Einen wunderschönen, sonnigen guten Tag an die Forengemeinde Ich habe ein Problem mit meinen Depo R-Leds. Und zwar geht es um die linke äußere Leuchte. Ich hatte Kondenswasser im Blinker, hab die Leuchte also ausgebaut und mit nem Föhn getrocknet. Das Gehäuse hat auf der Rückseite, sprich da wo die Fassung des Blinkers sitzt, nen langen Riss der sich weit nach oben zieht. Genauso diese Art Fassung daneben. Dort ist sogar ein Stück rausgebrochen. Vielleicht war das Gehäuse unter Spannung, keine Ahnung. Hab die Leuchte jetzt mit nem schwarzen flexiblem Kleber aus der Kartusche repariert, allerdings mag ich es nicht so zu pfuschen. Hat jemand eine Idee, woher man die Leuchte evtl. einzeln nachträglich beziehen kann? Ich habe schon bei nem Händler bei ebay angefragt, der verkauft die Rückleuchten aber nur im Set. Ich möchte ungern nochmal fast 300€ für nen Satz ausgeben. Auf der Seite von Depo finde ich auch nichts, was mir weiterhelfen kann. Ich bitte um eure Hilfe Edit: Der Händler bei ebay, von dem ich die Rücklichter habe, ist nicht mehr als Mitglied angemeldet.
Habe bereits eine Email an Depo Europa verschickt, da kam bis jetzt noch keine Antwort zu. Ich denke mal, dass es als Privatperson sowieso nicht direkt über Depo klappen wird, da die Firma in Taiwan sitzt und die Telefonnummern auch nur für Taiwan sind. Als Händler wäre es wohl mit Sicherheit möglich Ich bin echt ratlos -.-
eventuell gibts sowas bei diederichs.com kannst dort allerdings nicht als privat person bestellen dies müßte eine werkstatt z.b. premio für dich machen bin mir aber nicht 100% sicher ob die es machen villeicht können die dir dabei weiterhelfen! hast du denn keine garantie mehr auf die leuchten wenn ja muß dir diese eine intakte leuchte zukommen lassen
Hey malinor, Garantie wäre noch vorhanden gewesen. Problem ist nur, dass diese erloschen ist, weil ich die Rückleuchte selbst repariert habe denke ich?! Habe gerade nen schönen englischen Email-Verkehr mit Depo Europa. Mal schauen was dabei rumkommt Ansonsten frage ich mal den Tuner meines Vertrauens ob der was arrangieren könnte. Trotzdem schonmal danke für die hilfreiche Antwort
Die Nummer auf der Leuchte ist: 08-441-19B3L-B Der Hersteller Depo hat mich auf Händler verwiesen, da es als Privatkunde nicht möglich ist soetwas abzuwickeln. Hab ich mir schon fast gedacht -.- Bis jetzt ist die Leuchte dicht, aber nen Ersatz wäre mir lieber...
So es gibt wieder was neues zu berichten. Da ich die Rückleuchte abgedichtet habe wo es nur ging konnte da kein Wasser rein kommen. Gestern habe ich das Auto gewaschen und heute morgen stand ca. 5-8mm hoch wasser im Blinker. Wollte die Leuchte ausbauen und habe bemerkt, dass die Stecker die zum Rücklicht gehen nass sind und dass es quasi oben im Rücklicht hinter der Dichtung auch nass war. Also kann es ja nur die Dichtung selbst sein, dass das Rücklicht evtl. nicht gescheid anliegt oder, dass das Wasser vom Kabelstrang kommt. Nur woher wenn es von dem Kabelstrang kommt? Hab gelesen, dass es irgendeine Schweißnaht bei der C-Säule gibt? Ich habe nur absolut keine Ahnung wo diese besagte Naht liegen soll? Hat jemand eine Idee?
