Demontage der Klavierlackblenden am Golf 6 3 Türer

  1. Bruno

    Bruno Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. März 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Hallo als aller erstes würde ich mich mal vorstellen: Heiße Jan bin 21 Jahre alt und komme aus dem Raum Weinheim und habe mir vor 2 Wochen einen Golf 6 118 kw 1.4 TSI gekauft. Das Fahrzeug ist knapp 1 1/2 Jahre alt und hat 28000 km, habe es also gebraucht gekauft. Da der Golf an den Klavierlackblenden sehr starke Kratzer aufweist, würde ich diese gerne austauschen, die Bleden habe ich schon beim Händler besorgt. Zuvor habe ich die Suchfunktion genutzt. Meine Frage ist: Wenn ich die Gummidichtung rausgezogen habe, wie bekomm ich diese wieder rein??????? Ist die geklemmt oder geklebt????

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß Jan


    Ps. Wenn ich heute mit dem Putzmarathon fertig bin und die Blenden montiert habe, werde ich auch ein Paar Bilder von meinem Schatz posten.
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2011
  2. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Hallo Jan,

    willkommen hier im Forum und viel Spaß mit Deinem TSI.
     
    #2
  3. Bruno

    Bruno Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. März 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Vielen Dank, ich denke mit dieser Kombination kann man viel Spaß haben.



    Gruß Jan
     
    #3
  4. KRESH68

    KRESH68 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    2
    Wenn du die Blende an der B-säule meinst, die sind geklemmt.

    Grüße aus Mannheim
     
    #4
  5. Bruno

    Bruno Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. März 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Ja ich mein die Blenden an der Türe. Meine Frage war wenn ich die Dichtung rausziehe nach dem ich die Fensterscheibe runtergefahren habe, wie bekomm ich diese wieder rein ??

    Gruß Jan
     


    #5
  6. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Meinst du die Dekorleisten wen ja die sind geklebt
     
    #6
  7. Bruno

    Bruno Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. März 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Ja ich mein die Klavierlackleisten an der B-Säule vom 3 Türer
     
    #7
  8. KRESH68

    KRESH68 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    2
    hi, habe diese beim polo 9n3 auch ma getauscht, da konnte man die dichtung rauaziehen, eine schraube lösen und die blende abnehmen. neue dran dichtung wieder reinschieben und gut ist. warum soll diese geklebt sein, ergibt für mich keinen sinn.
     
    #8
  9. Bruno

    Bruno Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. März 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Dann werde ich mich gleich mal ranwagen, ich werde dann berichten ob ich das Auto zerlegt habe :-D
     
    #9
  10. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    und verschraubt. Zieh mal vorsichtig den gummi zur seite darunter sind die Schrauben, müssten wenn ich mich recht entsinne 2 für jede blende sein.
     
    #10
  11. Bruno

    Bruno Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. März 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Danke für Eure Hilfe

    Blenden erfogreich gewechselt --- Vorgehensweise:

    Fenster runter, mit wenig Gewalt das Gummi vom Türrahmen ziehen, 3 Torx-Schrauben lösen, Blende in der Vertikale nach rechts schieben

    Aufwand 5 Minuten pro Seite

    Bilder von meinem Golf folgen in der Galerie

    Gruß Jan

    closed
     
    #11

Diese Seite empfehlen