Dekorleisten ausbauen sowie Teilenummern

  1. ERasor

    ERasor Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Nov. 2009
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    Hi,
    verfolg schon seit einigen Monaten das Forum,
    muss echt sagen TOP.
    Ganz was anders als "MotorTALK"

    Kurz was zu mir bin 26,
    ich fahr einen Golf VI HL seit Mai 09
    1.4 160 PS
    4 Türen
    RCD 510
    AHK
    Siena Sportpaket
    Lichtpaket
    ...


    Da ich leider immer was am Auto bastle hab ich gleich in der ersten Woche den Schaltknauf gegen dem im Zubehör getauscht.
    Zu Weihnachten bekommt der Golf dann auch noch die Alu Petalerie.

    Zudem würde ich gerne die Dekorleisten tauschen.
    - die 4 an den Türen
    - die zwei am Lenkrad
    - sowie die eine über dem Handschuhfach.

    Leider bin ich im Netz auf unterschiedlichen Aussagen dazu getroffen wie ich die rausbekomme.
    Hat jemand von euch die schon mal ausgebaut?
    Sind die beim HL wie beim 5 Golf auch nur gesteckt oder geklebt?
    Muss ich echt das Handschuhfach ausbauen?
    Welche Teilenummern habe die Teile?

    Würde mich über einige Infos freuen.

    mfg
    ERasor
     


    #1
  2. Bluelinux

    Bluelinux Guest

    hey das finde ich gut das du das hier mal ansprichts... denn ich habe mir auch nen HL bestellt und finde die silbernen einlagen auch nicht sooo schön und hatte schon überlegt die dann gegen schwarze zu tauschen....

    also solltest du wissen wie das funzt und es dann auch machst... dann denke mal daran bilder zu machen und eventuell nen kleinen umbaubericht....

    mfg
     
    #2
  3. TSI118

    TSI118 Guest

    ein kleiner Tipp...benutze Folie un beklebe diese anstatt die zu lackieren. Aber wie man die abbaut weiß ich leider nicht...

    Es heißt aber: je weniger man auseinanderbaut, desto weniger klappert

    PS. wie wäre es mal mit ein paar Bildern hier?!?!

    Im Vergleich zum Motor-Talk Forum ist es hier wesentlich gemütlicher und entspannter, da wir hier kleiner sind
     
    #3
  4. Bluelinux

    Bluelinux Guest

    noch mal sehen wie es in zukunft sein wird...
     
    #4
  5. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    naja, gibt aber schonmal bedeutend weniger flam0rn hier
    bei MT treiben sich ja nicht nur MEHR sondern auch ANDERE leute rum...
    ich les da gelegentlich auch mit, ist mir aber viel zu stressig!

    wir werden sicher auch mehr, aber denke man kanns dennoch persönlich halten!

    BTT:
    schonmal dran gedacht dir einen folierer in deiner umgebung zu suchen und ihn das einfach im eingebauten zustand folieren zu lassen?
    wenn der das sorgfältig macht, wirds auch gut! kannste natürlich auch selbst probieren, musst dir nur die entsprechende folie und werkzeug besorgen!

    aber ohne ausbau wirds sicher um einiges einfacher!
     


    #5
  6. ERasor

    ERasor Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Nov. 2009
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    Ich muss die Teile ausbauen ob das hinzubekommen was ich möchte.

    Will die Teile mit Carbon beschichten bzw. lassen.
    Hab bis jetzt nur ein kleines Stück Carbon hingehalten schaut dann echt lecker aus!

    Am liebsten wäre mir ich könnte neue kaufen.
    Die machten lassen und die alten rausschmeisen und die neuen dann wieder rein. Deswegen wäre bei mir auch nicht so wichtig das die beim Ausbau ganz bleiben!
    Hat es nun einer von euch schon versucht!
    Bzw hat jemand Teilenummern.
     
    #6
  7. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    du meinst folie in carbon-optik?

    wenn ja, warum dann ausbauen? ein guter folierer schafft das auch so!

    alternativ:
    hast du dir mal die black pyramid-optik von vw angeschaut? sieht schon sehr nach carbon aus, find ich!
     
    #7
    Zuletzt bearbeitet: 16. Nov. 2009
  8. ERasor

    ERasor Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Nov. 2009
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    Nein keine Folie!
    Sondern echter Carbon!
    Man kann doch fast alles mit Carbon beschichten
    z.B. auch den Schlüssel!

     
    #8
  9. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    ähm... das ist sicher folie in carbon-optik!

    carbon selbst (also besser gesagt CFK) ist ein werkstoff, der ähnlich verarbeitet wird wie GFK...
    heißt man hat eine art flies, in dem fall ein gelege oder ein gewebe, dass mit harz getränkt wird und dann in eine form aufgebracht wird! beschichten kann man damit nix! das zeug wird vor allem im leichtbau verwendet, da es extrem steif ist. dabei handelt es sich streng genommen um einen verbundwerkstoff, der die vorteile eines gewebes mit denen eines kunststoffs verbindet!

    also dein schlüssel ist auch nur beklebt mit folie...
    die qualität des ergebnisses hängt dabei stark von der qualität der klebefolie ab! ist der druck mist, kannste es bei mustern eh schon vergessen (siehe billiger laminat)

    ne hochwertige folie sieht dabei schon täuschend echt aus! das schlüsselgehäuse aus carbon nachzubauen würde sicher tausende euros kosten! passgenaue form usw.
     
    #9
  10. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    falls du die Dinger rausbekommen solltest, bitte Bilder von machen, ggf auch von eventuellen Widerhaken. Wollte meine in Wagenfarbe oder schwarz hochglanz lackieren lassen da mir die Dekorfarbe im Highline auch nicht so gefällt
     
    #10
  11. ERasor

    ERasor Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Nov. 2009
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    werd ich machen denk aber es dauert bei mir noch!
    Will das nur machen wenn es warm ist, Kunststoff mag kälte nicht so!

    Ja denk der Schlüssel ist auch Folie, wollte nur ein Bild machen das jeder weis wie carbon dann ausschaut *G*
     
    #11
  12. Schumi15

    Schumi15 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Sep. 2009
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Ich warte auch schon ganz gespannt wie das mit dem Ausbau geht.
    Ich hab mir das mit der Carbonfolie auch schon überlegt." Zufällig "liegt sie schon da.
    Also hast du die Teile schon ausgebaut??
     
    #12

Diese Seite empfehlen