Hallo liebe Leute! Ich bin nun seit über einem Monat stolzer Besitzer eines Golf 6 1,4 TSI 122 PS. Dieser ist ca. 2,5 Jahre alt und hat 28000 km runter. Da ich vorher nur einen 10 Jahre alten Polo 9N mit 64 PS hatte wurde es mal Zeit nach einem "neuen" Fahrzeug zu suchen. Es sollte ein Golf sein und er sollte nicht allzu viel KM auf dem Buckel haben. Wie gesagt ich bin mit dem Fahrzeug (welches ich daraufhin gefunden hab) sehr zufrieden. Vor allem weil ich ihn in einem sehr guten Zustand zu einem sehr guten Preis bekommen habe. Nichts desto trotz ist dieses Fahrzeug mehr oder weniger eine Übergangslösung.... ich beschäftige mich schon seit längerem mit dem Golf VI GTD und find den eigentlich richtig geil! Um nun auch zum Punkt zu kommen, ich sehe mich derzeit auf dem Markt nach Fahrzeugen (GTD's) um. Nun wollte ich euch mal zu ein paar Sachen konsultieren: Was habt ihr bezahlt? Welche Ausstattung/Merkmale hat euer GTD? Wie sieht es mit dem Unterhalt aus? (Vor allem Steuern - weil Diesel) Lohnt es sich eurer Meinung nach, sich ein Angebot beim Händler zu holen? (In Bezug darauf, dass zum Jahreswechsel der Golf VII vorgestellt wird) Oder doch lieber Jahreswagen? Vorteile zu meinem jetzigen Fahrzeug! Wie zufrieden seit ihr mit eurem GTD? Und was euch alles noch so einfällt Wenn ihr gute Angebote seht würde ich mich freuen, wenn ihr die auch hier mal reinstellt.... ich besuche zwar auch des Öfteren autoscout etc. aber man hat nicht immer alles im Blick. P.S.: Schreibfehler könnt ihr gleich behalten. Ich hoffe der Thread ist auch im richtigen Themenbereich gelandet... wenn nicht bitte nicht meckern! Ich geb mir Mühe
Moin moin, lies dir doch einfach mal die Erfahrungsberichte durch. Dort steht alles relevante. Hier noch mal ne Kurzversion, die dir vlt. hilft: - Steuern sind vernachlässigbar bei den Unterhaltskosten. Sind bei meinem alten CBBB ca. 220 Euro. Die neue Motorengeneration stößt weniger CO2 aus und ist ein paar Euronen günstiger - Teuer kommt dich je nachdem die Versicherung. Nen GTD wird als "Sportwagen" eingestuft und ich liege jetzt bei 85% nach der neuen Regelung und zahle immer noch geringfügig mehr als nen Tausender fürs Jahr bei der HUK - Rabatt kannst du je nachdem bis zu 20% rechnen (vlt. nen Wagen im Vorlauf etc.). Meiner stand schon so auf dem Händlerhof und wurde nur überführt. War nen Schnellschuss, gesehen und am nächsten Tag gekauft. - Austattung musst du selber wissen, was du benötigst. Würde auf nen großen Touchscreen nicht mehr verzichten wollen. Ich habe nen RNS 310 drinn was funktioniert, aber außer optisch nichts besser kann als nen billiges Zubehörnavi, was vom Kartenmaterial aktueller wäre. - Xenon ist nur empfehlenswert, da die Nachrüstung sehr teuer kommt. - Tempomat würde ich nicht mehr drauf verzichten wollen. - Vorteil ist eindeutig der Verbrauch (von unter 5 Litern bis reale 6 mit ordentlich Spaß und viel Autobahn). Der GTD bestraft dich nicht an der Tanke,wenn du die Leistung auch ausnutzt. Die Optik finde ich ebenfalls genial und sehr viel besser als die 08/15 Golf Optik. Genauso im Innenraum mit den Stoffsitzen etc. - Durch den Soundgenerator klingt er auch für einen Diesel ordentlich im Innenraum. - Bisher 35.000km ohne größere Probleme bis auf die typischen G6 Mängel und Kleinigkeiten. Ich würde jedoch vlt. eher abwarten auf den neuen GTD bzw. nen G7 als 150 PSler TDI mit R-Line etc. und noch etwas Geld sparen für einen neuen Wunschwagen mit der Konfiguration, die du haben möchtest. Das erscheinen des echten Modells würde ich noch abwarten, einen GTD Schnapper vom G6 kannst du dann immer noch machen mit Lagerfahrzeugen etc.
