Hallihallo,bin ganz neu hier.Bin zur Zeit noch Passat 3C Fahrer bekomme aber im Januar nen 6er Golf Variant. Wollte mal wissen wie sich der 1,6 TDI mit 105 PS so fährt? Und noch eine Frage,hatte leider noch keine Zeit mir den neuen Variant schon mal anzuschauen.Hab mal irgendwo gelesen das die Rückleuchten auch Seitenmarkierungsleuchten haben sollen.Hat vielleicht mal jemand ein Bild wo man das erkennen kann? Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte
Der hat keine Seitenmarkierungsleuchten. Im grunde ein 5er mit Kotflügeln, Stossstange und Motorhaube vom 6er. Ich war sehr enttäuscht als ich ihn das erste mal beim Händler gesehen habe.
Willkommen bei uns! Wie kommt es, dass du vom 3c auf den 6er springst? Schon ungewöhnlich.... Hier mal ein Bild von dem unhübschen Heck http://www.speedheads.de/artikelbilder/2009/VW_Golf_Variant_2.jpg
Exterieur und Räder - 4 Stahlräder 6 ½ J x 16 mit Radvollblenden, Reifen 205/55 R 16 (nicht für BlueMotion Technology) Reifen 205/55 R 16 rollwiderstandsoptimiert (nur für BlueMotion Technology) - Außenspiegelgehäuse und Türgriffe in Wagenfarbe - Blinkleuchten seitlich in die Außenspiegel integriert - Dachreling schwarz - Halogen-Hauptscheinwerfer und Blinkleuchten unter gemeinsamer Klarglasabdeckung - Karosserie verzinkt - Kühlergrill schwarz - Lufteinlassgitter schwarz - Rückleuchten mit integrierten Seitenmarkierungsleuchten - Scheinwerfergehäuse schwarz, hochglänzend - Stoßfänger in Wagenfarbe - Wärmeschutzverglasung grün Zur Frage von TSI 118. IUch fahre beruflich 3C und bekomme als neuen Dienstwagen den Golf
Also entweder haben die da wieder was geändert oder der wo ich geschaut hatte, hatte keine. Ich hab jedenfalls noch keinen gesehen mit Seitenmarkierungsleuchten. Mhhhhhh.....
ich gehe davon aus, dass die VW Leute die Lechten im Heckbereich meinen unten am Stossfänger....dies ist dann eher unter "Heckmarkierungslechten" zu verstehen.... Auf dem Bild sieht man die ja. Hat ja LEIDER jeder 6er....
und weiß jemand wie sich der 105 PS TDI fährt? Hab Angst das ich vom Pferd auf einen Esel steig.Schließlich hat der 3C 140 PS Habe auch noch keinen neuen fahren sehen.Dachte die haben das vielleicht so gemacht wie beim 5er BMW,da sind ja auch so drei LED's an der Seite
ui, der 1.6er ist im Vergleich zum 2.0er im Passat eine echte Wanderdüne Ich denke, der wird in die Kategorie 1.9TDi vom 5er Golf einzustufen sein. Den bin ich gefahren....die 2.0er Versionen (140PS und 170PS) vom 3c bin ich auch einige km selber gefahren und die schweben Leisungsmäßig eine oder zwei klassen höher...wesentlich agiler und antrittsfreudiger als der 1.9er, obwohl die zu bewegende Masse erheblich höher ist! Also, Fahrspaß wirst du nicht haben, da du anderes gewohnt bist Falls doch, berichte uns auf jedenfall mal! Zudem hat der 1.6er aufgrund eines zu kleinen (glaube ich) Schwungrades eine Anfahrschwäche...
Ist doch bloß ein Firmenwagen und die langsamere Fahrt wird bezahlt. Unsere Firma hat auch ein wenig runter gerüstet von einem 320D mit 170 Gäulen auf einen Passat Blue Motion mit 110PS Diesel, und das langt sowas von aus, auch für lange Fahrten ... vermisse die bayrische Sardinenbüchse jedenfalls nicht. Den neuen Golf finde ich vom Interieur hübscher/gelungener als den neuen Passat und auch in Sachen Komfort wirst du wohl kaum Abstriche auf den Dienstfahrten machen. Ist schon flott der Golf und 1% vom Golf ist auch nochmal eine Ecke günstiger, so dass du auf den Fahrten lecker essen gehen kannst. Gute Fahrt.
Naja,dann muss ich mich wohl überraschen lassen.Aber werd meinen Passat,und vorallem das schöne DSG schon vermissen,aber die Handschaltungen von VW sind ja auch ganz gut.
oh mein Gott...das wird extrem hart für dich! Fahre auch DSG (siehe unten, Signatur ) und würde Depressionen bekommen, wenn VW dies nicht mehr anbieten würde.......
ich wollte nie ne Automatik,aber das DSG hat mich überzeugt. Aber ich werde mich spätestens im Januar melden wenn er da ist.Wenigstens bleibt es bei VW,das stimmt mich zufrieden
Hallo miteinander, also die angesprochene Seitenbeleuchtung beim Variant soll wohl die weit in die Seiten gezogenen Rückleuchten sein. Dabei sind dann Blinker, Rückleuchten und Bremslichter. Gruß
Ich hatte vor 3 Wochen eine Probefahrt mit dem Variant 1,6 tdi 105 Ps und muss sagen, das Anfahren ist schwach, dann zieht er im 3.Gang bei 130h/km!! eek:) schön gleichmässig durch, aber auch allgemein zieht er gut. Momentan fahre ich den Golf 4 1,9 TDI 90 Ps
Finde die Diesel Motoren von Volkswagen eh sehr gut gelungen. Wenn ich den Touran mit 103KW TSI mit dem 103KW Diesel vergleiche, macht mir der Diesel so ungefähr doppelt soviel Freude, obwohl der TSI laut Hersteller flotter sein soll ... mir persönlich schlafen in dem TSI einfach nur die Füße ein - ein gähnend langweiliger Kinderwagen Transporter, nicht zu vergleichen mit dem gefühlt spritzigeren Diesel.
Touran und Tiguan ist kein Vergleich zum Golf oder Polo....die TSI's mögen kein hohe s Fahrzeuggewicht....Deshalb is man in den beiden Fahrzeugen mit einem Diesel besser aufgehoben....Selbst die Fahrleistungen sind besser im Diesel. Umgekehrt im Golf...ein Golf GT mit TSI fährt dem gleichstarken TDi mit 170PS locker um die Ohren.....
Wo wir gerade mal vom Thema abweichen ... ... ich habe auch das Gefühl, dass die Ausstattungsvarianten von der Qualität erhebliche Unterschiede aufweisen. Der erste Touran war ein Highline, der zweite ein Sondermodell United. Bei zweiterem habe ich das Gefühl das Oscars Tonne als Vorbild gedient hat und alles vollkommen anders ist, obwohl es optisch ein Ei ist. Gibt es da etwas Bestätigendes für das subjektive Empfinden? Der erste war ein wirklich schönes Auto, der zweite ist eine Rappelkiste.
das war der Grund, wieso ich meinen Vorgänger (5er) als Comfortline bestellt habe und nicht als United
ich hatte bis jetzt nur einmal den 5er Vari als Leihwagen,aber der hatte ja noch den 1,9 TDI mit 105 PS,war auch recht zufrieden stellend.Mal schauen wann ich den Anruf von meiner Firma bekomm das ich mir einen zusammenstellen soll,dann bin ich schlauer.