Diesel Abgasskandal USA

  1. Schmidt

    Schmidt Guest

    Hallo,
    wie man liest wurden in den USA die TDI Modelle der Jahre ab 2009 im Abgasverhalten von VW manupuliert zwecks guter Messwerte bei den Prüfungen.
    Kann es passieren, dass wenn sich herausstellen sollte, VW hätte auch hierzulande beim Golf manipuliert der Kunde gezwungen wird eine Werkstatt aufzusuchen und man dann dort ein neues Steuerprogramm zwangsweise aufgespielt bekommt und danach eine lahme Gurke fahren muss, allerding dann mit super Abgaswerten?

    Ich möchte, ehrlich gesagt, nicht auf das letzte bischen an Dynamik und Fahrspass verzichten was die Kisten eingebaut haben und noch dazu wurden diese Werte von Beschleunigung und Dynamik auch in den Prospekten garantiert, also Rücktritt von Kaufvertrag möglich wenn das Auto jetzt in eine lahme Kiste umgemodelt wird?
     


    #1
  2. Tracktorist

    Tracktorist Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    22. Dez. 2011
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    3
    Ich kann mir nicht vorstellen das bei uns da was gemacht wird.....der große VW Konzern wird schon an den richtigen Stellen Schmiergeld verteilen und Plötzlich ist alles halb so schlimm.
     
    #2
  3. Akali

    Akali Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2014
    Beiträge:
    741
    Danksagungen:
    108
    Also, dass plötzlich aus Autos total lahme Gurken würden, wage ich zu bezweifeln. Wer nen 100 PS Diesel (oder weniger) fährt, hat danach auch keinen Racer verloren und gefühlt nur noch 50 PS...

    Im Radio haben sie heute morgen aber gesagt, dass weltweit die TDI-Diesel-Fahrzeuge überprüft würden. Inwieweit das nur heiße Luft bleibt, ist abzuwarten. Und was "überprüfen" beudetet ebenfalls.

    Ich stelle mir viel eher die Frage, ob sowas nicht zum Rücktritt eines Kaufvertrages führen könnte... gerade für die Neuwagenkäufer oder die, welche das Auto bei einem VW-Händler gebraucht gekauft haben... immerhin fehlt eine zugesagte Eigenschaft. Wobei es vielleicht genügt, wie Schmidt oben schreibt, den Mangel zu beheben indem irgendwelche Steuergeräte, Filter, wasweißich eingebaut werden.
     
    #3
  4. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Das betrifft den CJAA Motor mit der ULEV II Norm. Den gibt es hierzulande nicht.
    Aber wer glaubt das hier bei uns nicht manipuliert wird, könnte ganz schön blauäugig sein. Während man mit jedem neuen Modell kaum Verbrauchsunterschiede im Alltag hat, verbrauchen die auf dem Prüfstand immer weniger...
     
    #4
  5. Doug

    Doug Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    697
    Danksagungen:
    67
    Wenn die Politik nicht von grünen Spinnern durchzogen wäre, die der Meinung sind, dass wir die Welt retten müssen indem wir unsere Autos immer mehr kastrieren, wäre die Industrie auch nicht gezwungen, solche Spielchen zu spielen.
     


    #5
  6. Schmidt

    Schmidt Guest

    Faz vom 22.9.15.
    "Die Software zur Manipulation der Abgaswerte ist nach Angaben des Volkswagen-Konzerns in mehr Dieselfahrzeugen eingebaut als bislang bekannt: Weltweit seien elf Millionen Fahrzeuge betroffen, teilte Volkswagen am Dienstag mit."
    Da werden viele in die Werkstatt fahren dürfen, da sonst die ABE erlischt. Rausfahren mit einer kastrierten Gurke, weil das Motormanagement komplett auf low performance umprogrammiert wird. Hauptsache das Abgas ist fehlerfrei...
     