@Turbotreter Ich danke die erstmal für deine schnelle und ausführliche Antwort ! Einige Punkte sprechen mich halt auch an: -> Top Optik -> Starke Maschine bei "geringem Verbrauch" Den 7er Golf wollte ich eigentlich nicht unbedingt abwarten, sondern lieber mehr Rabatt rausschlagen oder eben auf einen Jahres-/Vorfühwagen zurückgreifen. Je nachdem. Der Golf 6 ist von der Optik ja okay und ich muss nicht um jeden Preis das neuste Modell haben... aber mal schauen. Erfahrungsberichte habe ich hier schon gelesen und bin auch eigentlich der Meinung, dass es ein solides Auto ist. Hab mir ja auch einige deiner Berichte schonmal durchgelesen. Mit der Versicherung muss ich mir mal durchrechnen..... Du hast soweit ich mich erinnern kann auch eine Vollkasko oder? Von der Ausstattung her bin ich eigentlich recht pflegeleicht..... so wie ich jetzt hab... normales Radio mit meida-in, Klimaautomatik und Tempomat wie du schon so schön sagtest sind unverzichtbar! Der Rest ist kein Must-have wird aber vorher sondiert ^^ Xenon würde ich gern haben... auch mit den Home-Funktionen. Und Innen- bzw. Außenfarben werden halt genommen wie es einen am meisten anspricht. P.S.: die 150 PS Version im R-Look klingt interessant... weißt du da schon näheres? Listenpreis etc.?
Moin Moin, ja ich habe eine Vollkaskoversicherung und würde dies auch jedem anraten bei diesen Fahrzeugpreisen, auch wenn es doch ein recht hoher Betrag ist. Austattung wäre dann wohl: - 18er Felgen für die Optik - RNS 310 bzw. 510 oder RCDS 510 wegen Touchscreen - Media In ist wirklich empfehlenswert (ich muss immer die MPEG 4 / ACC Appledateien in MP3 umwandeln für die SD-Karte, nervt) - Tempomat - Licht und Sichtpaket für Comming und Leaving Home. - Xenon - Climaautomatik - Abgedunkelte Scheiben - Xenon da Nachrüstung teuer - Vlt. Dynaudio für die Ohren. - und eben die weiteren Gimmicks die nice to have sind, man aber nicht zum Überleben braucht. Wenn ich noch mal die Wahl hätte und das Auto für längere Zeit ist, eben noch etwas sparen und mehr Austattung wählen. Nach der wenn dann richtig Methode Zum G7 kann ich dir leider nichts verraten, da es ja bekanntlicherweise noch nichts wirklich offizielles dazu gibt. Jedoch ist bekannt, dass die Leistung des 2.0 TDI´s auf eben 150 PS in der kleineren Version ansteigen wird und es wohl auch sicherlich wieder ne R-Line geben wird. Leichter soll er ja auch werden, mehr Technik, weniger Verbrauch, weniger Steuern etc. Nur muss man dafür noch etwas warten, die ersten Testkaninchenmodelle würde ich auch nicht kaufen wollen, da es ne neue Plattform ist und die Motoren ebenfalls neu sind beim Diesel. Mit einem G6 GTD kann man nicht sehr viel falsch machen. Sie scheinen zu laufen und es gibt relativ wenige Probleme wie den Differenzdrucksensor des DPF´s. Aber ich habe ja erst 35.000km runter. Gibt zwar bei MT auch welche die schon die 100.000km überschritten haben und mehr ohne Probleme. Erst dann kann man über die Haltbarkeit eine gewisse Aussage treffen. Bisher hat ja noch keiner seinen DPF tauschen müssen und dafür sehr viel Geld berappt (ein großer Nachteil des Diesels). Außerdem braucht er im Winter relativ viel Strecke um auf eine hohe Öltemperatur zu kommen, die