Abend der Golfgemeinde! Ich bin wie viele andere hier ebenfalls mit einem infizierten 1,4er gesegnet, habe nun mit 43tkm sporadisch bei höherem Speed 110-140 /5.G das pulsierende Hochbeschleunigen, sporadisch das 50m hoppeln nach erneuten Start beim nachhause fahren und auch mehr sporadisch das 2sek rasseln beim starten-Katheizen inkl - siehe Video.... http://i1057.photobucket.com/albums/t392/chronofan/67b4e181.mp4 http://i1057.photobucket.com/albums/t392/chronofan/3c86c726.mp4 Ich habe zum Glück ja noch bis Nov Fullsize Gebrauchtwagengarantie (also mir kann der Lüfterschalter auch kaputtgehn wird's ersetzt) und hatte vor 4 Wochen mal zu einem VW gesehn um das mal abzuklären wie was wann. Trotz Videobeweis und Fehlerbeschreibung wurde man von der Seite angesehn und ....ja das kann vieles sein und das muss man mal genau diagnostizieren und hörn sie auf mit den Foren da schreiben alle nur panisch und besserwissend herum. Sauer wieder abgezogen und von einem ÖAMTC Typ nen Tipp zu nem gewissen VW mal zu gehn,die sind dort klüger und nehmen sich auch dem an. Gesagt getan,beim Schalter vom Service Video angespielt und sogleich wurde erschrocken gelauscht und sogleich Termin ausgemacht, mit schriftlichem festhalten der ganzen Störungen. Das war nun vorigen Freitag..... und seit Dienstag macht die Karre beim Kaltstart kein rrrrrrr und gehopse war auch schon länger nicht mehr. Jetzt kommt die Kiste am Dienstag zum VW und was machen die dann dort mit ihr ??? *Also wir haben so keine Probleme festgestellt,allles normal bla bla..* Toll ,heilt sich die Kiste nun selbst weil sie Schiss vor der Werkstatt hat?? Ich danke mal erc83 hier für seine wirklichen tollen Infos welche er hier gibt, vielleicht weiss er oder andere was man nun erwarten, oder machen kann um die Kiste repariert zu bekommen. Ich bin wenig heiss drauf das mir die Karre dann im Dez um die Ohren fliegt. gruss
Also deinen Videos nach hören sich deine 2 Sekunden wirklich nicht gut an..... Insgesamt aber ist das mit diesem Rumröhren beim Kaltstart absolut normal.... Wo hast du denn den Wagen gekauft ....???? Direkt bei VW????? Dann ab zum nächsten Händler.....oder stell ihm die Karre auf den Hof!!!! Dann soll er zusehen wir er klarkommt. Fakt ist wohl aber auch...du wirst es provozieren und vorführen müssen. ... Gruß Bommel23 EDITIERT von Ecki 08/15: Das war nun wirklich ein ziemlich bescheuerter Tipp!
Hört sich ja nicht so gut an, wobei je nach Abstelldauer und Temperatur der 1.4er mit 122ps schon recht laut ist. Das ist leider normal - siehe auch hier: Scirocco 1,4 TSI 122PS Kaltstart Auspuffklappern - YouTube Genaue Begründung: "Beim Kaltstart läuft der Motor für ca. 1 Minute mit erhöhter Leerlaufdrehzahl und der Auspuff dröhnt deutlich. Betroffen sind nur 1.4 TSI mit 122 PS. Grund ist die Kat-Vorheizung, die mit erhöhter Leerlaufdrehzahl und Zündverstellung erreicht wird. Die Ursache für das Abgasgeräusch ist die Zündverstellung. Das Verhalten ist normal und unbedenklich." Quelle: http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-probleme.htm#rueckruf Bezüglich des Ruckelns, bzw. kurzzeitiger wellenförmiger Beschleunigung - ich hatte vor Kurzem etwas ähnliches - da wurden dann die Zündkerzen getauscht, da diese anscheinend minderwertig/fehlerhaft und von einer roten Schicht überzogen waren. Danach liefs wieder rund. Lass das doch mal checken.
Hi bommel,nein wurde nicht bei VW gekauft,hatte aber beim Kauf für 29,- so je allinkl Garantie mitgenommen und die berappt alles. Die vom Denzel wollen da gar nichts anfassen,der sagte mir am Handy ich soll ihn zu Vw stellen und machen lassen sozusagen. Der erste VW war ja so cool und meinte ja er könne nicht einfach auf vermuten losschrauben und so dem Händler kosten verursachen. Ich will ihn ja nicht vorsätzlich schrotten,das was eben spinnt und das belegen ja die Videos soll gemacht werden. Das Katheizen ist ja nicht die Tragik obwohl dieses Gedröhne ja schon pervers ist und ich noch immer nicht verstehe das ab 17° bis 33° geheizt werden muss. Nebenbei vermute ich mal das der Endtopf wo durch ist,er hat schon paar Roststellen da er ausm Alpengebiet kommt mit viel Salz und Schotter. Ich kopiere mir eh einige Lösungen und Berichte hier raus um die mögliche Beseitigung damit zu stützen.
Das mit den Röhren hat unserer auch,aber man gewöhnt sich dran..hab ja noch knapp 3 Jahre (verlängerte) Werksgarantie und bei bei 25 000 km wurde auf 100 % Kulanz der Auspuff gewechselt....