Druckausgleichsbehälter

  1. Tink06

    Tink06 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juli 2016
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    Habe mal eine Frage.
    Seit einiger Zeit muss ich ziemlich häufig Kühlerflüssigkeit nachfüllen.
    Haben die letzten dreimal nur Wasser aufgefüllt. Und wenn ich beschleunige qualmt es hinten weiß raus.

    Im Bordcomputer schreit er man solle Kühlerflüssigkeit nachfüllen, aber sobald man den Behälter öffnet kommt das Wasser durch den Druck automatisch hoch und man muss nicht mehr soviel nachfüllen.

    Hoffe mir kann jemand helfen
    Bin über jede Antwort dankbar!
     


    #1
  2. TobiTobsen

    TobiTobsen Frischling
    Member

    Registriert seit:
    19. Okt. 2016
    Beiträge:
    56
    Danksagungen:
    3
    Klingt nach einem Kopfdichtungsproblem. Unbedingt Werkstatt aufsuchen bevor noch schlimmeres passiert.

    Als kleine Selbstkontrolle mal den Verschluss des Öleinfüllstutzens aufmachen, ist dort gelblich/bräunlicher Schlamm dran ist es die Kopfdichtung.
     
    #2
  3. Tony83

    Tony83 Variantfahrer
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2013
    Beiträge:
    421
    Danksagungen:
    69
    Als allererstes solltest du mal den Behälter nicht aufschrauben solange das Auto noch warm ist. Prüfe den Stand und Fülle auf wenn er völlig kalt ist. Wenn es dann wiederholt doch wieder Auftritt ab in die Werkstatt. Weißer Schlamm am Öldeckel könnte zwar ein Indiz auf defekte Kopfdichtung sein, haben aber auch viele Kurzstreckenfahrer wo die K-dichtung heile ist.
     
    #3
  4. Tink06

    Tink06 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juli 2016
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Das ich den Behälter nicht öffnen darf solange das Fahrzeug warm ist weiß ich das Problem ist nur das es mir der Bordcomputer jedesmal anzeigt und piept wenn ich das Auto starte.
    Die Meldung geht solange nicht weg bis ich Wasser nachkippe.
     
    #4

Diese Seite empfehlen