man beachten sollte, bevor man ihn fordert. Wenn es ums Budget geht, wäre auch nen 2.0 TDI mit 140 PS und dafür mehr Ausstattung wie R-Line vlt. auch etwas für dich. Bis an die 200km/h nimmt er sich nicht viel zum GTD und ist nochmal etwas sparsamer, dank einer größeren Übersetzung. Ich bin zufrieden mit meinem GTD, aber hätte mir vlt. auch etwas anderes geholt Peugeot RCZ als 2.0 HDI zum Beispiel mit 4 Jahren Vollkaskoversicherung Inklusive. Würde Neu so viel kosten wie nen GTD und ist eben individueller und sehr viel günstiger als ein vergleichbarer Audi TT mit 2.0 TDI, falls man es etwas sportlicher haben möchte. Die Auswahl ist für mich zu groß
Die Ausstattung dürfte wirklich in die Richtung gehen Meinst du echt, dass der Unterschied zwischen dem GTD und den 2,0er mit 140 Ps relativ gering ist?? Ich mein, ich hätte gern den GTD weil ich mich dann von 122 pferdchen auf 170 steigere... und natürlich auch einiges an Drehmoment. 18 PS mehr... ich weiß nich. Soll schon sportlich sein Nach ähnlichen Fahrzeugen hab ich auch schon geguckt (BMW 1er 170 diesel ps oder Audi A3).... soll aber definitiv ein 3 Türer sein und ich finde den Golf 6 optisch sogar am besten. Dazu kommt beim GTD halt der Motor den ich optimal finde! Und langlebiger als mein jetziger Motor wird der bestimmt sein. Preislich hab ich mir bei 30.000€ eine "Richtlinie" eingerichtet (heißt bissl +- is okay) Zeiltich setz ich mich auch nich unter Druck weil ich erstmal ein Auto habe das fährt.... wenn der nächste Schritt erst im Herbst oder zum Jahreswechsel getan wird is das auch nich kriegsentscheidend! Und bis dahin gibt es bestimmt schon Infos zum Golf 7 und auch Rabattschlachten für den Golf 6 Was für mich vllt noch eine Option ist, wäre das DSG-Getriebe.. aber dafür würde ich nochmal eine Probefahrt machen. Ich will halt nur schon ein bissl den Markt sondieren und gucken was möglich ist... wenn das richtige Angebot da wäre dann kann es auch ein Schnellschuss wie bei meinem jetzigen Golf sein... oder eben wie bei dir Turbotreter ^^
Mit 30k bist du jedenfalls gut bedient und mit Rabatten und Co dürftest du dann einen Neuwagen in der 33-35k Richtung bekommen oder einen fast voll bis voll ausgestatteten Gebrauchten mit sehr vielen Gimmicks. Es gibt bei MT einen Vergleich zwischen 140 PS und 170 PS Golf mit Muscheldiagrammen und Co. Die Unterschiede im Bereich unter 200km/h sind relativ gering, darüber jedoch beachtlich. Alleine durch den Soundgenerator und die Getriebeabstufung ist es jedoch ein anderes Empfinden. Des Weiteren gibt es ja noch das XDS für den GTD und die serienmäßige Tieferlegung um 15mm mit dem Sportfahrwerk. DSG Getriebe musst du mit dem Handschalter unbedingt vergleichen. Gefühlt nimmt das DSG dem GTD etwas den "brachialen" Schub, der ihn ausmacht (bewusste Anführungszeichen zur Beschreibung eines subjektiven Eindrucks, damit die Benzinerfraktion nicht wieder meckert). Ich würde vlt. mal nach einem 120 oder 123 D Coupe suchen mit M-Paket . Für mich mit das schickste was es in dieser Klasse gibt und motorentechnisch VW überlegen, jedoch auch teurer. Dazu noch ein bisschen im Performance Zubehör eindecken (Schalensitze) und man hat etwas richtig knackiges.
