Dickes Parklenkassistent Probleme

  1. Roxo

    Roxo Guest

    Hallo Zusammen,

    ich schreibe jetzt wohl hier an die voll Profis unter euch.
    Und zwar habe ich heute meine R20 Front rangebaut und habe den Kab****tz für den PArkassistent nicht getuascht da das Kabel von der vorherigen Stoßstange zu kurz war.
    Leider verweigert die PDC den komletten Dienst, da ich Serienmäßig den Parklenkassistent verbaut habe und nun nicht mehr.

    Meine Frage:
    Hat man eine Möglichkeit den Parklenkassistent rauszucodieren?
    Oder muss ich wirklich den alten Kab****tz mit übernehmen?
    Leider passen die Stecker von den Abständen nicht sodass die Kabel zu den einzelnen Sensoren nicht passen. Müsste man also verlängern was ichmir nicht zutraue ehrlich gesagt!

    Hat das jemand eine Ahnung was ich da machen könnte?

    Ich danke euch schonmal im Voraus.

    P.s. Wenn der Tread hier falsch sein sollte bitte ich um VErschiebung.

    Danke
     


    #1
  2. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Hatte das gleich Problem.
    Lösung 1: Die beiden zusätzlichen Sensoren weiterhin anschließen und innen mit Panzertape festkleben. Die Taste im Innenraum gegen einen Blinddeckel tauschen und es wird nie wieder jemand den PLA wieder benutzen.

    Lösung 2: PDC Steuergerät gegen eins ohne PLA, also normal 8Kanal mit OPS tauschen.

    Rauscodieren kann man den PLA NICHT!
     
    #2
  3. sn92

    sn92 Guest


    Zur Lösung 1: Werden die dann nicht dauerhaft piepen? Bzw. sind die ebenfalls aktiv, wenn die normalen Parksensoren auch aktiv sind?

    Besteht nicht die Möglichkeit ein Loch in die R-Front zu bohren, sodass es eben doch noch den PLA gibt??
     
    #3
  4. Atre777

    Atre777 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2010
    Beiträge:
    161
    Danksagungen:
    2
    Setzt dich mal mit meinem Bruder (Nick: magnus. ) in Verbindung.
    Er hat auch auf R-Front umgebaut und stehen vorm gleichen Prob.
    Er hat aber ne Lösung
     
    #4
  5. Candyracer

    Candyracer Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    658
    Danksagungen:
    51
    In jedem guten Autoteilefachhandel gibt es Stoßverbinder und Kabel die man sich zuschneiden kann. Must nur noch die alte isolierung vorsichtig mit nem Messer aufschneiden aber wirklich vorsichtig! Damit du keine Kabel versehntlich beschädigst dann etwa mit nem Abstand von 3-4cm die Kabel durchtrennen die verlängeung einsetzen mit den Stoßverbindern zusammen machen, achso die Stoßverbinder funktionieren so, also die Kabel an jeder Seite etwas 0,5-1,0 cm frei legen etwas verdrehen in die Stoßverbinder drehend einsetzen mit ner art Klemmzange 2x fixieren und mit nem Feuerzeug das Plastik erhitzen dabei immerwieder drehen bis sich alles zusammengezogen hat evtl. mit den Fingern etwas nachhelfen. Das ganze mit nem guten Isolierband wieder fest machen und die abgetrenten Stellen des Bandes mit dünnen Kabelbindern fixieren. Das wars, sollte mehr oder weniger unter ner halben Stunde gemacht sein...
    Gruss Candyracer
     


    #5
  6. Roxo

    Roxo Guest

    Danke erstmal für die Antworten Jungs.

    @Chris
    Waren bei dir der PDC Kabelstrang denn nicht auch zu kurz?
    Oder wie hast du das gelöst?

    @Atre777

    Ich kontaktiere ihn mal und schau mal was er für eine Lösung hatte

    Danke euch
     
    #6
  7. Roxo

    Roxo Guest

    Also ich habe (danke an Magnus) die Kabel jetzt mit in den Kab****tz eingespeist jetzt funktioniert alles!
    Kann also geschlossen werden der Tread hier.

    Danke euch vielmals!
     
    #7
  8. sn92

    sn92 Guest

    Was hast du denn gemacht?
    Vielleicht sucht später auch jemand ne Lösung dazu..
     
    #8
  9. Roxo

    Roxo Guest

    Also die Lösung kam von Magnus. Ich erkläre aber trotzdem wie ich vorgegangen bin:

    Ich habe von dem alten Stecker des Golf einfach die Sensorenstecker ausgepinnt vom Hauptstecker und in den R20 Hauptstecker eingepinnt.
    Dann einfach an dem R20 Hauptstecker die Leitung für Plus und Minus durchgetrennt und die Kabel von den Sensoren einfach per Quetschverbinder mit in den Stromkreis eingespeist.

    Schwierig zu erklären aber es funktionert auf jeden Fall!

    Gruß
     
    #9

Diese Seite empfehlen