    #6
  7. Schmidt

    Schmidt Guest

    Welt vom 23.9.:
    Vw muss wohl alle 11 Mio fragwürdig eingestellten Fahrzeuge zurückholen und Überarbeiten. Evtl. ist dann ein neuer DPF Einbau fällig, um die Autos fit zu machen für die Abgasnorm. Sehr schön, meiner ist auch schon älter.
     
    #7
  8. Tracktorist

    Tracktorist Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    22. Dez. 2011
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    3
    Sind denn welche in Deutschland ausgelieferten Fahrzeuge betroffen?
     
    #8
  9. Schmidt

    Schmidt Guest

    Ja sicher, in den USA wurden in dem Zeitraum ab 2008 nur ca. 500.000 Stück verkauft vom 2.0 TDI. Der Rest wohl auch in der EU und damit in D.
    Süddeutsche Zeitung heute:
    "Wie kann der "Fehler" in meinem Auto behoben werden?
    Die naheliegendste Möglichkeit ist, die Software des Autos so zu kalibrieren, dass es immer im manipulierten Testmodus läuft. Somit würde es die Emissionsvorgaben erfüllen und der NOx-Ausstoß dramatisch sinken. Gleichzeitig verliert das Auto aber auch an Performance und der Verbrauch steigt."
    Also genau das, was ich angenommen hatte: Rein in die Werkstatt mit schlechten Abgaswerten, rausfahren mit guten Abgaswerten, aber das Ding fährt nur noch wie eine Gurke.
    Momentan sind die Autos quasi unverkäuflich bis die Umrüstung stattgefunden hat und man muss befürchten, dass man mit einem Auto fährt was die Euro 5 garnicht einhält. Also Steuersatz rauf, falls man nicht umrüsten lässt.
    Zitat SZ:
    "Muss der Schadstoffausstoß im Nachhinein korrigiert werden, könnte sich auch die steuerliche Einstufung ändern, spricht Kfz-Steuer wird teurer. VW muss also alles daran setzen, die Systeme in den betroffenen Autos zu reparieren. In welcher Art und Weise dies geschieht, ist bisher nicht bekannt. Kunden sollten den offiziellen Rückruf abwarten."
     
    #9
  10. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Tolle Wurst, beim Diesel heißt Leistungsverlust, auch automatisch das dass Drehmoment reduziert wird. Ich denke auch das nicht nur Golf, sondern auch Polo und alle anderen Modelle mit Dieselmotoren, egal ob 1.6 TDI, mehr oder noch weniger betroffen sind. Und wenn der Motor dann schon wenig Leistung hat und VW dann nochmals weiter runter schraubt, ohje, dann hat man eine lahme Gruke, die als Diesel dann noch mehr säuft.

    Also VW kann langsam einpacken, die TSI Motoren mit Steuerkette sind nix, dann jetzt das mit den Dieseln, wobei auch dort Serienleiden bekannt sind....
    Also die 30 Mrd Euro haben die zurecht in den Sand gesetzt, sowieso beim nächsten Auto wird das mit VW eher getrennte Wege gehen.

    Toll hat man eh schon nur 110PS, was keine Rakete ist und dann wird es noch weniger
     
    #10
  11. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Denkst du auch mal darüber nach, bevor du so einen Stuss schreibst?

    Ohne Gesetzliche Regelungen würde die Industrie nach dem Chinarezept verfahren, das heißt Giftigen Müll ab ins Abwasser, auf die Felder die giftigsten Spritzmittel raushauen und auch sonst alles auf Minimalprinzip.

    Das sowas nicht gut geht, das sieht man in China, da explodiert ein Chemiewerk am Wasser, daraufhin schwimmen alle Fische mit dem Bauch nach oben und die Industrie sagt, kein Grund zur Sorge, das Wasser kann man bedenkenlos trinken (wer es glaubt).

    Ich war im Juli im Baltikum und da riecht man in der Stadt deutlich den Dieselgestank, da dort alles ohne DPF rumfährt, warum soll man also wieder diesen Rückschritt einführen?