Genau das Coupe (weiß nich mehr ob der 120 d oder der 123d) mit dem M-Paket hab ich mir in Berlin mal angeguckt.... SEHR LECKER! Aber wir wollen nicht zu weit vom Thema abrücken..... Optionen gibt es immer Okay hätte ich nicht gedacht das sich der Unterschied bei den beiden Motoren so in Grenzen hält.... DSG-Getriebe bin ich NOCH NIE gefahren hab nur immer von Freunden gehört wie toll das is wegen Performance, Schaltzeiten, geringer Verbrauch etc pp. bla bla bla... Ich persönlich mag Handschaltung eigentlich sehr gerne..... und ich will halt in den Genuss kommen diesen "brachialen" Schub zu haben! Den merk ich ja schon beim Nissan X-Trail meiner Eltern (177 Diesel PS).... und die Karre wiegt gut 2 Tonnen deswegen eben der Blick auf den GTD oder Ähnliches Ich denke ich werde mir mal demnächst ein Autohaus hier suchen wo ich diesbezüglich ein paar Probefahrten mache..... hoffe ich lass mir nich gleich wieder was aufschwatzen xD aber den GTD gibt es echt ziemlich selten...... wenn ich wieder mal am heimischen PC sitze werde ich heute mal wieder autoscout etc durchstöbern
So in etwa könnte ich mir den vorstellen.... Bei der Leistungssteigerung muss man natürlich mal nachhaken.... Gebrauchtwagen: Volkswagen, Golf, 2.0 TDI DPF GTD, Diesel,
Hi, ich habe mir vor 1 Monat einen gebrauchten GTD gekauft. Ausstattung steht unten, gekostet hat er knapp 27k. Was ich ein bisschen blöd fand (war ich aber selbst dran Schuld), dass er kein LED-Tagfahrlicht hat, weil zu früh gebaut. D.h. wenn du darauf wertlegst, schau auf die EZ (nicht früher als 11/2010, besser noch 1 Monat später afaik). Ansonsten hat Turbotreter schon viel gesagt. Ich bezahle übrigens mit SF6 ~790 € p.a. mit Vollkasko und frei für alle Fahrer Ü25.
Wenn du eh chippen möchtest wäre es ne Möglichkeit. Ansonsten wegen Garantieverlust der originalen VW Garantie Finger weg, falls du es nicht eh vorhast.
Hi! Lässt sich ja noch nachrüsten Bist du mit den Fahrleistungen zufrieden? Durchzug etc. ? Bzw. was bist du vorher gefahren und wie macht sich der Unterschied bemerkbar? Verbrauch? Bist du vorher schonmal DSG gefahren? Bist du damit zufrieden? Ich weiß das sind viel zu viele Fragen Versicherung hab ich für mich mal gerechnet..... wenn ich mein Vater als Versicherungsnehmer einsetze zahl ich für Vollkasko 300 SB 729 Euro im Jahr... das ist kaum mehr als ich jetzt bezahle!
Nein muss ich nicht unbedingt haben Erstmal den normalen GTD bändigen.... man könnte zum Beispiel nach drei Jahren dann mal überlegen
Bedenke dabei, Fahrer unter 25, wenn es auf dich zutrifft . Auf mich trifft es zu und der Wagen läuft auf mich selber. Teures Vergnügen.
Ja es trifft mich Deswegen hab ich gleich so gerechnet, dass mein Vater erstmal VN ist.... sonst wär ich locker über nen Schein
Ja klar lässt sich Xenon+LED nachrüsten, aber 780 € nur für die SW um LED zu haben... Ich bin vorher diverse ältere gebrauchte mit 115 PS gefahren, von daher kein Vergleich zum GTD. Ich bin damals den GTD mit manuellem Getriebe Probegefahren und fand den Durchzug schon echt krass, wenn man in den 2. geschaltet hat und einfach durchgedrückt hat. Das DSG ist da "etwas" langsamer, bzw. nicht so hart bei der Beschleunigung (gefühlt). Aber da ich viel Autobahn fahre und auch häufig im Stau stehe, war DSG für mich Pflicht. Und es ist einfach göttlich, wenn man aus dem Stand hochzieht ohne, dass irgendwo mal der Zug fehlt durch den Schaltvorgang. Aber das ist im Endeffekt eine Glaubensfrage, ob du Automatik willst, oder nicht.
Sowas wäre für mich kein K.O.-Kriterium Schließlich kann man die SW auch tauschen, da es genug gibt, die eben keine LED haben wollen Außerdem kann man die alten ja verkaufen ich wage mal zu behaupten dass du da +- 0 rausgehen wirst........