Hallo .. So nun war es so weit .. vor einigen Tagen startete der TDI 2,0 , Bj 7/2009, 80 TKM einfach leer durch, ohne angesprungen zu sein. Ein Telefonat beim ergab, dass ich die Drosselklappe "leicht erschüttern" müsse .."klopf -klopf .." danach lief er wieder einwandfrei wobei das Problem jedoch gestern wieder auftrat, also heute zum wo mir dann mitgeteilt wurde, dass eine Reinigung nicht erforderlich sei, da das Getriebe des Stellmotors für die Klappe "defekt" ist und nur ein Tausch möglich ist ... bin ich mit diesem Defekt allein oder hatte das schon mal jemand ?? LG aus Ö ... kappi
Aus Erfahrung gesagt, bei PD und CR Gen.1. Bei Gen.2 sind mir keine Defekte bekannt. Muss aber nichts heissen. Die 1.6TDI haben die gleiche Reglerklappe verbaut.
Hallo !! Bei meinen anderen TDI´s ( 66 /77 KW 3 er, 4 er und 5 er gab es nie Probleme, die liefen einwandfrei etwa 150 TKM bis zum Tausch ..keine Kupplung, nur Service und die üblichen Verschleißteile .. LG kappi
Ich hatte auch einen AVF ohne Probleme. Mit 155tkm verkauft. Ein Arbeitskollege hatte dagegen mit dem gleichen Motor einen Motorschaden. Man kann nie verallgemeinern.
Hallo, meine Drosselklappe macht seit neustem ein komisches Geräusch. Wenn ich den Motor abstelle, knallt die Klappe ziemlich laut zu. Wie als würde sie etwas hängen und dann mit einem schlag schliesen. Es kommt aber immer nur spradisch vor, egal ob Langstrecke oder doch mal nur 10km fahrt. Was meint ihr dazu?? Danke