ich jetzt... (Oberlehrer Ende )

    Gruß

    Marcus
     
    #9
  10. piotr-88

    piotr-88 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    #10
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Swizöl Hält je nach Wachs auch drei Monate lang und mehr. Bin ich sehr zufrieden mit.
     
    #11
  12. MR.Golf

    MR.Golf Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    @ Turbotreter: Ich finde nur die "richtige" Verarbeitung von Swissöl, ist sehr anstrengend, wenn Du es richtig professionell machen willst, brauchst Du auch noch den Precleaner etc. und das alles von Swissöl, ansonsten haftet das Wachs nicht richtig drauf, ist aber nur meine Erfahrung. Ich verwende auch Swissöl, nur nicht für "Neulack". Hat was mit der Zusammensetzung des Lacks zu tun, ist aber nur meine Meinung. Knetest Du eigentlich vor Behandlung Deinen Lack?

    Gruß

    Marcus

    P. S. Man kann ja auch noch folgendes Wachs verwenden Dodo Juice Supernatural
     
    #12
  13. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Mein Lack war fast neu, also ungefähr die angesprochenen 6 Wochen, Precleaner habe ich verwendet und Lackknete an einigen Stellen ebenfalls.
    Alles von Swizöl, habe dort nen Frusteinkauf getätigt, als VW zu blöd war mir nen paar Schutzfolien für die Front zu verkaufen / dranzumachen.
     
    #13
  14. TSI118

    TSI118 Guest

    Peter, dein SOnax hatte ich auch mal auf nem schwarzem!!! Fand es ok! Hatte kein schlieren, kann sein, dass du zu kurz aushärten lässt und zu früh abrubbelst???
     
    #14
  15. piotr-88

    piotr-88 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    hab ca 20 min gewartet !!!
     
    #15
  16. MR.Golf

    MR.Golf Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    @TSI 118: Danke, Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.

    Um Festzustellen, ob das Wachs "bereit" zum Auspolieren ist, ziehe ich immer mit dem Zeigefinger über den gewachsten Bereich, zieht es noch Schlieren, warte ich immer noch mit dem auspolieren.

    @Turbotreter: Ich persönlich, wäre noch nicht so früh mit der Knete an den Lack gegangen, welche Knete, hast du verwendet, die weiße, die blaue oder die rote?

    Gruß

    Marcus
     
    #16
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Meine von Swizöl war gelb^^
    Ich bin nur an der Front etwas drangewesen um ein zwei Insektchenüberbleibsel zu entfernen, die schön etwas hartnäckiger waren.
     
    #17
  18. MR.Golf

    MR.Golf Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    @turbotreter: die kenne ich nicht, kann aber bei Neulack immer nur die weiße von Meguiars empfehlen. Wichtig ist nur mit was hast Du die Knete aufgetragen, sprich mit Shampoo-Lösung oder hast Du einen Detailer verwendet, wenn ja war der Silikonhaltig, oder ohne Silikonanteil?

    Gruß

    Marcus
     
    #18
  19. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
  20. MR.Golf

    MR.Golf Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    @Turbotreter: Super Sache. Kenne bis jetzt kein Pflegemittel wo man im voraus schon sagen kann wie lange die Standzeit hält, ohne zu wissen, ob es ein Garagenfahrzeug ist oder nicht.

    Gruß

    Marcus
     
    #20

Diese Seite empfehlen