ich hoffe mal das ich mich jetzt nicht irre aber es gibt sogenannte wasserablauf öffnungen an z.b. schiebedach, türen u.s.w. diese verstopfen sehr leicht schonmal besonders im winter/herbst villeicht hilft es dir
Nabend, danke für die hilfreichen Infos, nen Schiebedach hat er nicht, die Sache mit der Muffe an der Karosse hatte ich auch schon im Kopf, bei dem ex corsa c meiner freundin war es diese Stelle, die dafür sorgte die Reserveradmulde regelmäßig zu fluten :-D Aber! Wenn es diese Muffe wäre, dann hätte ich ja auch bei jedem Regen Wasser im Rücklicht. Das ist nicht der Fall. Hauptsächlich nach dem Waschen. Ich habe jetzt die Dichtfläche an der Karosse mit dem gleichen Material aus dem die Dichtung ist unterfüttert bzw. die gleiche Fläche doppelt abgedichtet Bis jetzt habe ich noch nix negatives feststellen können. Spaltmaße o.ä. haben sich dadurch auch nicht verändert. Mal sehen ob es daran liegt und ob es am Wasserdruck der Waschanlage liegt, dass sich das Wasser an der Dichtung vorbeidrückt und somit alles flutet. Falls jemand noch eine Idee hat, bin für alles offen
Kleines Update: Hab mein Auto gestern gewaschen und das Rücklicht ist tatsächlich dicht! Es war, wie ich vermutet habe die Dichtung zur Karosserie. Danke für die Ratschläge ;-)
na das freut uns doch alle sehr. sehr gut das es dem kleinen wieder gut geht. und ne sorgenfreie fahrt weiterhi.
Nabend, ich muss das Thema nochmal erneut aufgreifen. Die linke Rückleuchte ist zwar dicht, allerdings habe ich getrocknete Wassertropfen auf der Innenseite des Rücklichtglases. Ich würde mir gerne Ersatz besorgen, es scheint aber nicht möglich zu sein. Der Händler, bei dem ich die Rückleuchten 1945 gekauft habe gibt es bei eBay nicht mehr. Hatte auch schon direkt bei Depo angefragt, dort werde ich darauf verwiesen, mich an einen Händler zu wenden. Hatte beim Tuningladen um die Ecke gefragt, der kommt da nicht dran. Ich habe auch bei AD-tuning angefragt, dort wird mir gesagt, dass es die Rückleuchten nur im kompletten Set gibt. Meine Frage: Da meine Dectane D-lite TFL Scheinwerfer anscheinend auch von Depo kommen und nicht von Dectane, könnte es ja sein, dass die RLED's von Dectane auch von Depo sind. Welche wären denn dann vergleichbar von der Farbe her? Die red crystal? Zu der Zeit als ich meine gekauft hatte gab es diese ganzen Unterschiede nicht, die wurden als R-Optik verkauft. Bin für jeden vernünftigen Tip dankbar
Es gibt bei den Scheinwerfern und Rückleuchten nur DEPO als Herrsteller. Dectane; dm- Autoteile usw. sind nur Händler die diese verkaufen. Es gibt drei verschiedene Versionen der Nachbauten; crystal; smoke und black. Weiteres siehst du hier; http://www.golf-6.com/aussenbereich/10438-led-rueckleuchten-55.html#post261727
okay, den Bildern in dem Thread nach müssten es dann die crystal sein, in meinem album habe ich die auch nochmal drin zum vergleich. Ich bekomme von keinem Händler Ersatz für links außen. anscheinend muss man sich immer nen ganzes Set kaufen wenn was im Ar... ist -.- so langsam verstehe ich, warum alle zu oem pledieren. man bekommt Ersatzteile...
Ich kann nur jedem dazu raten oem zu nehmen. Ist nicht immer günstig, aber qualitativ deutlich besser. Bei mir kommt auch nur oem rein.
soo, laut dem Depo Katalog und der Nummer auf dem Karton wären es diese Rückleuchten: Welche wären es von Dectane? Noch besser wäre die Dectane-Teilenummer der äußeren linken Rückleuchte. Danke schonmal
Red/Crystal. Frag mal z.b. bei den usern; Razze90, fusselkoordinator nach die haben diese drin und können dir bestimmt sagen welche TN es ist.