    Willst du lieber an Lungenkrebs erkranken und dafür ein "freies Auto" fahren, dir Schadstoffe aus deinem Trinkwasser reinballern damit die Industrie einige Euros spart, oder möchtest du in den sauren Apfel beißen, aber dafür unbeschwerter Leben können?
    Bei solchen Leuten wie dir, da könnte ich jedes mal denken, der denkt nicht nach, bevor er solchen Stuss schreibt!

    Am besten wie die Rednecks mit Rolling Coal, Pechschwarze Fahnen raushauen und dabei lachen wie ein Luchs. Was macht der nächste, baut Blausäureeinspritzung in seinen Auspuff und fährt vor dem Typen der die schwarzen Fahnen raushaut? Menschen ohne Verstand halt....
     
    #11
  12. Doug

    Doug Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    697
    Danksagungen:
    67
    Hey kleiner Freund, halte mal den Ball flach! Ich hab meine Meinung, du deine.

    Du gehst direkt wieder ins Extrem mit deinen Beispielen. Man kann ja regulieren, aber in Maßen. Wir erlassen Umweltzonen, führen Flottenverbräuche ein und schützen uns zu Tode. Nachweislich bringen zB diese Zonen nichts, außer Verwaltungskosten, teuren Nachrüstungen und natürlich Umsatz für die Automibilindustrie, weil man auf neuere PKW angewiesen ist. Man kann Emissionen ja durchaus begrenzen, aber das müsste nicht in dieser extremen Form sein. Ich hol da jetzt nicht weiter aus was ich von der grünen Politik halte, das ist hier auch nicht das Thema. Also entspann dich und sprich anderen nicht das Denken ab.
     
    #12
  13. Schmidt

    Schmidt Guest

    Welt vom 24.9.:
    "Im Abgas-Skandal bei Europas größtem Autobauer Volkswagen sind laut Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) offenbar auch in Europa Autos manipuliert worden. Am Donnerstag war zudem bekannt geworden, dass auch vier Modellreihen der Tochter Audi unter die Lupe genommen werden müssen. Der Motor vom Typ EA 189 sei auch in Fahrzeuge der Modellreihen A1, A3, A4 und A6 verbaut worden, sagte ein Audi-Sprecher am Donnerstag in Ingolstadt."
    vW arbeitet an einer vollständigen Liste aller manipulierten TDI. Das dürften ja dann einige hunderttausende in D. sein. Eine teure Lösung wie größeren DPF wird man sicher versuchen zu vermeiden. Also umprogrammieren zur lame duck mit super Abgaswerten? Leider stimmen dann die Verbrauchswerte und die Beschleunigung erst recht nicht mehr zu den angegebenen Daten. Hat man hier ein Wandlungsrecht, d. h. Inzahlungnahme zu Spitzenkonditionen, damit man wieder einen VW kauft?
     
    #13
  14. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Und morgen stellt man mit großer Überraschung fest, dass auch Seat und Skoda mit unter der Decke stecken. Da die EA189 auch dort verbaut sind....
    Wartet doch einfach mal ab anstatt auf den Panikzug der Presse zu springen. Die Medien leisten wieder eine absolute Glanzleistung.
     
    #14
  15. Schmidt

    Schmidt Guest

    Beim nächsten AU und TÜV Termin wirds für alle Modelle mit dem Motor ein zwangsweises Steuerungs-update geben oder sie werden auf eine schlechtere EU-Norm abgestuft. Dieses bedeutet höheren Spritverbrauch bei geändertem Verhalten des AGR-Ventils, also mehr Dreck wird zurückgeführt und das Ventil fällt eher aus wegen Verkokung (bei mir wars eh das erste Mal mit 70tkm defekt, da viel Kurzstrecke). Dafür Abgas nun sauber.
    Vielen Dank an Volkswagen!
     
    #15
  16. Schmidt

    Schmidt Guest

    So, laut Zeit vom 27.9. wird VW alle betroffenen Besitzer anschreiben. Es wird ein kostenloses Software- update geboten.
    Genauso, wie ich bereits vor Tagen vorhergesagt habe. Die Mühlen werden umweltfreundlich fahren, jedoch mehr Sprit verbrauchen, es wird mehr Abgas über das AGR Ventil zurückgeführt um die Verbrennungstemperatur weiter zu senken (also verkokt das Ventil und der Motor schneller) und ich befürchte auch, dass Werte wie Beschnleunigung und Fahrspass arg leiden werden. Das wird natürlich niemand eingestehen, aber so sehe ich es kommen. Man wird also alles fürs saubere Abgas tuen, und was das Auto danach noch leistet und wie es sich fährt ist denen von VW doch sowas von schnurz. Kannst ja ein neues kaufen, wenns nicht passt.
    Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass mein Auto, was wirklich gut und fehlerfrei fährt seit nun 6 Jahren, einmal wegen soetwas zwangsweise verhunzt wird und ich nichts dagegen machen kann. Das werde ich diesem Hersteller nicht so schnell vergessen und bei der nächsten Kaufentscheidung sicher berücksichtigen. Wenn sie meinen ihre Kunden für dumm verkaufen zu können, sollen sie sich zukünftig neue Kunden suchen.
     
    #16
  17. Tony83

    Tony83 Variantfahrer
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2013
    Beiträge:
    421
    Danksagungen:
    69
    Du kannst ihn nachher immer noch chippen lassen, kostet zwar auch wieder paar Euros, hast aber mehr Fahrsport als jetzt

    Mal noch ne andere Sache, bin ja gerade dabei mich nach nem neuen Wägelchen umzuschauen, meint ihr Ich sollte abwarten da evtl die Preise für gebrauchte Diesel runter gehen? Eigentlich will ich ja wegen 10-12tkm im Jahr nen Benziner aber irgendwie sind die wie ausgerottet und das schon seit paar Monaten...
     
    #17
  18. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    In der Zeitung ließt man verschiedenstes....ALLE Euro 5 Modelle (somit auch die neuen 2.0er im 7er), in einer anderen sprechen die nur vom ea189, quasi bis zum Golf 6....

    Was stimmt denn nun? Jemand handfeste Infos und nicht so einen blödsinn wie alle Welt schreibt?

    Hintergrund: ich bin an einem 7er HL 2.0 TDI interessiert, erstes Baujahr mit euro 5 und 150ps und 320nm....letztes Jahr wechselte VW den Motor aus/einige Teile. Euro 6 und 340nm liegen aktuell beim 150er an.

    Jemand Hintergrundwissen wieso/welshalb/warum?
     
    #18
  19. Banditbear

    Banditbear Guest

    Ok...ich frage mich die ganze Zeit, wie mag das wohl aussehen wenn man schon "Chiptuning" hat machen lassen...
    Seit 2011 fahre ich nun den gechippten GTD.
    Das Tuning ist ordnungsgemäss in die Papiere eingetragen.
    Dadurch sind ja die Abgas-Werte sowieso geändert, also wird man mich ja wohl kaum "zwingen" können,
    in die Werkstatt zu fahren und die Software zu überspielen, da das ganze ja eingetragen ist und somit korrekt sein sollte...
    Aber hierzulande wann weiss ja nie was kommt...
     
    #19
  20. MK888

    MK888 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    272
    Danksagungen:
    10
    Weiß jemand wie es dann aussieht bezüglich Wandlung oder Ähnlichem? Wahrscheinlich ist sowas nur in einem gewissen Zeitraum möglich... jedenfalls gibt es wohl Gerichtsurteile dazu, dass der Spritverbrauch nicht mehr als 10% von dem, was der Hersteller selbst angibt, abweichen darf.

    Auch kann es nicht sein, dass ich ein Auto mit 105 PS kaufe, wo nachher vllt nur noch 97 PS drinstecken.
     
    #20

Diese Seite empfehlen